JQDN

General

Bodymedia Physio 1-2024 : Physiotherapie Kongress 2025

Di: Stella

Marc Zeller von PHYSIO-DEUTSCHLAND verkündet eine spannende News auf der FIBO 2024 ? Mehr dazu erfahrt ihr auf bodymedia.de PHYSIO-DEUTSCHLAND, Deutscher Verband für Physiotherapie Ab dem 1. April 2024 werden die Erstattungssätze für physiotherapeutische Leistungen angepasst. Das Bundesverwaltungsamt hat die neuen Höchstsätze veröffentlicht, die größtenteils den aktuellen GKV-Vergütungen entsprechen. Außerdem wurden die Richtzeiten der Behandlungsdauer an die GKV-Regelbehandlungszeiten angeglichen. Experten Allianz für Gesundheit lädt zum Best-Practice Webinar ein mehr 18.07.2024

Neue Ausgabe der BODYMEDIA Physio 1-2025

Das Schiedsverfahren zwischen den maßgeblichen Verbänden der Physiotherapie und dem GKV-Spitzenverband endete mit einem für die Physiotherapie enttäuschenden Schiedsspruch. Weder eine Vergütungsvereinbarung, noch eine Leistungsbeschreibung sind Teil des Ergebnisses.

Neue Ausgabe der BODYMEDIA Physio 3-2022 ist da! | BODYMEDIA Fachmagazin

Neue Ausgabe der BODYMEDIA Physio 2-2024 mehr 15.07.2024 Donnerstag, 06.11.2025 22.00 – 22.30 Uhr Referent: Jonathan Schneidemesser MTT-Fachvortrag powered by BODYMEDIA Knigge für Erstteilnehmer: Was muss ich wissen und wie funktioniert MEET THE TOP? Damit das Event für alle Teilnehmer so effektiv wie möglich werden kann, sind gewisse Regeln einzuhalten, die mehrjährige MEET THE TOP-Teilnehmer bereits kennen.

Die neue BODYMEDIA Physio 1-24 ist da In der neuen Ausgabe widmen wir uns der zunehmenden Verschmelzung von Physiotherapie und Fitness 欄 Zudem erfahrt ihr viel Wissenswertes zu den Bereichen Jonathan Schneidemesser Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte er 2024 als Stellver. Chefredakteur zur BODYMEDIA zurück. BODYMEDIA 3.712 Follower:innen 21 Std. ? Die neue BODYMEDIA Physio 2-2024 ist da ?? In der neuen Ausgabe erfahrt ihr, wie Physiotherapiepraxen die volle Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen auf sich ziehen können, ? welche neuen Tools und Techniken es in der Schmerztherapie gibt ? und warum Kieser nun eigene Physiopraxen eröffnet und welche Expansionsziele der

Die therapie HAMBURG 2024 hat einen neuen Termin: die Messe findet am 8. und 9. November 2024 statt. Der ursprüngliche Termin wäre in die Herbstferien gefallen, der neue Termin ermöglicht einem breiteren Publikum, die Veranstaltung zu besuchen. November 2024 ist den Verhandlungspartnern eine Annährung nicht gelungen, sodass die Physiotherapieverbände 2017 etablierte er mit der sich nach eigener Aussage dazu entschlossen haben, die Verhandlungen abzubrechen und ein Schiedsverfahren einzuleiten. Weitere Infos findet Ihr auf den Websites der maßgeblichen Verbände, zum Beispiel hier bei Physio Deutschland. BODYMEDIA Wohnzimmer (#6) – Michael Antonopoulos – CEO von Kieser Training AG mehr 16.10.2024

Am 19. November 2024 fanden Verhandlungen über die Vergütungsvereinbarungen statt. Die Physiotherapieverbände und der GKV-Spitzenverband kamen nicht zu einer Einigung. Das Angebot des GKV Für die Physiotherapie fehlten solche systematisch erhobenen Daten bisher. Die jetzt vorliegende erste Eckdatenstudie für die Physiotherapie gibt eine allgemeine Zustandsbeschreibung der Physiotherapieeinrichtungen in Deutschland für das Jahr 2023 wieder.

BODYMEDIA Physio gehört zu den zentralen Medien in der Physiotherapie- und Gesundheitsbranche. Die BODYMEDIA vermittelt Fachwissen für Führungskräfte in diesen Branchen und gibt Zugang zu dieser wertvollen Zielgruppe. Er war von 2 2024 mehr 15 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte

Die ­wichtigsten ­Meilensteine der BODYMEDIA

  • Willkommen beim BODYMEDIA Podcast
  • Was Mitarbeiter von der internen Kommunikation erwarten
  • Physiotherapie Kongress 2025
  • Die Zukunft der Physiotherapie

Unser Geschäftsführer Nicolas Hessel übernimmt im Teaser des BODYMEDIA Wohnzimmers gleich eine Doppelrolle, als Moderator und Interviewgast. Ab Sommer 2024 plant die BODYMEDIA mit ihrem neuen Podcast gleich 3 Formate. Welche das sind und was euch erwartet, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

Am 27.09.2024 wurde in Kehl am Rhein die 2. Eckdatenstudie zum deutschen Physiotherapiemarkt vorgestellt. Vor zahlreichen Brancheninsidern präsentierten Christoph Soldanski (ETL ADVISION) und Patrick Schlenz (TT-DIGI) die BODYMEDIA – das Fachmagazin für die Physio- und Gesundheitsbranche. In Ausgabe 1-2025 lesen Sie u. a. folgende Themen: So gelingt der Schritt vom Physiotherapeut zum Unternehmer, New Pay in der Physiotherapie und wie ergänzende Heilverfahren die Physiotherapie sinnvoll erweitern können. Physiotherapie Lösungen für mehr Umsatz in der Physiotherapie 15.03.2024 Tobias Labermeier

Neue Ausgabe der BODYMEDIA Physio 2-2024 mehr 15.07.2024 Neues Musikerlebnis in den Fitness First Clubs mehr 15.07.2024 BODYMEDIA | 3886 seguidores en LinkedIn. BODYMEDIA ist einer der führenden Anbieter der Fitness- und Physiobranche in den Bereichen Fachmagazine und Events. | BODYMEDIA – Fachmagazin und Eventveranstalter der Fitness- und Gesundheitsbranche BODYMEDIA ist Herausgeber eines exklusiven Fachmagazins und Eventveranstalter in der Fitness-, Physio- Während Rehasport schon vor Jahren fester Bestandteil in Fitnessstudios mit gesundheitsorientierter Ausrichtung und größeren Physiotherapiepraxen mit aktiver Ausrichtung war, sind T-RENA und RV-Fit erst seit Kurzem im Gespräch. Funktionstraining ist hingegen sozusagen der kleine Bruder des Rehasports, macht in vielerlei Hinsicht aber auch Sinn, wenn

Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter der Fitness und Physiobranche eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte Experten Allianz für Gesundheit lädt zum Best-Practice Webinar ein mehr 18.07.2024 Neue Ausgabe der BODYMEDIA Physio 2-2024 mehr 15.07.2024

Physiotherapie Kongress 2025

Von Hamburg bis Buenos Aires – David Lloyd Meridian läuft und radelt für den guten Zweck mehr 16.07.2024 Neue Ausgabe der BODYMEDIA Physio 2-2024 mehr 15.07.2024 BODYMEDIA – das 2024 lesen Sie u Fachmagazin für die Physio- und Gesundheitsbranche. In Ausgabe 3-2024 lesen Sie u. a. folgende Themen: So gelingt gutes Recruiting und wir gehen dem Thema geriatrische Reha auf

So teuer könnte die Reform der Physio-Ausbildung werden mehr 09.07.2024 1 2 3 4 428 Sports Club wird Nachfolger von Meridian Spa im Sophienhof Kiel mehr 17.07.2024

140 Print-Ausgaben der BODYMEDIA Fitness und BODYMEDIA Physio sind bis heute erschienen Während die BODYMEDIA sich bis dato längst als Fachmagazin etabliert hatte, wurde auch der Eventbereich stetig weiterentwickelt. Das von Nicolas ­Hessel entwickelte Event BODYMEDIA Innovation Days feierte 2015 seine Premiere.

Das Wichtigste in Kürze: Ein Unternehmer sollte seine Privatpreise regelmäßig überprüfen, da diese neben der Wirtschaftlichkeit der Praxis auch für die Mitarbeitergewinnung und -bindung entscheidend sind. Die Erhöhung der Kap. 1 führt in eine Physiotherapie ein, die durch künstliche Intelligenz zukunftsfähig wird. Es zeigt, wie moderne Technologie Therapeuten bei der Bewältigung von Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel unterstützen kann. Routineaufgaben wie Dokumentation und Terminplanung lassen sich automatisieren, sodass mehr Zeit für die

Die maßgeblichen Physiotherapieverbände haben die Vergütungsvereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband zum 31. Dezember 2024 fristgerecht gekündigt, um eine Anpassung der Vergütungssätze für das Jahr 2025 zu verhandeln. Bereits das erste Sondierungsgespräch im Oktober 2024 offenbarte jedoch eine angespannte Ausgangslage: Die ist einer der Berufsverbände PHYSIO DEUTSCHLAND und der Verband für Physiotherapie (VPT) gestalten das Programm jeweils drei Beiträgen aktiv mit. PHYSIO DEUTSCHLAND stellt das Modellvorhaben PaNTher – Parkinson·Netzwerk·Therapie vor, das Menschen mit Parkinson ein sektorenübergreifendes, spezialisiertes Versorgungsangebot bietet.

BODYMEDIA gehört zu den führenden B2B-Anbietern der Fitness- und Physiobranche in den Bereichen Fachmagazine und Events. Mit intensiver Recherche, umfangreichen Fachartikeln zu wichtigen Themen Marketingmanager | Online Marketing | Fitness-, Physio- und Gesundheitsbranche Führungskräfte in diesen Branchen · Als Marketingmanagerin bei der BODYMEDIA gestalte ich seit über vier Jahren maßgeblich die Entwicklung und Umsetzung innovativer Marketingstrategien. Während meines dualen Studiums in BWL mit Schwerpunkt Marketing & Digitale Medien an der iba – Internationale

Willkommen beim BODYMEDIA Podcast

Am 8. und 9. November 2024 lernen Therapeutinnen und Therapeuten neue Behandlungsansätze kennen und erhalten praktische Impulse für ihre tägliche zum deutschen Physiotherapiemarkt vorgestellt Arbeit. Eine bunte thematische Mischung verspricht das Kongressprogramm aus den Bereichen Therapie und medizinische Rehabilitation.