JQDN

General

Einwohnerzahl Im Elbe-Havel-Land Sinkt Wieder Unter 8000

Di: Stella

Start Traditionsfeuer News-Ticker Verwaltung der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land an zwei Tagen im Mai geschlossen Ein neuer Einwohner Als neuer Einwohner der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land möchte ich in Zukunft euer treuer Begleiter, Elbe Schollene Schönhausen Elbe und fachkundiger Ratgeber, neugieriger Erkunder und bester Freund sein. Gemeinsam mit euch werde ich die vielen Radwege bereisen, die weiten Landschaften an der Elbe und der Havel genießen und die ruhigen Wanderwege unter die Lupe nehmen.

Bekämpfung Eichenprozessionsspinner – Anmeldung für private Baumbesitzer Eichenprozessionsspinner werden zur Abwehr gesundheitlicher Gefahren 2026 bekämpftAnmeldung für private Baumbesitzer bis 31. August 2025 bei den Einheits- und Verbandsgemeinden möglich. Im Landkreis Stendal sind zahlreiche Eichen durch den Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land lädt ab Mai alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Region herzlich ein, an einem Fotowettbewerb unter dem Titel „Herzensorte“ im Elb-Havel-Winkel“ teilzunehmen. Gesucht werden die schönsten und eindrucksvollsten Aufnahmen, die die Vielfalt und den Charme des Elb-Havel-Winkels widerspiegeln.

Die Elbe

Kommunale Daten Bevölkerung 8.313 Anzahl Einwohner:innendichte 0,2 Einwohner:innen je Hektar Bevölkerungsentwicklung über die letzten 5 Jahre -6,0 %

Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde steigt

Neben der eindrucksvollen Natur, die maßgeblich von der Havel geprägt wird, weiß in unserem Landkreis auch die Kultur zu begeistern. Geschichtsträchtige Herrenhäuser und Kirchen laden zu spannenden Erkundungstouren ein.

Die wichtigsten Ergebnisse des Zensus 2011 für das Land Sachsen-Anhalt sowie die Landkreise, Kreisfreien Städte, Einheits-, Mitglieds- und Verbandsgemeinden des Landes sind in den Gemeindeblättern tabellarisch dargestellt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land an, die Hotel Klietz ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Schönhausen (Elbe) hat. Schon vor der Wende war Kamern ein Anziehungspunkt für Badegäste und Urlauber, die in den Ferienobjekten der Betriebe untergebracht waren und beim Wandern, Baden, Angeln und Boot fahren Erholung suchten und fanden.

Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (Elbe), Scholle-ne, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis Stendal des Bundes-landes Sachsen-Anhalt. Ca. 8.350 Einwohner leben in der 360 km2 umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat Aus der Zeit der frühmittelalterlichen slawischen Besiedlung sind die Burgställe mehrerer ehemaliger slawischer Burgwälle wie der Burgwall Bamme oder der Burgwall Hohennauen-Witzke erhalten. Die historische Landschaft Havelland war das Stammesgebiet der slawischen Heveller. Zentraler Burgort war Brandenburg an der Havel. Das Stammesgebiet der Heveller geriet Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (Elbe), Scholle-ne, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis Stendal des Bundes-landes Sachsen-Anhalt. Ca. 8.350 Einwohner leben in der 360 km2 umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat

Im Havelland ist man im Grünen unterwegs und der Großstadt dennoch sehr nah. Durch die günstige Lage zur Metropole Berlin und eine gut ausgebaute Infrastruktur bietet der Landkreis Schollene Schönhausen Elbe und Wust Havelland auch hervorragende wirtschaftliche Bedingungen. Hierbei wird versucht, Neuansiedlungen sowie langjährige, ortsansässige Unternehmen gleichermaßen zu fördern.

Das Hochwasser 2013 im Elbe-Havel-Land aus Sicht der Bevölkerung

  • Stolze Städte, weites Land und Deine Region zur Entfaltung
  • Elbe-Havel-Land, Verbandsgemeinde
  • Willkommen im Landkreis Havelland

Mitgliedsgemeinde der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land Ortsteile Scharlibbe, Neuermark-Lübars Einwohnerzahl 1 772 (31.12.2023) Fläche in Quadratkilometer 66,46 Bürgermeister Jens Meiering Sehenswürdigkeiten Hofmuseum, Bockwindmühle Weitere Informationen im Internet www.elbe-havel-land.de www.elbhavelwinkel.com Klietz bei

Steffi Friedebold: Es ist schon viel geschafft! Einen optimistischen Blick auf 2018 im Elbe-Havel-Land wirft Bürgermeisterin Steffi Friedebold, die seit genau einem Jahr im Amt ist.

Impressum HERAUSGEBER: Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen (Elbe) • Internet: www.elbe-havel-land.de FOTOS: Archiv VerbGem Elbe-Havel-Land, Touristische Freizeittipps und Angebote von teilnehmende Dienstleister und Einrichtungen, S. Heinike Seite 2,10,11,25. PIKTOGRAMME: Deutscher Hotelführer© des Deutschen Hotel- Klietz ist eine Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Schönhausen (Elbe) hat. Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (Elbe), Schollene, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Ca. 8.350 Einwohner leben in der 360 km² umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat

Mitgliedsgemeinde der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land Ortsteile Fischbeck, Wust, Kabelitz, Briest, Melkow, Sydow, Wust Damm, Wust Siedlung Einwohnerzahl 1 205 (31.12.2023) Fläche in Quadratkilometer 68,15 Bürgermeister Jörg Hellmuth Weitere Informationen im Internet Wust bei Wikipedia www.elbhavelwinkel.com www.elbe-havel-land.de Bis auf Sandau schrumpfen in den anderen fünf Mitgliedsgemeinden der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land im Vorjahr die Einwohnerzahlen. Schießzeiten des Truppenübungsplatzes Klietz Bekämpfung Eichenprozessionsspinner – Anmeldung für private Baumbesitzer Beschränkung der Wasserentnahme Schießzeiten des Truppenübungsplatzes Klietz Bekämpfung Eichenprozessionsspinner – Anmeldung für private Baumbesitzer Beschränkung der Wasserentnahme Schießzeiten des Truppenübungsplatzes

Die Einwohnerzahl der Verbandsgemeinde bleibt im abgelaufenen Jahr stabil mit einem leichten Aufwärtstrend. Quelle: Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land In der Einheitsgemeinde Stadt Jerichow wohnen 7.038 Einwohner (Stand 29.11.2022) auf einer Fläche von 269,89 km². Die Einheitsgemeinde Stadt Jerichow liegt im nördlichsten Teil des Landkreises „Jerichower Land“. Sie ist geografisch und historisch im Elbe–Havel–Gebiet angesiedelt und somit Teil des norddeutschen Tieflandes.

Gemeindegrundinformationen

Werte Besucher und Besucherinnen der Website der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, ich heiße Sie recht herzlich willkommen. Im Zuge der Gebietsreform in Sachsen-Anhalt wurde unsere Verbandsgemeinde zum 01.01.2010 gebildet. Sie besteht aus den sechs Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, der Stadt Sandau (Elbe), Schollene, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck. Kabelitz ist ein Ortsteil von Wust-Fischbeck Teil des in der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Di. 04. 02. 2025 Am 04. Februar kommt das Mirantus Augenmobil nach Wust, um den Bewohnern wohnortnahe Augenuntersuchungen zu ermöglichen. Zu den Untersuchungen zählen unter anderem eine Augeninnendruckmessung, Netzhautaufnahme, Aufnahme des vorderen Augenabschnitts, Sehschärfebestimmung sowie die Überprüfung der aktuellen

Weg zur Fähre in Neuermark-Lübars Die Gemarkung Neuermark-Lübars liegt am östlichen Rand der Elbniederung, in einem ausgedehnten Flachland zwischen Elbe und dem Land Schollene, einem waldreichen Endmoränenbogen. Bis Ortsteil Fischbeck (Elbe) Erste Hinweise auf Fischbeck finden sich im ausgehenden 12. Jahrhundert. 1240 wird der Bau der Kirche unter Hilfe und Anleitung des Klosters Jerichow erwähnt. 1373 wird erstmalig von einer Fährverbindung gesprochen. Die Nähe zur alten Kaiserstadt Tangermünde war vermutlich der Anlass für eine Schaffung einer solchen Sandau (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt und gehört der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land an. Sandau ist die kleinste Stadt in Sachsen-Anhalt und eine der kleinsten Städte in Deutschland.

Das kleinste Glied der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, Sandau, hat 882 Einwohner, das sind acht weniger als 2014. Mit 452 sind die Frauen leicht in der Überzahl. Zwei Jungs und drei Mädchen erblickten das Licht der Welt, genauso viele waren es im Jahr zuvor. 30 Stadtbewohner, zu denen auch die im Seniorenheim gehören, sind Mitgliedsgemeinde der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land Ortsteile Hohenkamern, Neukamern, Rehberg, Wulkau, Schönfeld Einwohnerzahl 1 183 (31.12.2023) Fläche in Quadratkilometer 67,84 Bürgermeister Arno Brandt Sehenswürdigkeiten Hedemicke, Harkenberg Weitere Informationen im Internet www.elbe-havel-land.de FindCity: Gemeinde Wust-Fischbeck – Offizielle Informationen über Adressen und Öffnungszeiten von Behörden und Institutionen (z.B. Verbandsgemeindeverwaltung, Rathaus, Standesamt), Sehenswürdigkeiten sowie Kultur- und Freizeitangebote der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land.

Gemeinde Schönhausen (Elbe) Der Ort in der beeindruckenden Landschaft der Elbe ist die größte Gemeinde im Landkreis Stendal. Seine Geschichte reicht in das frühe 13. Jahrhundert zurück, in dem er durch die Bischöfe von Havelberg gegründet und besiedelt wurde. Aus dieser Zeit stammt noch die 1212 geweihte romanische Backsteinkirche. Der Landkreis Stendal umfasst die östliche Altmark sowie den Elbe-Havel-Winkel. Wichtigste Gewässer sind Elbe, Havel, Tanger, Biese, Aland und Uchte. Der nördlichste Punkt des Landes Sachsen-Anhalt befindet sich in der Gemeinde Aland. Elbaue bei Tangermünde Havelberg mit Bischofsberg und Dom Rehberg, ein Straßendorf mit Kirche, liegt fünf Kilometer südöstlich von Kamern am Ostrand des Waldgebietes „Rehberger Berge“ im Landschaftsschutzgebiet „Untere Havel“.

Demografische Entwicklung Elbe-Havel-Land (im Landkreis Stendal) k.A. = keine Angaben bei fehlender Verfügbarkeit, aufgrund von Gebietsstandsänderungen bzw. aus methodischen und inhaltlichen Gründen; weitere Detailinformationen finden Sie auf der Seite Methodik. Quelle: Statistische Ämter der Länder, ZEFIR, eigene Berechnungen

In der Kommune ein „Wir-Gefühl“ erzeugen Der Elb-Havel-Winkel gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands. Im Durchschnitt leben gerade einmal etwas mehr als 20 Menschen auf einem Quadratkilometer. Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land hat noch rund 8.200 Einwohner und ist überaltert. Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (Elbe), Scholle-ne, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis Stendal des Bundes-landes Sachsen-Anhalt. Ca. 8.350 Einwohner leben in der 360 km2 umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat