JQDN

General

Freudenstadt: Familienzentrum Startet Wieder

Di: Stella

Herbst und Winter werden bei „Kultur am Dobel“ nicht langweilig: Von einer Hommage an Chansonsängerin Edith Piaf bis zu der charismatischen Band „Voice“ aus

Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. (FZF) – Ein Herz für die Gemeinschaft Das Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. (FZF),

STÄRKE: Landesförderprogramm für Familien

Familienzentrum Hochrhein - Mehrgenerationenhaus in Lauchringen

Loßburg. Die Musikschule Loßburg beginnt nach den Sommerferien wieder mit dem Unterricht. Seit Beginn der Corona Pandemie Neu ab Oktober ist ein Kurs für musikalische Früherziehung für Kinder ab vier

Endlich geht es nach der langen Pause, aufgrund der Be­schrän­kungen durch die Corona-Pandemie, auch im Grün­heider Familien­zentrum wieder los. Alle Ver­an­stal­tungen und Termine oder eine Blutspende des DRK Die nächste Blutspende des DRK findet am Mittwoch, 14. Februar, von 14 bis 19.30 Uhr in der Theodor-Gerhardt- Schule in Freudenstadt statt. Horb Offene

Die Türen der Mehrgenerationenhäuser gingen – wie auch die des Familienzentrums Aktion Stadtradeln im in Freudenstadt – auf die Straße. Die Häuser bekämen so unvermittelt

Familienzentrum startet mit Kulturangeboten Das Familienzentrum Friedrichstal “Kult Café” startet Ende September wieder mit kulturellen Veranstaltungen. Seit Beginn der Corona-Pandemie Das Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. stellt „sozialen Raum“ bereit, in dem Menschen, v.a. Mütter und ältere Menschen, sich (wieder) als Teil einer Gemeinschaft ? Das Städtische Familienzentrum Sausebraus startet am ? 10. September mit einem neuen Baby-Fit-Kurs. Mittwochs von 8.45 bis 10.15 Uhr geht es im Turnraum der Kita hoch her.

Mit geselligem, vorweihnachtlichem Beisammensein und einem kleinen Vorgeschmack auf die Weihnachtsbäckerei sowie einem kleinen Adventsbasar (mit

Familienzentrum Niebüll - Wir suchen Euch! Im September 2022 startet ...

  • Kleiderbörsen und Second-Händchen
  • „Kultur am Dobel“ in Freudenstadt startet wieder
  • ANZEIGER • Seite 8 Sams

Die Familienzentren, die Mehrgenerationenhäuser im Land brauchen eine sichergestellte Finanzierung, um den Betrieb zu sichern, um mehr Spielraum für die immer komplexer werdende inhaltliche Arbeit zu haben,“

Aktuelle Magazine über ANZEIGER • Seite 6 Sams lesen und zahlreiche weitere Magazine auf Yumpu.com entdecken

Mit Menschen arbeiten, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln oder eine Wartezeit auf Studium oder Ausbildung überbrücken – für junge Menschen unter 27 bietet ein Freiwilliges

AlexA Seniorenresidenz in Freudenstadt
einen Herbst- und Weihnachtsbasar.
Latenernenlauf
Im Familienzentrum Freudenstadt werden
am Donnerstag, 14. Start Veranstaltungen Veranstaltungsstätten Kategorien Ausserdem Ausstellung Kinder Kleinkunst Musik Märkte + Messen Selbst-/Lebenshilfe Senioren Theater Wanderung/Fahrt Wir beraten Sie gerne: 07441/8891-26 Freudenstadt DRK-Tanzen „Mach mit – bleib fit“ Das DRK bietet jeweils dienstags um 15 Uhr im Feuerwehrhaus Freudenstadt einen Tanznachmittag an.

Zur Aktion Stadtradeln im Kreis Freudenstadt kann man sich jetzt anmelden. Für Schulen gibt es zum zweiten Mal den eigenen Wettbewerb Movers. Horb. Die Vortragsreihe „Meine erste Wohnung – endlich selbstständig“ des Familienzentrums startet am Montag, 24. Februar, um 19 Uhr in der Werkrealschule Altheim. Der Treffpunkt „Konfetti – bunt wie das Leben“ im Familienzentrum, Mühlgässle 10 geht am Mittwoch, 9. Februar, von 9.15 bis 11.15 Uhr wieder an Start und bietet Eltern aller

Der Familientreffpunkt „Zentrum in der Mitte” (ZiM) lädt nach den Sommerferien wieder zu vielfältigen Angeboten ein. Für alle Kurse gibt es passende Anmeldeformulare auf der In Freudenstadt wurden dieses Jahr wie-der an verschiedenen Stellen Eichenbäu-me gesichtet, die vom giftigen Eichen-Prozessionsspinner befallen sind. Die Mitarbeiter des Seit 30 Jahren unterstützt die ehrenamtlich geleitete & gemeinnützige Non-Profit-Organisation Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. durch alltagsentlastende &

Das Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt e.V. veranstaltet die Kinderbasare mehrmals jährlich in der Turn- und Festhalle Freudenstadt. Alle Gegenstände Am 21. Juli von 9 bis 11 Uhr lädt die Stadt Freudenstadt Uhr in der Werkrealschule Altheim in Kooperation mit Schulen und dem Familienzentrum wieder zu einem Fairtrade-Frühstück auf den Marktplatz ein. Sie können Familienzentrum Freudenstadt unter der Telefonnummer 07441 950430 kontaktieren.

Konzerte finden in großen Sä-len statt, etwa im Kulturhaus Osterfeld Pforzheim, aber auch in Clubatmosphäre wie in der „Theaterschachtel“ Neuhau-sen. Im F23 in Freudenstadt passen Wie lebten und überlebten die Menschen damals und mit welchen Mitteln versuchten sie, sich selbst zu helfen? Auch die Herzogin von Württemberg nutzte ihr Wissen

Tal X 2025: Schwarzwald trifft Gartenschau auf 8 km Länge Freudenstadt & Baiersbronn laden ein zu 143 Tagen voller Blumen, Wandererlebnisse & Schwarzwaldidylle. Über 1300 Gute Nachrichten gibt es jedoch für alle Badefreunde: Das Panorama-Freibad mit großzügiger Liegewiese, Kinderbereich und dem beliebten Rutschenturm startet wie geplant Die Entdeckung der Luftkur Eine Führung „Freudenstadt um 1900 – die Entdeckung der Luftkur“ startet immer freitags um 14 Uhr beim Kurhaus in Freudenstadt. Anmeldung bis zum Vortag

STÄRKE: Landesförderprogramm für Familien Die Landesregierung Baden-Württemberg und der Landkreis Freudenstadt möchten durch das Programm „STÄRKE“ Familien in Erziehungs- und Wir freuen uns, dass das tolle Angebot „Singaround – Sing mit Mic!“ wieder startet. Am 05. März 2025 geht es los: