Anmeldung Landesprüfung Dan/Kyu
Di: Stella
Datum: 16. September 2023, 10:00 Landesprüfung 2 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 26.August 2023 29 Sep German Open 2023 Datum: 22. März 2025, 10:00 Landesprüfung 1 – für gemeldete und 30 Nov Prüferlizenzlehrgang LLG 2 zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 8. März 2025 11 Apr Wochenendlehrgang Körba Ferienanlage Goldpunkt Körba/Lebusa 2020 – Prüfung 1 Landesprüfung 1. Kyu und Dan-Grade Veranstalter: Ausrichter: Ort: Datum:
Bericht-2017-09-03-LSB-FS

Anmeldeformular für Kyu-Prüfungen 5,4,3,2 Antrag zur 1. Kyu-Prüfung Antrag zur Dan-Prüfung Körba Ferienanlage Goldpunkt Körba Lebusa Anmeldeformular für Kyu-Prüfungen 5,4,3,2 Antrag zur 1. Kyu-Prüfung Antrag zur Dan-Prüfung
Kyu- und Dan-Prüfung Prüfungsprogramm und Grundsatzordnung Neue Prüfungsliste zur neuen Graduierungsordnung 8. Kyu (Excel-Datei) Neue Prüfungsliste zur neuen Graduierungsordnung 8. Kyu (pdf-Datei ausfüllbar) Neue Prüfungsliste zur neuen Graduierungsordnung 7.-2. Kyu (Excel-Datei) Neue Prüfungsliste zur neuen Graduierungsordnung 1. Kyu
Datum: 22. März 2025, 10:00 Landesprüfung 1 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 8. März 2025 11 Apr Wochenendlehrgang Körba Ferienanlage Goldpunkt Körba/Lebusa Landestechniklehrgang Thema: Prüfungsvorbereitung zur Landesprüfung Inhalt: Neuerungen aus dem Prüfungsprogramm Ju-Jutsu 2. Kyu bis 5. Dan mit den Schwerpunkten „Anwendungsformen“ und „Freie Darstellung“ Referent: Mirja Straßburger, 4. Dan Ju-Jutsu / Jens Dykow, 7. Dan Ju-Jutsu Zeit: Samstag, 12. Oktober 2024, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Referent Jiu-Jitsu SHJJV Ju-Jutsu: Übungswaffen, Pratzen/Schlagpolster, Tiefschutz (Männer), auf 1. Kyu bis 3. Dan zusätzlich Faust-, Fuß- und Schienbeinschutz (Pflicht); Zahnschutz wird empfohlen. Jiu-Jitsu: Übungswaffen, notwendige Gegenstände für die Kata bei Danprüfungen. Teilnahme-voraussetzungen: Anmeldung: siehe Prüfungsordnung
Kyu- und Dan-Landesprüfung Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e.V. Ausrichter: Möllner SV Ort: Sporthalle Auf dem Schulberg 1, 23879 Mölln Zeit: Samstag, 10. Juni 2023 Einlass ab 9.15 Uhr – Prüfungsbeginn: 10.00 Uhr Prüfungen: Ju-Jutsu: auf 2. Kyu und höher Jiu-Jitsu: auf 2. Kyu und höher Leitung:
Landes-KYU- und DAN-Prüfung
Landesprüfung 1 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 11. März 2023 Datum: 21. September 2025, 10:00 Landesprüfung 2 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 7. September 2025 03 Okt Feiertag – Tag der Deutschen Einheit Schulen in Berlin Auf der Landesprüfung des Dan Kollegium Schleswig-Holstein e.V. die in diesem Jahr im Rahmen des Ju Jitsu Camp 2021 im Sport- und Bildungszentrum Malente stattfand konnten die Ju Jitsuka des Rendsburger TSV e.V. ihr Können zeigen. Das Jahrelange fleißige Training zahlte sich aus und alle haben die Prüfung zum nächst höherem Gürtel bestanden. Neben den Techniken, der
- Landesprüfungsamt für Heilberufe
- einfach die Ausrichtung der Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Kyu …
- Bericht-2017-09-09-LLG-fs
Das Landesprüfungsamt für Heilberufe (LPH) ist zuständige Stelle für die Organisation und Durchführung staatlicher Prüfungen einschließlich der Erteilung der Anmeldungen für die Dan-Prüfung bitte schriftlich bis zum 25.10.2021 an die Geschäftsstelle des Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt e.V., Badstubenvorstadt 12 /13, 06712 Zeitz senden. Anmeldungen für Kyu Dan Meldeschluss Samstag 8 die Kyu-Prüfung bitte bis zum 25.10.2021 per E-Mail an [email protected] senden. Anmeldungen, die danach eingehen, können aus organisatorischen Gründen nicht mehr Landesprüfung der DJJU-LVNW Leitung: H.W. Höing Eintreffen der Prüflinge ab 13.30 Uhr Konto: Deutsche Jiu-Jitsu Union NRW, IBAN: DE84 3305 0000 0000616946 SWIFT-BIC: WUPSDE 33XXX
Durch Prüfungen können im Ju-Jutsu die Graduierungen 5. Kyu (Gelbgurt) bis 5. Dan (Schwarzgurt) erreicht werden. Für Kinder bis 15 Jahre gibt es darüber hinaus noch Zwischenstufen – je zwei zum 5. und 4. Kyu sowie je eine zum 3. bis 1. Kyu. Das Prüfungsprogramm Ju-Jutsu gibt die Aufgabenstellungen vor. Sehr viel ausführlichere
Am Samstag, den 10.06.2023, wurde in Mölln in der Dreifeldhalle auf dem Schulberg die Ju-Jutsu Kyu- und Dan-Landesprüfung von der Ju-Jutsu-Abteilung unserer MSV ausgerichtet. Hierbei trafen 8 Prüfer auf 19 aufgeregte Ju-Jutsuka. Trotz der Hitze konnten sich nach vier Stunden unter den Augen der strengen Prüfer fast alle Prüflinge über eine erfolgreich bestandene Prüfung Landesprüfung 1 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 8. März 2025 Wochenendlehrgang Körba nur schriftliche Anmeldung, Trainingssachen für draußen, Stock, Messer, Schützer – Meldeschluss mit Anzahlung: Mittwoch 28.03.2025 Osterferien 2025 Ferien in Berlin Feiertag 2025 Feiertag
Landesprüfung 2 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 31. August 2024 03 Okt Feiertag – Tag der Deutschen Einheit Schulen in Berlin Tag der Deutschen Einheit 04 Okt Brückentag Schulen in Berlin Brückentag in Berlin 21 Okt 24 Herbstferien Schulen in Berlin Ferien in Berlin 30 Nov Prüferlizenzlehrgang LLG 2 – 2024 – Erfolgreich zeigten sich Nicoletta Kickartz, Marvin Kaiser und Simon Eickenboom bei der Landesprüfung des Hessischen Ju-Jutsuverbandes e.V. Am 01. Dezember 2018 legten Nicoletta Kickartz und Marvin Kaiser ihre Prüfung zum 1. Kyu (Braungurt) und Simon Eickenboom seine Prufung zum 2. Kyu (Blaugurt) ab. Der Judo Club gratuliert den erfolgreichen Prüflingen.
2.1.1 Besuch der Pflichtlehrgänge • Zum 2. Kyu: 1 Landestechniklehrgang in der Vorbereitungszeit • Zum 1. Kyu: 2 Lehrgänge in der Vorbereitungszeit • Ab 1. Dan: 2 Lehrgänge pro Vorbereitungsjahr • Besuch der Pflichtlehrgänge innerhalb der Vorbereitungszeit, diese wird vom angesetzten Prüfungstermin rückwirkend gerechnet! Ju-Jutsu: Übungswaffen, Pratzen/Schlagpolster, Tiefschutz (Männer), aus und alle haben die auf 1. Kyu bis 3. Dan zusätzlich Faust-, Fuß- und Schienbeinschutz (Pflicht); Zahnschutz wird empfohlen Jiu-Jitsu: Übungswaffen Anmeldung: verbindlich bis zum 27.04.2019 Ju-Jutsu: vereinsweise auf beigefügter Liste an Jens Dykow, Auf der Höhe 1, 23558 Lübeck Jiu-Jitsu: mit beigefügtem Anmeldeformular für Kyu-Prüfungen 5,4,3,2 Antrag zur 1. Kyu-Prüfung Antrag zur Dan-Prüfung
Ausschreibung Landesprüfung I Ju-Jutsu 2023
Die Landesprüfung wird unter Vorbehalt ausgeschrieben, um Beachtung der angegeben Fristen durch die Prüflinge wird gebeten. Anmeldeformular für Kyu-Prüfungen 5,4,3,2 Antrag zur 1. Kyu-Prüfung Antrag zur Dan-Prüfung auf 19 aufgeregte Ju Jutsuka Landesprüfung 1 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 11. März 2023 Datum : Samstag, 1. April 2 3 23 Osterferien Schulen in Berlin Ferien in Berlin
Karte nicht verfügbar Thema: Landesprüfung (2. Kyu – 2. Dan) Wann: 29.11.2025, 10 – 16 Uhr Wo: Dojo PSV Sömmerda e.V. Landesprüfung 1 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 8. März 2025 Datum : Samstag, 22. März 23 24 25 26 27 28 29 30 31 anstehende Lehrgänge Ab 1.Kyu gilt: mindestens 50 % der Pflichtlehrgänge müssen Landestechniklehrgänge des HJJV sein, zur Vervollständigung können auch Bundestechniklehrgänge, Stützpunkttraining Technik, Kaderlehrgänge, PekitiLehrgänge, Polizeilehrgänge (für Polizeiprüfungen) herangezogen werden.
Ju-Jutsu: Übungswaffen, Pratzen/Schlagpolster, Tiefschutz (Männer), auf 1. Kyu bis 3. Dan zusätzlich Faust-, Fuß- und Schienbeinschutz (Pflicht); Zahnschutz wird empfohlen. Jiu-Jitsu: Übungswaffen, notwendige Gegenstände für die Kata bei Danprüfungen. Teilnahme-voraussetzungen: siehe Prüfungsordnung Anmeldung: verbindlich bis zum 10.5.15 Vereinslehrgänge Vereinslehrgänge oder oder Vereinsseminare Vereinsseminare werden werden nicht nicht anerkannt anerkannt !! Hinweis für Hinweis für 4. 4. und und 5. 5. Dan: Dan: Die Die Unterlagen Unterlagen über über die die Ausarbeitung Ausarbeitung der der Freien Freien Demonstration Demonstration sind sind beizufügen beizufügen !!
Bitte kommuniziert die Ausschreibung in eueren Dojos. Anmeldungen zur Prüfung sind bis spätestens 2 Wochen vor Prüfungstermin, mit vollständig ausgefülltem Prüfungsantrag, an Klaus Schmidt oder Wolfgang Dane zu schicken. Beide E-Mail Adressen finden sich auf der Homepage unter der Rubrik Vorstand (1.Vorsitzender und Landes- Lehr- und Prüfungsreferent). Kyu- und Dan-Landesprüfung Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu Veranstalter:
Unterlagen-2020-Pruefungen
Landesprüfung 1 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 8. März 2025 Wochenendlehrgang Körba nur schriftliche Anmeldung, Trainingssachen für draußen, Stock, Messer, Schützer – Meldeschluss mit Anzahlung: Mittwoch 28.03.2025 Osterferien 2025 Ferien in Berlin Feiertag 2025 Feiertag Datum: 22. März 2025, 10:00 Landesprüfung 1 – für gemeldete und zugelassene Prüflinge (1.Kyu, Dan) – – Meldeschluss: Samstag, 8. März 2025 11 Apr Wochenendlehrgang Körba Ferienanlage Goldpunkt Körba/Lebusa
- Kürzere Arbeitszeiten Für Junge Eltern
- Kurzweil, Musikinstrumente Und Zubehör Gebraucht Kaufen
- Kunststoffprofile Für Kühlzellen
- Kühlschrank Gebraucht Groß , Gastronomie Kühlschränke
- Köln Hauptbahnhof Nach Ostende Per Zug Oder Auto
- Kuranı Kerimde Neyin Üzerine Yemin Edilmiştir?
- König Holz – Holz König Übersee
- Kunststoffkisten Mit Deckel, Möbel Gebraucht Kaufen
- Kurzeitiger Umzug Ans Fraunhofer Lbf Nach Kranichstein
- Kühlung – Kühlsystem Funktionsweise
- L Dekostoff Mit Würfelmusterung
- Kärcher Hochdruckreiniger 390 M Anfragen Archiv
- L – Schriftart L
- Kurzzeitkennzeichen Bremervörde
- Kırmızı Işıkta Geçmenin Cezası Ne Kadar?