Edelgard Bulmahn Hält Letzte Rede Im Deutschen Bundestag
Di: Stella
Die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat ihre letzte Rede als Abgeordnete im Deutschen Bundestag dazu genutzt, vor einer Gefährdung der Demokratie durch die AfD zu warnen.

2. Juni 2016 173. Sitzung vom 02.06.2016, TOP 12: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn Beratung des Antrags der Bundesregierung Fortsetzung der deutschen Beteiligung an der internationalen Sicherheitspräsenz in Kosovo auf der Grundlage der Resolution 1244 (1999) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 10. 26. Mai 2011, 20:30 In den Kalender speichern (ics-Datei) Plenarsaal Reichstagsgebäude Berlin-Mitte Vorheriger TerminPlenarsitzung des Deutschen Bundestages: Debatte über die Bundeswehreinsätze im Libanon (UNIFIL) und im Kosovo (KFOR)Nächster TerminFestveranstaltung zu 50Jahren BUND in Hannover Alle Termine Sitzung vom 30.03.2017, TOP 40: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn a) Erste Beratung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes (Verankerung eines Verfahrens zur Überprüfung von Entscheidungen über den Einsatz der Bundeswehr im Ausland) Drucksache
Deutscher Bundestag: Bulmahn, Edelgard
12. November 2015 136. Sitzung vom 12.11.2015, TOP 15: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn – Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung
Sitzung vom 23.06.2017, TOP 31 + ZP 10: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn a) Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Sonderbeauftragten der Vereinten Nationen zum Schutz von Journalistinnen und Journalisten schaffen Drucksache 18/12781 b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Kultur Sitzung vom 18.05.2017, TOP 24: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften Drucksache 18/11239, 18/11938, 18/12181 Nr.1.12 Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses (4
Edelgard Bulmahn, SPD, Bundestagsabgeordnete, Abgeordnete, Mitglied des Deutschen Bundestages, MdB, Rede, Deutscher Bundestag, 25. Sitzung, ZP 1, Thema: Aktuelle Oktober hat der 18. Deutsche Bundestag die hannoversche Bundestagsabgeordnete Edelgard Bulmahn zu einer seiner stellvertretenden Präsidentinnen gewählt. Bulmahn erhielt mit 534 von 626 abgegebenen Stimmen das beste Ergebnis unter den VizepräsidentInnen. Sie ist neben Ulla Schmidt eine von zwei sozialdemokratischen Stellvertreterinnen. Sönke Rix, SPD, Bundestagsabgeordneter, Abgeordneter, Mitglied des Deutschen Bundestages, MdB, Rede, Deutscher Bundestag, 17. Sitzung, Top 2, Thema: Empfehlungen des
Mitglied des Bundestages seit 1987; 1994 bis 1996 Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung, 1996 bis 1998 Sprecherin für Bildung und Forschung der SPD-Fraktion. 1998 bis November 2005 Bundesministerin für Bildung und Forschung, seit November 2005 Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und 2. Juni 2016 173. Sitzung vom 02.06.2016, TOP 12: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn Beratung des Antrags der Bundesregierung Fortsetzung der deutschen Beteiligung an der internationalen Sicherheitspräsenz in Kosovo auf der Grundlage der Resolution 1244 (1999) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vom 10. 18. November 2013 2. Sitzung vom 18.11.2013, TOP 2: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn 2.) Vereinbarte Debatte zu den Abhöraktivitäten der NSA und den Auswirkungen auf Deutschland und die transatlantischen Beziehungen
Deutscher Bundestag – 244. Sitzung vom 30.06.2017, TOP 33: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn Startseite Mediathek Im Rahmen des „Tages der Ein- und Ausblicke“ im Deutschen Bundestag lädt die Parlamentsgruppe Luft- und von Dr Raumfahrt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wer Raumfahrt kann, kann alles – Die Bedeutung der Raumfahrt für Deutschland, das Parlament und die Bürgerinnen und Bürger“ ein.
Mitglied des Bundestages seit 1987; 1994 bis 1996 Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung, 1996 bis 1998 Sprecherin für Bildung und Forschung der SPD-Fraktion. 1998 bis November 2005 Bundesministerin für Bildung und Forschung, seit November 2005 Vorsitzende des
27. November 2015 141. Sitzung vom 27.11.2015, TOP II: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn Dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2016 (Haushaltsgesetz 2016) Seiten finden Sie alle Reden Mein Lebenslauf Als direkt gewählte Abgeordnete vertrete ich die südlichen Stadtteile der Landeshauptstadt Hannover im Deutschen Bundestag. Seit Beginn meiner politischen Laufbahn engagiere ich mich für die Bildungs- und Forschungspolitik. In der rot-grünen Bundesre
11. September 2014 51. Sitzung vom 11.09.2014, TOP Epl 30: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Verehrte Gäste! Ich begrüße Sie alle herzlich zur letzten Plenarsitzung des Deutschen Bundestages in der 18. Wahlperiode. Für vie-le Kolleginnen und Kollegen – auch für mich – ist dies zugleich die letzte Sitzung als gewählte Abgeordnete hier im Hohen Haus. Nicht wenige von uns haben in der Zeit ihrer Zugehörigkeit zum Deutschen 12. November 2015 136. Sitzung vom 12.11.2015, TOP 15: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn – Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung
Heimlicher Abschied im Bundestag: Annalena Baerbock hält am Freitag ihre letzte Rede. Versöhnliche Töne kommen von der CDU. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe „Gewinn“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die „Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages“. 18. Mai 2017 234. Sitzung vom 18.05.2017, TOP 19: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Für eine radikalen Kurswechsel in der Jemenpolitik Drucksache 18/12121
18. Dezember 2014 76. Sitzung vom 18.12.2014, TOP 7 + ZP 6: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung
11. September 2014 51. Sitzung vom 11.09.2014, TOP einvernehmlicher homosexueller Handlungen verur… Epl 05: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn
6. Juni 2013 Edelgard Bulmahn im Plenum des Bundestages Vorlesen Drucken Teilen Vorlesen In der heutigen Debatte zum Endbericht der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ zog die hannoversche Bundestagsabgeordnete Edelgard Bulmahn die Bilanz aus zweieinhalb Jahren intensiver Arbeit. Hier geht’s zur Rede im Bundestag in Wort 20. Oktober 2016 196. Sitzung vom 20.10.2016, TOP 13: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn a) Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Verbrechen nach dem Völkerrecht nicht ungesühnt lassen Drucksache 18/10031 b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre
1. Juni 2017 237. Sitzung vom 01.06.2017, TOP 47 + ZP 6: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn Abschließende Beratungen ohne Aussprache a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Aufhebung der Gesetze über Bergmannsiedlungen Drucksachen 18/12049, 18/12478
21. Juni 2017 239. Sitzung vom 21.06.2017, TOP 3 + ZP 1: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Bericht des Unabhängigen Von 1981 bis 1987 war Expertenkreises Antisemitismus Drucksache 18/11970 ZP 1) Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Antisemitismus entschlossen bekämpfen Drucksache 18/12784
Auf diesen Seiten finden Sie alle Reden des Bundestagspräsidenten. Es gilt das gesprochene Wort. Bundestagsvizepräsidentin Edelgard BulmahnEdelgard Bulmahn wurde am 22. Oktober 2013 zur Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages gewählt. den Auswirkungen auf Deutschland und Geboren am 4. März 1951 im westfälischen Petershagen, studierte sie nach dem Abitur Politische Wissenschaften und Anglistik an der Universität Hannover. Von 1981 bis 1987 war sie als Studienrätin in Hannover tätig. 1987 zog
Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Bulmahn, (1. Reihe 2.v.li), SPD, ist Schirmherrin des Jugendworkshops, einer Veranstaltung, zu der der Deutsche Bundestag und die Bundeszentrale für politische Bildung sowie die Jugendpresse Deutschland, 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in den Deutschen Bundestag eingeladen hat.; Gruppenfoto, Reichstagsgebäude. Sitzung vom 22.06.2017, TOP ZP 8: Rede von Dr. h. c. Edelgard Bulmahn a) – Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen und zur Änderung des
Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Bulmahn, (4.v.re), SPD, empfängt Mitglieder der Mexikanisch-Deutschen Parlamentariergruppe zu einem Gespräch. Vierter von links: Bundestagsabgeordneter Helmut Heiderich, CDU/CSU.;
- Easybox 802 Time Capsule. Richtige Konfiguration?
- Easy Up 5 Easy Up 5 Sp , IMER_PA_EasyUp5_EasyUp5SP_A3_IT_EN_DE.indd
- Effektive Wärmenetze Durch Digitalisierung
- Een Excel-Add-In Maken Om Bmi Te Berekenen
- Ecchi Anime Vs Shonen Anime : 22 Best Ecchi Anime Series of All Time
- Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern E10-25-041-01-22 Für Mercedes-Benz Glc
- Eddie Vick Boxer • | Chuck Wepner: Boxing Record & Stats
- Efficacité De La Pilule Du Lendemain Dans Le Traitement De La
- Eeg-Umlage ⚖ @Ra.De, 0 Anwälte Und 2 Artikel
- Edelstahl Trinkflasche Für Erwachsene, 1 Liter
- Ed Sheeran Sorgt Mit Ekel-Auktion Für Aufsehen