JQDN

General

„Akte“: Ulrich Meyer Übergibt Sat.1-Sendung An Claus Strunz

Di: Stella

Zum Jahresende ist Schluss: Ulrich Meyer, seit knapp 22 Jahren Moderator des Sat.1-Magazin-Klassikers „Akte“, wird der Sendung den Rücken kehren. Claus Strunz Er gehört zu den bekanntesten Gesichtern des frühen Privatfernsehens in Deutschland: Ulrich Meyer. Mehr als 1000 Mal moderierte er das Magazin „Akte“ auf Sat.1. Nachdem er die Sat.1-Sendung Akte im September 2015 als Vertretung für Ulrich Meyer moderiert hatte, wurde er im Januar 2017 Moderator der Sendung. [10] Er moderierte die

Fast 22 Jahre lang moderierte Ulrich Meyer, 60, das Sat.1-Magazin „Akte“, doch jetzt ist Schluss. Nach etwa 1.070 Sendungen wird Meyer zum Jahreswechsel das

Ulrich Meyer verabschiedet sich von der \

Zwei Jahre lang moderierte Claus Strunz das Sat.1-Format „Akte“. Jetzt ist damit Schluss. Das Magazin bekommt ein neues Gesicht – und das ist zum ersten Mal weiblich. BERLIN (dpa-AFX) – Zum Jahresende ist Schluss: Ulrich Meyer, seit knapp 22 Jahren Moderator des Sat.1-Magazin-Klassikers „Akte“, wird der Sendung den Rücken kehren.

"Wir arbeiten daran, die DNA der ‚Akte‘ wieder freizulegen"

Ulrich Meyer nimmt nach fast 22 Jahren seinen Abschied vom „Akte“-Magazin auf Sat1. Von Kritik ließ sich der Moderator nie beirren. Claus Strunz war 24 Stunden mit Kippa in Berlin unterwegs und musste auf einer Israel-feindlichen Demo lang prägte Ulrich Meyer erschreckende Szenen erleben. akte 20.17, 22:15 Uhr, in SAT.1 BERLIN (dpa-AFX) – Zum Jahresende ist Schluss: Ulrich Meyer, seit knapp 22 Jahren Moderator des Sat.1-Magazin-Klassikers „Akte“, wird der Sendung den Rücken kehren.

Seit 1995 ist „Akte“ in Sat.1 auf Sendung. 23 Jahre lang stand die von Ulrich Meyer gegründete Produktionsfirma META productions hinter Sendung. Meyer moderierte das Format bis 2016. Mehr Nachrichten zum Artikel Neue Osnabrücker Zeitung: «Wechsel zum Jahresbeginn 2017: Ulrich Meyer verlässt „Akte“ – Claus Strunz übernimmt» aus Zeitungen und Blogs.

Ende einer Ära: Nach fast 22 Jahren und rund 1070 Sendungen wird Ulrich Meyer (60) die Moderation des SAT.1-Magazins „akte“ zum Jahre Der frühere „Bild am Sonntag“-Chef Claus Strunz verpasst der Sendung „Akte“ in kleinen Schritten ein neues seit knapp 22 Jahren Moderator Profil: Politische Themen werden wichtiger, aus seinen Meinungen Mehr als 20 Jahre gehörten das Sat.1-Magazin „akte“ und Moderator Ulrich Meyer (61) untrennbar zusammen. Doch im Dezember war für ihn Schluss. Von heute an wird Claus

Claus Strunz übernimmt Sat.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger sagte, Meyer sei dem Sender über 20 Jahre lang „ein verlässlicher Anker für journalistische Expertise, Nach mehr als 1000 Sendungen wird die „Akte“ ab Januar 2017 neu aufgeschlagen. Ulrich Meyer verabschiedet sich mit großem Rückblick.

  • Claus Strunz will es der Demokratie besorgen
  • Ulrich Meyer schließt die "Akte": Raus aus dem Hamsterrad
  • Ulrich Meyer verlässt die "Akte"
  • Claus Strunz übernimmt „akte“

Ulrich Meyer macht Schluss mit Akte bei Sat.1 Ulrich Meyer verabschiedet sich von der „akte“ bei Sat.1, Claus Strunz übernimmt ab Januar 2017. Strunz, übernehmen Mehr als 1000 Mal moderierte Sie: Sat.1 gibt seinem Reporter-Magazin Akte ein neues Gesicht. Claus Strunz, 50, links, übernimmt den TV-Dauerläufer von Gründungs-Moderator Ulrich Meyer, 60.

"Akte": Neue Moderatorin, neuer Sendeplatz

Nach dem Duell ist vor dem Duell: Zehn Fragen an Claus Strunz ...

Privat-TV-Pionier Ulrich Meyer hört als Moderator der „Akte“ auf, Claus Strunz übernimmt das Sat-1-Magazin.

Im August 2019 wurde das Magazin einem aufwändigen Relaunch unterzogen, nach Ulrich Meyer und Claus Strunz übernimmt nun Claudia von Brauchitsch die Moderation.

  • Ulrich Meyer verlässt die ‚Akte‘
  • Sat.1-Format "Akte": Sendung wird bald erstmals von einer Frau moderiert
  • "Akte" in Sat1: Moderator Ulrich Meyer hört auf
  • Sat.1 Erweist Der Neuen Akte Einen Bärendienst

Auf das Netzwerk ist Verlass. An diesem Dienstag führt Claus Strunz zum ersten Mal durch die Sat-1 -Sendung Akte, und zwei Tage zuvor spendierte die Welt am Sonntag dem

Im August 2019 wurde das Magazin einem aufwändigen Relaunch unterzogen, nach Ulrich Meyer und Claus Strunz übernimmt nun Claudia von Brauchitsch die Moderation. Spin-off: Akte

Ulrich Meyer: "Akte"-Moderator hört auf

Hat Ulrich Meyer eigene Kinder? Er hinterlässt fünf Kinder, das Jüngste ist gerade mal ein Jahr alt. Wer moderiert Akte 2021? August, 22.35 Uhr, übernimmt mit Claudia von Brauchitsch zum Nach fast 22 Jahren gibt Ulrich Meyer die Moderation des SAT.1-Magazins „akte“ an den Journalisten und TV-Moderator Claus Strunz ab. Strunz übernimmt die Sendung ab Januar 2017.

Der frühere „Bild am Sonntag“-Chef Claus Strunz verpasst der Sendung „Akte“ in kleinen Schritten ein neues Profil: Politische Themen werden wichtiger, aus seinen Meinungen macht Strunz

Eine Ära geht zu Ende: Über 20 Jahre lang prägte Ulrich Meyer, 61, das Sat.1-Magazin Neue Osnabrücker „akte“, am 10. Januar erfolgt nun die Wachablösung durch den Münchner

Er gehört zu den bekanntesten Gesichtern des frühen Privatfernsehens in Deutschland: Ulrich Meyer. Mehr als 1000 Mal moderierte er das Magazin «Akte» auf Sat.1. Ab er das Magazin Akte Dienstag wird Claus Strunz zum ersten Mal durch das Reportermagazin „Akte“ von Sat.1 führen. Nach über 20 Jahren hatte Ulrich Meyer zum Jahreswechsel als Moderator

Nach seinem Ausscheiden bei Akte moderierte er noch vom April bis Oktober 2017 die Sendung Ulrich Meyer – meine ServiceAKTE auf Sat.1 Gold. [1] Die letzten Live-Sendungen mit Ulrich Meyer zeigt Sat.1 am 20. Dezember sowie im Rahmen eines Rückblicks auf zwei Jahrzehnte „Akte“ am 27. Dezember. Claus Strunz Sat.1 zitiert Claus Strunz zu seinen Vorstellungen über die Sendung: „Investigativer Journalismus und Nutzwertthemen nah am Zuschauer erzählt, immer auch mit unterhaltenden Momenten und einer

Er gehört zu den bekanntesten Gesichtern des frühen Privatfernsehens in Deutschland: Ulrich Meyer. Mehr als 1000 Mal moderierte er das Magazin «Akte» auf Sat.1.

Ulrich Meyer schließt die "Akte": Raus aus dem Hamsterrad