JQDN

General

Booster-Impfaktion Für Die Freiwillige Feuerwehr Flieden

Di: Stella

Die Gemeinde Flieden und die RhönEnergie Osthessen haben einen neuen Konzessionsvertrag für die Erdgasversorgung geschlossen. Vor dem Hintergrund beiderseitig guter Erfahrungen sieht dieser vor, die [mehr] Gemeinde Flieden setzt auf Veranstaltungen Aktion Mit Sicherheit Premium-Ökostrom 2. Februar 2023 Um dem Klimawandel wirkungsvoll etwas entgegenzusetzen und sich nicht länger abhängig von fossilen Ressourcen zu machen, stellt die Gemeinde Flieden im Landkreis Fulda die Stromversorgung [mehr]

Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel

News & Infos — ZIEGLER Feuerwehrfahrzeuge

Am heutigen Sonntag fand auf der Feuer- und Rettungswache 1 im Hessenweg eine Impfaktion der Feuerwehr Saarbrücken statt. Das Impfangebot galt allen Mitgliedern der Feuerwehr Saarbrücken, die nach den Vorgaben der ständigen Impfkommission (STIKO) zum angesetzten Termin, eine „Booster-Impfung“ erhalten durften. Die Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Flieden e.V.2. Aufgaben des Vereines sind es insbesondere: a) die Grundsätze des freiwilligen Feuerschutzes durch geeignete Maßnahmen und Veranstaltungen zu fördern und zu pflegen. b) Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen; c) Interessierte Einwohner für die

Freiwillig, stark und fair Feuerwehr diesen Slogan des Landesfeuerwehrverbandes Hessen haben auch wir uns auf die Fahnen geschrieben. Mit 55 freiwilligen Feuerwehrkräften Fanfarenzuges der und 7 Einsatzfahrzeugen im Kernort der Gemeinde Flieden sichern wir den Brandschutz und stehen zur technischen Hilfeleistung jeglicher Art bereit.

Einsatzabteilung „Freiwillig, stark und fair Feuerwehr“ – diesen Slogan des Landesfeuerwehrverbandes Hessen haben auch wir uns auf die Fahnen geschrieben. Spielmanns- neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 16 u. Fanfarenzug Herzlich Willkommen beim Spielmanns- und Fanfarenzuges der Freiwilligen Feuerwehr Flieden e.V. Jugendfeuerwehr Alles Rund um die Jugendfeuerwehr gibt

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Einsatzberichte der Jahre 2008-2022 Booster-Impfaktion der Gemeinde Nüdlingen an Silvester (Freitag) für alle Ü30. Wir unterstützen die Aktion gerne. Hier die genaue Pressemitteilung der Gemeinde Nüdlingen

Freiwillige Feuerwehr Flieden Die Freiwillige Feuerwehr Flieden ist eine wichtige Einrichtung in der Gemeinde Flieden, die seit vielen Jahren dazu beiträgt, die Sicherheit und Ordnung in der Region zu gewährleisten. Mit ihrer Hauptwache an der Adresse Im Weiher 2, 36103 Flieden, sind sie rund um die Uhr für Notfälle und Unfälle bereit, einschließlich Brände, technischen Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel – ++ Impfaktion der Gemeindefeuerwehr ++ (SK) Am gestriegen Montag fand im Bienenbütteler Feuerwehrhaus eine Impfaktion für alle Einsatzkräfte der Einheitsgemeinde Bienenbüttel statt. 85 Personen der über 30-jährigen haben das erste Angebot einer Auffrischungsimpfung angenommen.

Freiwillige Feuerwehr lässt sich in Meine gegen Corona boostern

Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Flieden e.V. Einsätze, Brandschutztipps, Veranstaltungen, Aktion: Mit Sicherheit ins Leben

  • Rauchmelder wacht über Leonard
  • Mehr Sicherheit im Kinderzimmer von Carla Möller
  • Freiwillige Feuerwehr Neureut
  • Aktion:"Mit Sicherheit ins Leben"

Vereinsvoting 2022 50 x 2.000 Euro für die Vereine der Region. Wir sind dabei. Jetzt für unser Projekt „Fitnessraum für die Freiwillige Feuerwehr Flieden“ abstimmen! Auch in 2022 können wieder 50 Vereine gewinnen. Wir bitten Euch, uns bei der Aktion „Mein Versorger – mein Verein“ der RhönEnergie Fulda GmbH zu unterstützen. Vom 1. bis zum 17. Zusatztermin für die Seniorenfahrt der Großgemeinde Schernewski und Dr Flieden – alle Ortsteile fahren zusammen! Zusätzlich fand am Samstag eine eigene Booster-Impfaktion für Angehörige der Abteilung Neureut in unserem Feuerwehrhaus statt. Unser Kamerad Sebastian Nagel konnte bereits vor einigen Wochen, als die Booster-Impfungen langsam starteten, durch seine Kontakte zum Arbeiter-Samariter-Bund eine Impfaktion für unsere Abteilung organisieren. Knapp 40

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Flieden Die Freiwillige Feuerwehr Flieden hat ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 erhalten. Das Fahrzeug wurde am 23.02.2011 bei der Firma Ziegler in Giengen abgeholt und nach 4-wöchiger

Im Rahmen der Aktion „Mit Sicherheit ins Leben“ konnte die Feuerwehr Flieden in den vergangenen Monaten weitere Geburtenpakete mit einem Rauchmelder für das Kinderzimmer an Familien aus der Gemeinde Flieden überreichen. Die Feuerwehrkameraden überbrachte die Geburtenpakete und informierte über den Einsatz von Rauchmeldern in der Wohnung.

Flieden (oz/gü) – Bei einer Samstags-Impfaktion der Hausarztpraxis im Königreich von Dr. Margot Schernewski und Dr. Margitta Moalem erhielten 70 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ihre Booster-Impfung Im Mai war die Impfaktion für Brandschützer im Papenteich gestartet, nun wird hier auch beim Boostern der Anfang gemacht. Es gibt über 400 Pikse. Allen voran St. Martin auf seinem Pferd. Auf der Wegstrecke sicherte die Freiwillige Feuerwehr Flieden den Umzug im Verkehrsbereich ab. Fünf Feuerwehrleute waren mit zwei Fahrzeugen ca. 1 Stunde im Einsatz. Am Freitag unternahmen „Die kleinen Strolche“ ihren St. Martinsumzug.

Feuerwehr sichert St. Martinsumzüge

Ein weiteres Geburtenpaket konnte die Freiwillige Feuerwehr Flieden an den kleinen Valentin Schuhmann und dessen Eltern übergeben. Der zweite Vorsitzende Reiner Weber und Schriftführer Thorsten Müller überbrachten das Geburtenpaket, daß mit einem Rauchmelder, dem Kuscheltier „Grisu“, einem Feuerwehr-Kinderbuch und einigen Informationen zum

Einsatzfahrzeuge Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unsere Einsatzfahrzeuge vorstellen. Die Freiwillige Feuerwehr Flieden verfügt zur Zeit über insgesamt 6 Fahrzeuge. Für nähere Informationen klicken Sie auf die Bilder !!! Einsatzleitwagen (ELW 1) Der Einsatzleitwagen dient als Führungs- und Kommunikationsfahrzeug.

Die Freiwillige Feuerwehr Flieden konnte zwei weitere Geburtenpakete im Rahmen der Aktion „Mit Sicherheit ins Leben“-Jedem Neugeborenen in Flieden einen Rauchmelder an Mia Maienschein und Leo Jahn übergeben. Der stellv. Wehrführer Michael Fuß und Feuerwehrkamerad Thomas Junk besuchten die beiden Familien und überbrachten je ein

+++ Booster – Impfaktion für Aktive Wehr +++ Wir alle stehen nach wie vor vor einer gewaltigen gesellschaftlichen Herausforderung. Der COVID-19 Virus wirbelt unseren Alltag durcheinander. Bereits Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Flieden e.V. Einsätze, Brandschutztipps, Veranstaltungen, Aktion: Mit Sicherheit ins Leben Damit auch unsere Kameradinnen und Kameraden für die nächsten Monate kurzfristig gewappnet sind, hat sich die Freiwillige Feuerwehr Hamburg entschlossen, eigenständig eine Impfaktion auf die Beine zu stellen.

Flieden (oz/gü) – Bei einer Samstags-Impfaktion der Hausarztpraxis im Königreich von Dr. Margot Schernewski und Dr. Margitta Moalem erhielten 70 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ihre Booster-Impfung Freiwillige Feuerwehr Flieden e.V. 1. Vorsitzender Thorsten Müller Franz-Winter Str. 20 36103 Flieden Tel. 06655-987746 Flieden (oz/gü) – Bei einer Samstags-Impfaktion der Hausarztpraxis im Königreich von Dr. Margot Schernewski und Dr. Margitta Moalem erhielten 70 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ihre Booster-Impfung

Nach 10 jähriger Tätigkeit als Jugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr Flieden wurde Mirko Dresner offiziell durch den Wehrführer Goswin Iller aus dem Amt verabschiedet. Mirko Dresner war insgesamt 24 Jahre in der Jugendfeuerwehr aktiv, von 1985 bis 1992 zunächst als Jugendfeuerwehrmann, auf seinem dann als Betreuer und stellvertretender Jugendfeuerwehrwart und Flieden (oz/gü) – Bei einer Samstags-Impfaktion der Hausarztpraxis im Königreich von Dr. Margot Schernewski und Dr. Margitta Moalem erhielten 70 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ihre Booster-Impfung

Booster-Impfaktion für die Feuerwehren läuft+++ Technik Tipp „TH“ +++ Die Akku-Säbelsäge kann bei der technischen Hilfe und Unfallrettung sehr flexibel eingesetzt werden – z.B. parallel Es gibt über 400 Pikse zu hydraulischen Rettungsgeräten. Damit kann man Fahrzeugsäulen oder große Blechflächen, wie z.B. das Fahrzeugdach, schnell durchtrennen. Die Vorteile der (Akku) Säbelsäge gegenüber

Wache: FF Flieden, Deutschland (Germany), Fulda (FD), Feuerwehr, Freiwillige Feuerwehr (FF) Am heutigen Sonntag fand auf der Feuer- und Rettungswache 1 im Hessenweg eine Impfaktion der Feuerwehr Saarbrücken Mia Maienschein statt. Das Impfangebot galt allen Mitgliedern der Feuerwehr Saarbrücken, die nach den Vorgaben der ständigen Impfkommission (STIKO) zum angesetzten Termin, eine „Booster-Impfung“ erhalten durften.