Altorientalistik: Studium Selbst Erlebt
Di: Stella
Das Studium der Altorientalistik bildet einen Schwerpunkt innerhalb des BA-Studiengangs „Altertumswissenschaften“ oder des MA-Studiengangs „Geschichte und Kulturen Altvorderasiens“. Die Studiengänge sind stark philologisch und kulturhistorisch ausgerichtet: Studierende lernen mindestens zwei altorientalische Sprachen in Keilschrift mit dem Ziel des Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie können an der Universität Würzburg innerhalb verschiedener BA-Studiengänge mit dem Abschluss eines Bachelor of Arts studiert werden. Diese BA-Studiengänge haben eine Regelstudienzeit von 3 Jahren (6 Semester). Das Studium der Altorientalistik kann nur zum Wintersemester, das Studium der

In Würzburg studiert man Altorientalistik in kleinen Gruppen und in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen international führenden Forschungsprojekten. Die Spezial-Bibliothek des Webgestützte Forschungskooperation Würzburg; Wine Der Bachelor Altertumswissenschaften hat ab dem Wintersemester 2023/24 eine neue Studien- und Prüfungsordnung (SPO). Mit neuen Kursen, insbesondere über Kulturhistorie. Altorientalistik studieren an der Georg-August-Universität Göttingen
Im Hauptfach Altorientalistik erhältst du eine weitgefächerte Ausbildung in den Quellensprachen Akkadisch und Sumerisch und beschäftigst dich mit der Entzifferung und Deutung der aus den verschiedenen altorientalischen Kulturen stammenden Keilschrifttexte. Darüber hinaus erforschst du die alten Kulturen Vorderasiens vor allem auf dem Gebiet der heutigen Staaten Irak, Iran,
Innenarchitektur: Studium selbst erlebt
Philosophische Fakultät Institut für Altertumswissenschaften Lehrstuhl für Altorientalistik Studium Lehrprogramm Lehrprogramm Das aktuelle Lehrprogramm der Schwerpunkt Einblicke in Altorientalistik und Vorderasiatischen Archäologie wird im WueStudy-Portal veröffentlicht. Dort erfolgt die Belegung und Anmeldung zu den Prüfungen.
Für den BA Altorientalistik im Nebenfach sind Kurse im Wert von 60 ECTS-Punkten vorgeschrieben; davon entfallen 40 ECTS auf den Pflichtbereich Altorientalistik und 20 ECTS Pflichtbereich Altorientalistik und auf den Wahlpflichtbereich Altorientalistik. Das Studium kann nur im Wintersemester begonnen werden. In Semester 1–5 werden jeweils 10 ECTS-Punkte erworben. In Semester 6
Altorientalistik ist ein Modulangebot mit Regionalbezug. Das Institut für Altorientalistik arbeitet interdisziplinär am Zentrum für Regionalstudien (Center for Area Studies) der Freien Universität. Dazu gehört auch die Kooperation mit internationalen Partneruniversitäten und Verbindungsbüros. Erhalte grundlegende Einblicke in die 5000 Zeichen akkadische Sprache und je nach gewähltem Schwerpunkt Einblicke in weitere altorientalische Sprachen oder kulturwissenschaftliche Kenntnisse. Analysiere die Verbindungen deines Hauptfachs mit dem Nebenfach Altorientalistik und reflektiere die Bedeutung des Studiums beider Fachrichtungen für die heutige Kultur. Dieses zusätzliche
Die Altorientalistik bildet einen Schwerpunkt im Masterstudiengang Geschichte und Kulturen Altvorderasiens. Er ist als integrierter und konsekutiver Studiengang konzipiert. Studierende vertiefen ihre Kenntnisse der altorientalischen Sprachen und untersuchen die Quellen in Hinblick auf Forschungsprobleme der Überlieferung. Voraussetzung für den MA Studiengang ist ein BA Studiengang: Altorientalistik (Vollzeitstudium) – Hochschule: Uni Marburg – Abschluss: Bachelor of Science – Regelstudienzeit: 6 Semester / 150 ECTS Punkte
Altorientalistik studieren?
Altorientalistik (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bei Altorientalistik handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition Wissenschaft, Lehre von den Sprachen, Kulturen und der Geschichte des alten Vorderen Orients mit Eine Übersicht aller Studienrichtungen ist hier zu finden. Sie sind nicht mit den Fachbereichen der jeweiligen Hochschule zu verwechseln! Hinweis: Auf der Übersichtsseite zu „Altorientalistik“ finden sich alle mit dem aktuellen Studienfach verwandte Fächer – auch solche, die kein Studienangebot mit dem aktuell gewählten Filter haben. Es wird empfohlen, vor der Bewerbung ein persönliches Beratungsgespräch am Institut für Altorientalistik in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen enthält die Zugangssatzung für den Masterstudiengang Geschichte und Kulturen Altvorderasiens mit den Schwerpunkten Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologies (pdf-Datei).
Das Studium der Altorientalistik als eines viele Teilbereiche umfassenden sprach-, literatur- und kulturhistorischen Fachs vermittelt weitreichende methodische Kompetenzen (theoretische Konzepte, Methoden der Quellenanalyse und Recherche).
Altorientalistik kann an der Ludwig-Maximilians-Universität München als Vollzeitstudium in Präsenz studiert werden.
Arbeitsbereich Altorientalische Philologie Vorträge und Aktuelles Das Fach Altorientalistik Studium und Lehre Personen Bibliothek und Bilddatenbank Lehrsammlung Fachschaft Ägyptologie und Altorientalistik Forschung Qualifikationsarbeiten Öffentlichkeitsarbeit Links Standort und Kontakt
Institut für Altorientalistik • Fachbereich Geschichts
Bachelor (BA) An der FU Berlin bildet das BA-Studium der Altorientalistik einen Schwerpunkt im Studiengang Altertumswissenschaften. Studierende lernen damit nicht nur den kritischen Umgang mit Primärquellen, sondern Anspruch zu nehmen arbeiten eng mit den Archäologien Vorderasiens und benachbarter Regionen zusammen. Aktuelles Vorlesungsverzeichnis, Studiengänge, Studienberatung, ERASMUS, PONS-Austausch-programmm, Studentische Initiativen
Gegenstand des Studiums der Altorientalistik sind die Sprachen und Kulturen des Alten Orients (Irak, Syrien, Türkei und Iran) von ca. 3200 v. Chr. bis 300 n. Chr. Die Kenntnisse über die politische und kulturelle Geschichte des Alten Orients werden anhand von Lektüre in mehreren altorientalischen Sprachen vertieft und diskutiert. Nach Abschluss des Studiums sind Philosophische Fakultät Institut für Altertumswissenschaften Lehrstuhl für Altorientalistik Studium E-Learning Allgemeine Einführungen Raum und Kosmos Raum und Kosmos Raum und Kosmos (D. Shehata) Die Welt nach dem Enūma eliš Hey! Bist du dabei, deinen Bachelor, dein Masterstudium oder Erasmus bei uns anzufangen? Ich bin Veronika, Mentorin an den Instituten für Vorderasiatische Archäologie und Altorientalistik. Ich studiere im 7. Semester Vorderasiatische Archäologie und bin schon fast durch mit meinem Bachelor. Ich habe schon an 4 Ausgrabungen teilgenommen. Als ich 2022 an die Uni
Wichtige Informationen zum Studium der Ägyptologie, Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie ab SoSe 2024! Zum Sommersemester 2024 starten die neuen B.A. und M.A. Verbundstudiengänge „Archäologien und Philologien in den Altertumswissenschaften (ALPHA)“, die u.a. die Studiengänge B.A. und M.A. Ägyptologie Startseite Institut für Altorientalistik Studium Erasmus und Austauschprogramme Erasmus und Austauschprogramme Das Institut für Altorientalistik unterhält Austauschprogramme mit den folgenden Universitäten in Europa (Erasmus+): Università degli Studi di Torino (Italien), Dipartimento di Studi Storici: https://www.dipstudistorici.unito.it
selbst gute Texte zu schreiben, Arbeitszeit effizient zu organisieren und Termine einzuhalten. Kurz: das Studium der Altorientalistik bereitet nicht nur darauf vor, als Altorientalist (in) im Bildungs- und Wissenschaftssektor zu arbeiten,
Voraussetzung für das Studium des MA Altorientalische Sprachen und Kulturen (MA Ancient Near Eastern Languages & Cultures) und des MA in Vorderasiatischer Archäologie und Mittelost Studien Altorientalistik ist ein BA Altorientalistik bzw. Vorderasiatische Archäologie oder ein äquivalenter Abschluss (im Falle der Altorientalistik einschließlich Akkadisch-Kenntnisse).
Studentische Initiativen und AktivitätenDas Studium in Altorientalistik bietet auch unterhaltende sowie pädagogische Aktivitäten außerhalb des Lehrplans. Entdecken Sie unten einige unserer aktuellen Veranstaltungen. 1 Bewertung zum Studium Ägyptologie / Altorientalistik an der Johannes Gutenberg-Universität Hochschule zu Mainz. 100% der Studenten empfehlen das Studium weiter. Das Studium der Altorientalistik vermittelt grundlegende Kenntnisse der Schriften, Sprachen, Geschichte und Kulturen des Alten Orients aus den drei vorchristlichen Jahrtausenden, sowie Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens im Fach.
Beim Studium der Altorientalistik an der JGU profitieren Sie von engen Verbindungen und Kooperationen zu anderen Fächern (im Institut für Altertumswissenschaften), in externen Forschungseinrichtungen (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz; versch. Die Porträts «Studium selbst erlebt» werden in einer Box in der rechten Spalte verlinkt und je auf einer sep. Seite angezeigt. 1-3 Porträts, entweder 1 längeres Porträt (4000 – 5000 Zeichen) oder 2-3 kürzere (à ca. je 1500 Zeichen).
Startseite Centrum für Nah- und Mittelost-Studien Altorientalistik Studium Studienberatung
- Alzheimer’S In Dogs , Canine Dementia: Symptoms, Treatment & Management
- Alpha Raumsensor Direct Analog 24V Aufputz
- Amd Ati Radeon Hd 2600 Pro Drivers For Windows 10 X64
- American – Alle Kreditkarten vergleichen
- Amd Athlon Ii X2 260 Vs Intel Pentium G2024
- Am Römerlager In Bonn Zentrum Seite 2 ⇒ In Das Örtliche
- Alte Uniformknöpfe In Nordrhein-Westfalen
- Alre Ftrfb-280.119 Sender Mit Sensor
- Alten Gebäuden Neues Leben Einhauchen
- Alois Stefan Striedinger – 20+ "Striedinger" profiles
- Almodovar Biohotel In Berlin Zum Tiefstpreis Buchen
- Alpenstraße In 83487 Marktschellenberg
- Alternativen Für Ralph Lauren Puffer?