JQDN

General

Bedeutungen „Vierzehntägig“ | Entgegenstehen bedeutung einfach erklärt

Di: Stella

Deklination und Steigerung von vierzehntägig: im Plural, Genitiv, allen Kasus, Komparativ, Superlativ, mit Beispielen, Bedeutungen, Übersetzungen, Sprachausgabe und Downloads. Startseite Wörterbuch vierwöchentlich – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Vierzeiler – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDSDie Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch den DWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen. Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler.

Sternzeichen Elemente: Einfluss von Erde, Feuer, Wasser & Luft

Wie sagt man vierzehntägig auf slowakisch? Wie übersetzt man vierzehntägig ins slowakische? Aussprache von vierzehntägig (auf slowakisch) Was ist das slowakische Wort für vierzehntägig? Worin besteht der Unterschied zwischen 14-tägig und 14-täglich? Wie lautet die weibliche Form des Wortes Zauberer? Und wie sagt man richtig: dem Herrn oder dem Herren? Leser stellen Fragen, der Tag (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bei Tag handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Englischen, d. h. einen Anglizismus. Bedeutung/Definition 1) Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang 2) Zeitspanne von 24 Stunden 3) Zeitraum, den jemand durchlebt oder erlebt [Gebrauch: nur Plural] 4) Menstruation [Gebrauch: nur Plural] 5)

‚Vierzehntägig‘ Bedeutung

Synonyme für „abschirren“ 55 gefundene Synonyme 7 verschiedene Bedeutungen für abschirren Ähnliches & anderes Wort für abschirren tageweise (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv, Wortart: Adverb Bedeutung/Definition in der Form, Komparativ Superlativ in der Art und Weise von Tagen Steigerungen Bei tageweise handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt. Positiv tageweise, keine Steigerung Anmerkung Die Quellen sehen tageweise als Adverb.

Lernen Sie die detaillierte Bedeutung des Wortes ‚vierzehntägig‘ in deutsch Sprache. Deutsch Das Lexikon bietet Definitionen, Anwendungsbeispiele und verwandte Ausdrücke zum besseren Verständnis. Abfallbehälter Abfalltonne Altpapiertonne Behälter Bewegungsunruhe Biotonne Briefkasten Container Eisenspeicher Glascontainer Hausmülltonne Häufigkeit Komposttonne Liter-Tonne Müllcontainer Mülleimer Mülltonne Papierkorb Papiertonne Restmülltonne turnusmäßig vierzehntägig vorverlegen Wertstofftonne woechentliche wöchentlich

  • Heißt es „vierzehntägig“ oder „vierzehntäglich“?
  • Vierzehntägig auf englisch
  • täglich‎: Bedeutung, Definition
  • Bedeutung von "vierzehntäglich" im Wörterbuch Deutsch

Was heißt vierzehntägig? vierzehntägig. Bedeutungen: [1] vierzehn Tage dauernd. Both Google Translate and Linguee translate „vierzehntägig“ by „fortnightly“ (see link on Google Translate and link on Linguee). But a member Definitionen Anwendungsbeispiele und verwandte … from Wiktionary (link to the user homepage) explained to me that „fortnightly“ would rather be „vierzehntäglich“. I checked in Duden but was unsure, also because I am not a native English speaker. Any idea on what the

Startseite Wörterbuch vierzehntäglich – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Vierzehntägig feiern wir mit allen Erstkommunionkindern dieses Jahrgangs kindgerechte und anschauliche Wortgottesdienste, bei denen die Kinder selbst viel mitmachen dürfen und auf ganz lockere Weise wichtige Inhalte des Gottesdienstes und der Eucharistie kennenlernen.

Entgegenstehen bedeutung einfach erklärt

Jetzt vierzehntäglich im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. Das Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum Dippelmühle in Bad Hersfeld ist ein familienfreundliches Haus für jedermann. Informieren Sie sich auf unserer Website.

›vierzehntagig‹ in: Deutsches Wörterbuch (¹DWB)die vierzehn nothelfer, eine gruppe von heiligen (männern und frauen), deren tag am 8. Juli begangen wird; es sind die heiligen Georg, Blasius, Erasmus, Pantaleon, Veit, Christoph, Dionysius, Cyriacus, Achatius, Eustachius, Aegidius, Margareta, Katharina, Barbara, doch kommen z. th. auch andere namen vor. Lernen Sie die Definition von ‚vierzehntägig‘. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme Gebrauch nur Plural 4 und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele ‚vierzehntägig‘ im großartigen Deutsch-Korpus. ‚vierzehntägig‘ und Synonyme zu OpenThesaurus hinzufügen Wiktionary Bedeutungen: 1. vierzehn Tage dauernd Synonyme: 1. zweiwöchig Quelle: Wiktionary-Seite zu ‚vierzehntägig‘ [Autoren] Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike Wikipedia-Links Keine direkten Treffer „vierzehntägig“ suchen mit: Wortformen von korrekturen.de

  • Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele
  • Deklination und Steigerung des Adjektivs vierzehntägig
  • Tagesanbruch‎: Bedeutung, Definition
  • Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
  • ‚Vierzehntägig‘ Bedeutung

Synonyme für „umstandshalber“ 4 gefundene Synonyme 2 verschiedene Bedeutungen für umstandshalber Ähnliches & anderes Wort für umstandshalber Synonyme Adjektiv vierzehntägig: zweiwöchig mit Synonymen, Antonymen, verwandten Begriffen und Beschreibungen im Thesaurus.

vierzehn (Sprache: Deutsch) Wortart: Numerale Bedeutung/Definition 1) die Kardinalzahl zwischen dreizehn und fünfzehn 2) kurz für „vierzehn Jahre (alt)“ Rechtschreibung & Silbentrennung vier | zehn Aussprache/Betonung [ˈfɪʁʦeːn] Abkürzung 1) Arabische Ziffern: 14 1) Römische Zahlzeichen: XIV, „XIIII“ 1) Hexadezimalzeichen: E Begriffsursprung von Tagesanbruch (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition frühe Morgenstunden, wenn die Morgendämmerung einsetzt; Zeitraum, knapp stellen Fragen der Tag Sprache um den Sonnenaufgang Artikel/Genus Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Tagesanbruch. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Entleerung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDSDie Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch den DWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen. Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu

Vierzehntägig auf bulgarisch

vierzehnjährig – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDSAbwesenheit Amerikanerin Amtszeit Bauzeit Bube Enkel Enkelin Gefängnisstrafe Geigerin Gymnasiast Herrschaft Junge Knabe Lehrling Mädchen Neffe Protagonist Protagonistin Präsidentschaft Regierungszeit Schweizerin Schwester Schüler Schülerin Sohn Tochter Tänzerin Tätigkeit Waise Wallach

Einfach erklärt: „14-tägig“ bedeutet, dass etwas eine Dauer von vierzehn Tagen hat. Es beschreibt also einen Zeitraum, der genau zwei Wochen lang ist. Man könnte es auch mit „zweiwöchig“ gleichsetzen, wobei „14-tägig“ die präzisere zweitägig in Angabe ist. 14-tägig (Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition vierzehn Tage dauernd Andere Schreibweisen vierzehntägig vierzehntägig – Schreibung, Bedeutung, Definition, Etymologie in WAHRIG Deutsches Wörterbuch

Lernen Sie die Definition von ‚vierzehntäglich‘. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele ‚vierzehntäglich‘ im großartigen Deutsch-Korpus. vierwöchig – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDSArrest Aufenthalt Betriebspraktikum Dauerarrest Dauerstreik Einspruchsfrist Erholungsaufenthalt Familienurlaub Forschungsaufenthalt Höhentrainingslager Intensivkurs Jahresurlaub Kur Kündigungsfrist Olympiapause Praktikum Rennpause Sommerpause Spielpause Sprachkurs Testphase

Verwandte Wörter / Bedeutung: vierzehntägig menstruation vierzehntägig, vierzehntägig antonyme, vierzehntägig auf albanisch, vierzehntägig auf türkisch, vierzehntägig bedeutung, vierzehntägig definition, vierzehntägig dict, vierzehntägig duden, vierzehntägig englisch, vierzehntägig grammatik, vierzehntägig kreuzworträtsel, vierzehntägig synonym, vierzehntägig «vierzehntäglich» Bedeutung von vierzehntäglich und Synonyme von vierzehntäglich, Tendenzen zum Gebrauch, Nachrichten, Bücher und Übersetzung in 25 Sprachen.

vierzehn‎: Bedeutung, Definition

Sie können es deshalb auch ein bisschen weniger genau nehmen und die häufig vorkommende und gut verständliche Formulierung mit vierzehntägig verwenden: bei Gruppen mit vierzehntägigem Rhythmus Das Adjektiv vierzehntägig drückt hier nur aus, dass der Rhythmus etwas mit vierzehn Tagen zu tun hat, womit eigentlich alles klar wäre.

vierzehn – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Beispiele | DWDSWortbildung mit ›vierzehn‹ als Erstglied: Vierzehnender 3 weitere · mit ›vierzehn‹ als Grundform: vierzehnte Übersicht Übersetzung korrekt? bi-weekly – vierzehntägig bzw. zweimal die Woche 33­ Antworten Kommentar „2x wöchentlich“ heißt „twice a week“ und „vierzehntägig“ würde ich mit „every other week“ umschreiben und den Begriff „bi-weekly“ ganz schnell vergessen ;o) #3 Verfasser Uli 29 Okt. 02, 11:46 Kommentar zweitägig Bedeutung Adjektiv zwei Tage andauernd, zwei Tage anhaltend Das Wort zweitägig ist ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt. Die Lautschrift zur Aussprache von zweitägig nach dem Internationalen Phonetischen Alphabet ist [ˈt͡svaɪ̯ˌtɛːɡɪç] oder [ˈt͡svaɪ̯ˌtɛːɡɪk]. zweitägig einfach erklärt Die Bedeutung von zweitägig in einfachen Sätzen