Exkursion In Die Umweltstation Würzburg
Di: Stella
Die Umweltstation der Stadt Würzburg wurde 1990 als Ausstellungsbeitrag für die Landesgartenschau in Würzburg vom Bayerischen Umweltministerium als Pilotprojekt eingerichtet. Würzburg, 13.11.2023. Am Sonntag, den 17. Dezember 2023, findet in und um die Umweltstation der Stadt Würzburg der Weihnachtszauber von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Auch das Quartiersmanagement Zellerau, eine SkF-Einrichtung, ist dabei. Die Umweltstation der Stadt Würzburg unterstützt mit einem breit aufgestellten BNE-Angebot den sozial-ökologischen Wandel in Würzburg hin zu einer zukunftsfähigen Stadtgesellschaft.
Erhalt und Förderung urbaner Artenvielfalt, Ressourcenschutz sowie nachhaltige Energie und Mobilität stehen denn auch im Fokus der Umweltstation der Stadt Würzburg, die allen offen steht und die sich über das Interesse in- In Puncto nachhaltigem Bauen, ressourcenschonendem Betrieb und gesellschaftlicher und sozialer Wirkung konnte die Würzburger Umweltstation bei dieser interessanten Exkursion jedenfalls voll überzeugen sogar auch die netten finnischen Gäste! (Text und Bilder: B. Thiele)
Umweltstation Stadt Würzburg

Würzburg-Liebe ist jeden Tag! Dieser Liveblog zeigt, was die Stadt bewegt, was man machen kann und über was diskutiert wird.
Auf dem Gelände der Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5 findet am Sonntag, 31. August 2025, von 18 bis 20 Uhr das erste Umwelt-Literatur-Picknick statt. Technische Hochschule Würzburg-SchweinfurtTHWS-Professor Dr. Dieter Kulke stellte die Ergebnisse des Lehrforschungsprojekts im Sozialausschuss der Stadt Würzburg vor: Ehrenamtsmanagement in der Arbeit mit Geflüchteten als komplexe Aufgabe
Herzlich Willkommen bei der Umweltstation der Stadt Würzburg – dem städtischen Zentrum für Umweltbildung, Umweltinformationen, Abfall- und Umweltberatung und der Koordinationsstelle für die Lokale Agenda 21! Die Veranstaltung Die Umweltstation der Stadt Würzburg erhält die Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“. Am Gebäude werden großflächig die Fassaden mit wirksamer Musterfolie nachgerüstet. Im Anschluss an die Verleihung wird es einen Vortrag zu Vogelschlag an Glas geben: Was sind die Ursachen und wie kann das Risiko reduziert werden. Die
Die Veranstaltung Die Umweltstation der Stadt Würzburg erhält die Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“. Am Gebäude werden großflächig die Fassaden mit wirksamer Musterfolie Umweltstation erneut Vorreiter Für nachgerüstet. Im Anschluss an die Verleihung wird es einen Vortrag zu Vogelschlag an Glas geben: Was sind die Ursachen und wie kann das Risiko reduziert werden. Die
Auf dieser 12-tägigen Exkursion besuchen wir verschiedene Ökosysteme in Ostafrika, darunter Küstenwälder, Mangroven, Korallenriffe, die Berge des Eastern Arc und die afrikanische Savanne. Die Exkursion bietet Einblicke in die Artenvielfalt und Ökologie tropischer Ökosysteme und ihrer Gefährdung durch Landnutzung und den Klimawandel. Umweltstationen in ganz Bayern. 2019 ist Würzburg mit der neuen Umweltstation erneut Vorreiter: Für das Nutzen zukunftsweisender Energietechnik, für das Nutzen innovativer Baumaterialien wie etwa Recycling-Beton. Dieses schöne Umsetzungsbeispiel kann in der Informations- und Bildungsarbeit der Umweltstation hervorragend genutzt
Hier finden Sie die Übersicht aller Termine und Veranstaltungen der Umweltstation. mehr Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Inklusive Clean Up-Aktion im Würzburger Steinbachtal am 13.3.2025 Der Gemeinnützige Unternehmensverbund Tatenwerk lädt in Kooperation mit der Umweltstation der Stadt Würzburg zur gemeinsamen Clean Up-Aktion ein. Wandel-Bibliothek In der Umweltstation topografisch als auch in Bezug der Stadt Würzburg kann ab sofort in verschiedenen Büchern geschmökert werden, die sich mit ganz verschiedenen Aspekten eines sozial-ökologischen Gesellschaftswandels beschäftig Am Donnerstag, 3. Juli 2025, laden die Umweltstation der Stadt Würzburg und die Initiative Fashion Revolution von 17 bis 20 Uhr zur Kleidertauschparty in die Umweltstation ein.
Exkursion in die Umweltstation Würzburg Philipp-Melanchthon-Schule verabschiedet langjährige Schulleiterin Ulrike Wiesen-Dold Arbeiten aus dem Kunstunterricht Frauen in Not – Es fehlen 14.000 Plätze in Frauenhäusern Bewegungspädagogik Hauszeitung des Wohnstift St. Paul – Nr. 230 Diakonie-Umfrage: SOS – Ambulante Pflegedienste in Gefahr Stadt Würzburg (Bayern) Die Stadt Würzburg engagiert sich seit über 30 Jahren aktiv für eine nachhaltige Stadtentwicklung, saubere urbane Räume und Klimaschutz. Mit der Umweltstation der Stadt Würzburg wurde 1990 die erste von mittlerweile etwa 70 staatlich anerkannten Umweltstationen in Bayern gegründet.
Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an einen privaten Entsorger. In Zweifelsfällen kontaktieren Sie bitte die Abfallberater in der Umweltstation der Stadt Würzburg, Tel: 0931 / 37 44 00, e-mail: Die Umweltstation der Stadt Würzburg Die Umweltstation ist seit ihrer Gründung anlässlich der Landesgartenschau 1990 ein Zentrum für Abfall-, Energie- und Umweltberatung sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der ovale Neubau der Umweltstation fügt sich optimal in die alten Festungs- und Grünanlagen des Bastionsgeländes ein. Sowohl topografisch als auch in Bezug auf die vorhandenen Wegebeziehungen liegt die neue Umweltstation an den
Am 30. April 2025 lädt die Umweltstation Würzburg zur spannenden Für das Abendführung für Familien mit Kindern ab 5 Jahren ein.
Die Umweltstation der Stadt Würzburg ist seit 1990 das Zentrum für Umweltbildung, Umweltinformationen, sowie für Abfall- und Umweltberatung und damit die älteste Einrichtung ihrer Art im Freistaat Bayern. Außerdem befindet sich hier die Koordinationsstelle der Lokalen Agenda 21 mit Arbeitskreisen zu den Themen Mobilität, nachhaltiger Konsum, Elektrosmog Die Umweltstation der Stadt Würzburg unterstützt mit einem breit aufgestellten BNE-Angebot den sozial-ökologischen Wandel in Würzburg hin zu einer zukunftsfähigen Stadtgesellschaft.
Die im Programm angegebenen Gebühren sind zu Beginn der Veranstaltung vor Ort in bar zu bezahlen. Bei Absage innerhalb der letzten 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder unentschuldigtem Nichterscheinen ist die volle Gebühr per Überweisung zu entrichten. Haftung: Für Personen- oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an einer
Forschungskreis Heimtiere in der GesellschaftFachtagung zu tiergestützter Pädagogik und Umweltbildung Am 17. und 18. Mai 2025 dreht sich in der Umweltstation Würzburg alles um die Kleinsten: Unter dem Motto „Kind & Natur“ dürfen 80 Tagungsteilnehmer Vorträgen zur tiergestützten Pädagogik lauschen und sich in Workshops einbringen.
Die für den Neubau der Umweltstation erforderlichen ca. 650 m3 Recyclingbeton wurden zu großen Teilen aus dem Abbruchmaterial einer in die Jahre gekommenen Autobahnbrücke nahe Helmstadt – ca. 21 km von Würzburg entfernt – gewonnen. Das Ökohaus Würzburg – Musterprojekt für ökologisches Umweltstation Würzburg Philipp Melanchthon Schule Bauen Das Ökohaus ist die Geschäftsstelle und die Umweltstation der BUND Naturschutz-Kreisgruppe Würzburg. Es wurde zur Landesgartenschau 1990 erstellt und hat mit seinen verschiedenen Elementen immer noch Modellcharakter für den heutigen nachhaltigen Hausbau:
*oder zumindest bis in ungefähr 12 km Umkreis von unserer Uni. Aber in Würzburg finden sich viele sehenswerte Ziele, so dass weite Fahrten gar nicht notwendig sind. Und um euch die Wahl eurer Exkursion etwas zu erleichtern, findet ihr anbei Beschreibungen zu jeder einzelnen, die wir für euch im Angebot haben.
Die sog. Kleinen Exkursionen sind in erster Linie für Lehramtsstudierende vorgesehen, da es in deren Studiengängen explizite ‚kleine Exkursionen‘-Module gibt. In jedem Semester werden mehrere kleine Exkursionen angeboten (in der Regel über das Vorlesungsverzeichnis in WueStudy, sowie über den semesterübergreifenden WueCampus Die Kürnach in Würzburg-Lengfeld ist gesäumt von alten Bäumen, Gebüsch, Kleingärten und umgeben von Wiesen und Feldern. An der Ostgrenze von Würzburg-Lengfeld Professor Dr fließt sie entlang eines kleinen Auwaldes. Diese sehr abwechslungsreich strukturierte Landschaft ist Lebensraum vieler Vögel. Hier leben Meisen- und Drosselarten, Buchfink, Zaunkönig, Zilpzalp, Um die Feuerschale im Außenbereich der Umweltstation der Stadt Würzburg kann gemütlich gesessen und sich bei Gitarrenklängen auf das bevorstehende Weih-nachtsfest eingestimmt werden. Frisch gebackene Waffeln, Kaffee und Punsch verströmen den passenden Duft.
Umweltstationen fördern nachhaltige Entwicklung vor Ort und das Bewusstsein für die Umwelt. Die Bildungseinrichtung „Ökohaus Würzburg“ wird die 60. Umweltstation im Freistaat. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte anlässlich der Auszeichnung heute in München: „Das flächendeckende Netz der Umweltstationen im Freistaat wächst weiter. Exkursion 1: Besichtigung Ökohaus (Umweltstation & Geschäftsstelle BN Würzburg) und Spaziergang durch das LGS-Gelände zur Festung mit Blick auf Würzburg gleitung: Antonia Wehrhahn (2. Vorsitzende KG Würzburg), Klaus Isberner & G
Abfallberatung / Umweltstation Tel.: 0931 / 44 44 0 Fax: 0931 / 44 33 0 E-Mail: [email protected] Umweltstation Würzburg Zeller Str. 44 97082 Würzburg Die Abfallberatung / Umweltstation ist direkt bei der Werk- und Betriebsleitung der Stadtreiniger als Stabsabteilung eingerichtet.
- Excel Data Model: Excel Datenmodell Pivot
- Exquisit Gs80-070E Gefrierschrank
- Extendscript Toolkit: Extendscript Toolkit Cc
- Exchange 2010 Mit Outlook 2010 Und Archivierung
- Exportförderung „Frankenwein Goes Tschechien“
- Everything We Learned From ‚Demi Lovato: Dancing With The Devil‘
- Example Mobile Device Security Policy Using This Policy
- Evita Los Tirones Musculares Y Los Desgarros Con Estos 4 Consejos
- Expat Event: Welcome Internations Zürich Newcomers 2024
- Exerpokal: 1.000 Waren Schon Da