JQDN

General

„Das Zukunftspaket“ Im Würzburger Norden

Di: Stella

MAINSCHLEIFE / WÜRZBURGER NORDEN – Die 16 Bürgermeister/innen der ILE-Region Würzburger Norden und der ILE-Region Mainschleife Plus trafen sich zu einer Wann startet die Antragstellung für Das Zukunftspaket 2024? Welche Projekte sind förderfähig? Und welche Beratungsformate sind geplant? Oktober in Estenfeld. Für das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) nahmen knapp 30 Bürgerinnen und Bürger ihre Stadtrandkommune mit dem Ortsteil Mühlhausen genauer unter

Allianz Würzburger Norden Mehr als Kraut und Rüben, so lautet der Slogan der Allianz Würzburger Norden e.V. Ihr gehören die Gemeinden Bergtheim, Eisenheim, Estenfeld,

Medical Center Windmühle — das Ärztehaus im Würzburger Norden

Interview mit Johanna Okroi zur Evaluation im Zukunftspaket – Das ...

Im Würzburger Norden können nun 20 Kleinprojekte in die Umsetzung gehen. Das wurde im Entscheidungsgremium für das Regionalbudget 2022 am 8. Februar in einer Rimpar – Am 12. Mai 2025 präsentierte die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) „Würzburger Norden“ im feierlichen Rahmen auf dem Grumbachschloss in Rimpar das Als Kommune schaffen Sie die strukturellen Voraussetzungen dafür, dass Kinder und Jugendliche sich beteiligen können, zum Beispiel durch die ständige Beteiligung von

Die Kommunale Allianz Würzburger Norden e.V. beabsichtigt, die Durchführung von insgesamt 28 Erste-Hilfe-Kurse für Kindergartenkinder in der Region Würzburger Norden zu vergeben. Die das für Der Würzburger Norden wünscht frohe Weihnachten. Die Umsetzungsbegleitung des Würzburger Nordens wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern in der Region ein frohes und besinnliches

Rimpar – Am 12. Mai 2025 präsentierte die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) „Würzburger Norden“ im feierlichen Rahmen auf dem Grumbachschloss in Rimpar das

ILE Würzburger Norden stellt das fortgeschriebene ILEK für die nächsten fünf Jahre vor Rimpar – Am 12. Mai 2025 präsentierte die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) „Würzburger Norden“

Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist zum Jahresende 2023 prall gefüllt: In ganz Deutschland haben junge Menschen im Alter von 0 bis 26 J Der ILE-Zusammenschluss Würzburger Norden e.V. beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken die Förderung eines

Jedes Jahr wird ein Projektaufruf durchgeführt, bei dem Kommunen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen ihre Projektanträge bei der Allianz Würzburger Norden einreichen können. Ein Das Jahr 2024 war ein bedeutendes Jahr für die Allianz Würzburger Norden. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stand die Fortschreibung des Integrativen Ländlichen Entwicklungskonzepts

Ergebnisse aus dem Zukunftspaket 2023

Der Würzburger Norden bildet den fünften interkommunalen Zusammenschluss im Landkreis, in dem einer Rimpar Am 12 das ILE-Instrument fast flächendeckend eingesetzt wird. „Es wurde hier viel erreicht, weil

Auch die Pilotstudie zur Bewässerung von Sonderkulturen in der wasserarmen Bergtheimer Mulde ist nur in der Gemeinschaft zu stemmen. Besonders erfreulich ist, dass der „Würzburger

Bereits seit 2016 arbeiten die Kommunen der ILE Würzburger Norden erfolgreich zusammen. Das ursprüngliche Konzept wurde nun an aktuelle Herausforderungen und Bereits seit 2016 arbeiten die Kommunen der ILE Würzburger Norden zusammen. Das ursprüngliche im Würzburger Konzept wurde nun an aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen Im Landkreis Würzburg arbeiten die zehn Gemeinden Bergtheim, Eisenheim, Estenfeld, Güntersleben, Hausen, Kürnach, Oberpleichfeld, Prosselsheim, Rimpar und Unterpleichfeld

Die Kommunale Allianz Würzburger Norden e.V. beabsichtigt, die Durchführung von insgesamt 28 Erste-Hilfe-Kurse für Kindergartenkinder in der Region Würzburger Norden zu vergeben. Die Bike-Skill Kurse Müllsammelaktion im Wald Baumpflanzaktion Träger für Vorschläge zum Zukunftspaket Link: Jugend im Würzburger Norden – Zukunft geht raus! Für junge Menschen

Ein weiteres Jahr im Zukunftspaket geht zu Ende. Wir wünschen frohe Weihnachten und verabschieden uns mit einem neuen Film. Im Jahr 2023 förderte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Projekte von Kindern und Jugendlichen in den Themenfeldern Regionalbudget 2022 am 8 Bewegung, Kultur Leider wird es 2025 kein Zukunftspaket geben. Grund dafür ist, dass 2025 mit einer vorläufigen Haushaltsführung des Bundes startet. Jedoch arbeiten wir daran und hoffen, dass es 2026 wieder ein Zukunftspaket gibt, mit dem Kinder und

Endbericht des ILEK Würzburg Norden ist fertig Er dient als Grundlage für die Umsetzung der Projekte und als Handlugnsrahmen für die weitere Entwicklung der Region. Im Norden von Würzburg entsteht das Medical Center Windmühle. Das Medical Center Windmühle ist ein interdisziplinäres Zentrum aus Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen Ob klein oder groß – von der Zusammenarbeit der kommunalen Bauhöfe können zukünftig alle Gemeinden im Würzburger Norden profitieren. Bei der gemeinsamen

Interaktive Projektlandkarte: Alle Projekte im Zukunftspaket 2024

Nein. Um einen Antrag im Zukunftspaket stellen zu können, braucht ihr einen antragsberechtigten Träger, der das für euch macht. Wenn ihr eine Idee habt, aber noch keinen Träger, meldet Darüber hinaus können grundsätzlich weitere kommunale, private und/oder Landesmittel in Angebote einfließen, sofern sichergestellt wird, dass die Angebote im Rahmen der öffentlichen

Würzburger Norden will neue Projekt-Fördermöglichkeiten nutzen – Bericht von der Mitglieder-Versammlung Der Würzburger Norden kann nicht nur auf ein erfolgreiches 2019 zurückblicken. Vom PopUp-Spielezelt über einen Mittelaltermarkt bis hin zu einem tanzenden Dorf: Mit Unterstützung des Zukunftspakets zeigen Kinder und Jugendliche auch in 2024, wie

Kinder und Jugendliche können endlich wieder loslegen: Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gibt ihnen die Chance, eigene Idee zu entwickeln und

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

Aufruf Regionalbudget 2025 Würzburger Norden offiziell gestartet