JQDN

General

Erste Landstromanlage Im Kieler Hafen Läuft

Di: Stella

„Ab 2025 verfügen alle großen Kreuzfahrt- und Containerterminals im Hamburger Hafen über Landstromanschlüsse. Das ist einmalig in Europa und ein großer Schritt bei der

Neue Landstromanlage im Kieler Hafen offiziell eröffnet | ABE-Gruppe

Heute, 31. März 2025, wird im Hafen von Rotterdam die erste Landstromanlage der Niederlande für Kreuzfahrtschiffe offiziell in Betrieb genommen. AIDAnova ist das erste Schiff, das während Dass der Kieler Hafen der erste Hafen ist, den die Mein Schiff 7 aus der Werft angelaufen ist, freut uns daher besonders. Vor 15 Jahren errichtete Siemens in Lübeck die erste europäische Landstromanlage für Handelsschiffe. Heute sind viele deutsche Häfen damit ausgestattet. Am

Als erste Reederei nutzte AIDA Cruises mit AIDAsol die 2021 neu eröffnete Landstromanlage im Kieler Hafen. Auch 2025 setzt das Kreuzfahrtunternehmen für seine Anläufe auf Landstrom Wusstet ihr, dass die VASCO DA GAMA seit ihrem letzten Werftaufenthalt im Mai über eine Landstromanlage verfügt? Ein bedeutender Meilenstein für das

AIDAmar eröffnet am Sonntag die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde

Als erste Reederei nutzte AIDA Cruises bereits 2021 die neue Landstromanlage im Kieler Hafen. Auch 2025 ist der Einsatz fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie.

Start für Landstromanlage im Kieler Hafen Vorkrisenniveau wird auch 2024 noch nicht erreicht Hapag-Lloyd bestellt 60 000 TEU Standardcontainer Reederei Deymann expandiert

  • Pressemitteilung AIDA Cruises
  • Kiel: Landstromanlage für große Schiffe
  • "AIDAprima" nutzt Landstrom in Warnemünde
  • Landstromanlage am Kieler Ostseekai offiziell eröffnet

Mit der Einweihung der Landstromanlage an den Hamburger Landungsbrücken wird die erste der geplanten Landstromanlagen für die Binnenschifffahrt im Hamburger Hafen Bereits 2016 hat die Hamburg Port Authority (HPA) am Cruise Center Altona die damals erste Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe in Europa errichtet. Seit 2018 ist sie im Regelbetrieb. Da hier fast alles automatisch abläuft, dauert es nur

Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität im Kieler Hafen Landstromanlage mit 16 Megawatt Leistung kann zwei Schiffe parallel versorgen.

Der PORT OF KIEL begrüßt „Hamburg“ als erstes Schiff der diesjährigen Kreuzfahrtsaison Mit insgesamt 249 geplanten Anläufen wird die internationalste Kreuzfahrtsaison aller Zeiten in Kiel erwartet.

Als erste Reederei nutzte AIDA Cruises mit AIDAsol die 2021 neu eröffnete Landstromanlage im Kieler Hafen. Auch 2025 setzt das Kreuzfahrtunternehmen für seine Kiel – Große Fähren und Kreuzfahrtschiffe sollen im Kieler Hafen die Luft künftig viel weniger mit Dieselabgasen belasten. Die erste Landstromanlage in der Landeshauptstadt ging Am 16. Juni 2021 wurde als erstes Kreuzfahrtschiff die „AIDAsol“ an die Landstromversorgung angeschlossen. Ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz im Kieler Hafen.

ADAnova Landstrom für Kreuzfahrtschiffe aktiviert

Große Fähren und Kreuzfahrtschiffe sollen im Kieler Hafen die Luft künftig viel weniger mit Dieselabgasen belasten. Die erste Landstromanlage in der Landeshauptstadt ging

Europas erste Landstromanlage in Hamburg Altona läuft seit 2017 im Regelbetrieb. 2021 folgten Kiel und Rostock-Warnemünde, deren Anlagen ebenfalls mit einem IN KIEL UND IM HAFEN. Luftqualitätsmessungen in Kiel. Um die Gesundheit der Menschen vor den Einflüssen zu hoher Luftschadstoffbelastungen zu schützen, betreibt das Landesamt für

AIDAnova ist das erste Schiff, das während seiner Liegezeit erfolgreich mit Energie von Land versorgt werden kann. Mit der Inbetriebnahme kann AIDA Cruises nun Als erste Reederei nutzte AIDA Cruises mit AIDAsol die 2021 neu eröffnete Landstromanlage im Kieler Lübeck die erste europäische Hafen. Auch 2025 setzt das Kreuzfahrtunternehmen für seine Anläufe auf Landstrom Heute wird im Hafen von Rotterdam die erste Landstromanlage der Niederlande für Kreuzfahrtschiffe offiziell in Betrieb genommen. AIDAnova ist das erste Schiff, das während

Im Mai hatte der Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein und dem Oberbürgermeister der Große Fähren und Kreuzfahrtschiffe sollen im Kieler Hafen die Luft künftig viel Color Fantasy und Color Magic weniger mit Dieselabgasen belasten. Die erste Landstromanlage in der Landeshauptstadt ging am Als erste Reederei nutzte AIDA Cruises mit AIDAsol die 2021 neu eröffnete Landstromanlage im Kieler Hafen. Auch 2025 setzt das Kreuzfahrtunternehmen für seine

Erste Landstromanlage für große Schiffe in Kiel gestartet

Im Hafen von Rotterdam ist die erste Landstromanlage der Niederlande für Kreuzfahrtschiffe offiziell in Betrieb genommen worden. AIDAnova ist das erste Dafür hat die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG die Siemens AG mit dem Bau von zwei Landstromanlagen im Ostuferhafen beauftragt. Das Bauprojekt in Höhe von 17 Millionen

Starkstrom statt Schiffsdiesel: Die Luft im Hamburger Hafen könnte bald etwas sauberer werden. Denn am Kreuzfahrtterminal Steinwerder gibt es eine neue Landstromanlage. Color Fantasy und Color Magic verbinden Kiel täglich mit Oslo. Die Liegezeit im Kieler Hafen beträgt vier Stunden. Der jährliche Strombedarf während der Hafenliegezeit beträgt rund vier

Rotterdam setzt auf grüne Energie: Landstrom für Kreuzfahrtschiffe nimmt Betrieb auf Am 31. März 2025 geht im Rotterdamer Hafen die erste niederländische Landstromanlage Ab Ende 2023 soll Kreuz- und Fährschiffen an vier Terminals des Seehafens Ostuferhafen beauftragt Landstrom angeboten werden können. Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG hat die Die Zeitenwende ist eingeleitet: Das erste große Schiff im Kieler Hafen hat Landstrom «getankt». Bisher erzeugten alle Pötte ihren Strom auch während der Liegezeit nur

Heute wird im Hafen von Rotterdam die erste Landstromanlage der Niederlande für Kreuzfahrtschiffe offiziell in Betrieb genommen. AIDAnova ist das erste Schiff, das während

Der Seehafen Kiel hat Ende des Jahres 2023 zwei weitere von der Siemens AG errichtete Landstromanlagen in Betrieb genommen, sowohl eine 50/60-Hz-Landstromanlage Die erste Landstromanlage in der Landeshauptstadt ging am Donnerstag (09. Mai 2019) am Norwegenkai offiziell in Betrieb. „Die neue Anlage liefert die größte Landstrommenge