JQDN

General

Bayerische Eisenstraße | Information über Radweg „Bayerische Eisenstraße“

Di: Stella

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Information über Radweg „Bayerische Eisenstraße“

Erzweg - Bayerische Eisenstrasse

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. von Pegnitz bis nach Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Radweg Bayerische Eisenstraße Von Pegnitz bis nach Regensburg (ca. 140 km) weiterlesen

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Industrie-Denkmäler in Bayern: 12 interessante Tipps

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Bayerische Eisenstraße verläuft von Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Regensburg durch eines der Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf einer Länge von etwa 139 km verbindet sie die einstigen Eisenzentren von

Die Bayerische Eisenstraße führt von Pegnitz bis Regensburg. Auf ihr reihen sich Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Gleichzeitig macht sie den Bayerischen Jura erlebbar, den die Eisenverarbeitung stark geprägt hat. So sind die Trockenrasen mit ihren typischen Wacholderheiden das Ergebnis von Abholzungen. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Industriedenkmäler aus mehreren Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. verläuft von Pegnitz Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.

Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten.