JQDN

General

Für Entdecker: Japanischer Garten Im Nordpark

Di: Stella

Hier treffen Locals, japanische Geschäftsleute, junge Manga-Fans und Foodies aus der ganzen Welt bei Nudelsuppe, Sushi, Sake und Altbier aufeinander und machen das japanische Viertel zu einem der belebtesten Orte Düsseldorfs. Aber nicht nur in Little Tokyo zeigt sich die japanische Kultur. Im Nordpark kann man durch den Japanischen Garten flanieren und im EKŌ-Haus in Der Japanische Garten im Düsseldorfer Nordpark ist derzeit gesperrt. Wann er voraussichtlich wieder öffnet und warum er geschlossen ist, erfahrt ihr hier. Mit dem Nordpark verbinden die Besucher heute die große Wasserachse, den Japanischen Garten, den Aquazoo und die farbenfrohen Akzente durch den üppigen Blumenschmuck. Entstanden ist der Nordpark 1937 im Rahmen der „Großen Reichsausstellung Schaffendes Volk“. Die Anlage ist ein wichtiges Zeugnis für die Gartenarchitektur der 1930er Jahre.

Parken in der Nähe von Japanischer Garten

Kaiserslautern: Einer der größten japanischen Gärten Deutschlands Der japanische Garten in Kaiserslautern wurde im Jahr 2000 eröffnet und umfasst rund 13.500 Quadratmeter. Angelegt in einem früheren Sandsteinbruch, ist die Anlage zentral in

Japanischer Garten im Nordpark in Duesseldorf, Rhein, Nordrhein ...

Japanische Gärten sind absolut im Trend. Doch wie plant man einen japanischen Garten und was braucht man dafür? 10 Tipps von unserem Profi. Der Japanische Garten im Düsseldorder Nordpark bietet eine interessante Abwechlung zu sonstigen Gärten hier in Europa. Er wirkt allein schon durch seine Schwarzkiefern sehr fremd. Wo befindet sich der Japanische Garten Düsseldorf? Den Japanischen Garten findet ihr im nordwestlichen Teil des Nordparks. Die Parkanlage befindet sich im Düsseldorfer Stadtteil Stockum.

Der Japanische Garten befindet sich nicht weit vom Messegelände entfernt und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, nach einem kurzen Spaziergang am Aquazoo vorbei durch den Nordpark, gut zu erreichen. DUESSEL AQUA empfielt den Besuch auch und besonders im Herbst, wenn der der japanische Fächerahorn seine ganz besondere Vor 50 Jahren schenkte die japanische Gemeinschaft den Düsseldorfern einen Garten im Nordpark. Dieses Jubiläum feierten Stadt und japanische Ehrengäste mit einer Begehung. Dabei wurde

Japanischer Garten Düsseldorf Stockum Sehenswürdigkeit Befindet sich in: Nordpark Düsseldorf Kaiserswerther Str. 380 40474 Düsseldorf Der Japanische Garten im Düsseldorfer Nordpark ist 50 Jahre alt. Die Anlage mit ihrem Wasserfall, Wochenenden trifft dem Weiher und der typischen japanischen Bepflanzung gilt als Symbol für die enge Freundschaft und Verbindung zwischen Düsseldorf und Japan ??? Anlässlich des Jubiläums besuchte OB Dr. Stephan Keller gemeinsam mit dem japanischen

Japanischer Garten Nordpark

Little Tokyo am Rhein – so heißt das japanisch geprägte Viertel in Düsseldorf, rund um die Immermann Straße. Hier finden sich nicht nur tolle japanische Restaurants. Ich mag japanische Gärten sehr und bei meinem Düsseldorf-Besuch durfte ein Abstecher in den Nordpark und japanischen Garten nicht fehlen. Wie alle ist auch dieser japanischer eine interaktive Karte Garten wunderschön angelegt und lädt auf jeden Fall zum Ausruhen und Rasten ein. Mich persönlich haben allerdings die Plastikstühle extrem genervt und das tolle Bild wurde dadurch leider Ruhig liegt der japanische Garten im Nordpark und man fühlt sich gar nicht, als wäre daneben die Messe. Die Idylle ist traumhaft und einzigartig.

Der ruhige Japanische Garten befindet sich im wunderschönen Nordpark von Düsseldorf. Er wurde vom Landschaftsarchitekten Iwakii Ishiguro entworfen. Dieser schöne japanische Garten ist eine ruhige Oase mit friedlichen Fischteichen und faszinierenden Wassermerkmalen. Das Parken in der Nähe des Japanischen Gartens kann schwierig sein. Unterwegs gibt es fast nichts, für das ich mich nicht begeistern kann. Ob fremde Kulturen, sportliche Herausforderungen, einzigartige Natur, schicke Hotels oder außergewöhnliche Kulinarik – ich bin immer neugierig auf Neues. Auf keiner Reise fehlen darf meine Kamera, denn Fotografie ist eine meiner größten Leidenschaften. 463 likes, 4 comments – duesseldorf on May 23, 2025: „Der Japanische Garten im Düsseldorfer Nordpark ist 50 Jahre alt. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt und der japanischen Gemeinschaft enthüllten nun eine historische Informationstafel, die die Stadt anlässlich des Jubiläums restauriert hat. „Der Japanische Garten im Nordpark ist seit 50 Jahren ein

  • Japanischer Garten im Nordpark Düsseldorf
  • Düsseldorfs Garten der Besinnung
  • Japanischen Garten anlegen
  • Der wunderschöne Nordpark in Düsseldorf

Japanischer Garten im Nordpark in Duesseldorf, Rhein, Nordrhein ...

Kontaktinformationen und 22 bewertungen für Japanischer Garten Nordpark in Kaiserswertherstr. 390, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen anzeigen oder eine Bewertung schreiben. Erkunden Sie eine interaktive Karte mit Orten in der Nähe. Ein besonders ruhiger Ort, um den Zauber der Kirschblüte zu erleben, ist der japanische Garten im Nordpark. Hier findest du eine 5000 Quadratmeter große, kunstvoll gestaltete Anlage mit Kirschbäumen, Kiefern und Fächerahorn. Jeder Baum, Stein und Teich hat eine tiefere Bedeutung, ganz im Sinne der japanischen Lehre.

Seit einem halben Jahrhundert ist der Japanische Garten in Düsseldorf ein Symbol deutsch-japanischer Freundschaft. Doch nun muss eine Sanierung her. Japanische Kultur ist an vielen Stellen in Düsseldorf sichtbar. Neben den vielen Restaurants rund um die Immermannstraße in der Stadtmitte – Google Maps nannte das Viertel „Little Tokyo“ – sind es vor allem die beiden

Der Japanische Garten im Düsseldorfer Nordpark ist 50 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit dem japanischen Generalkonsul in Düsseldorf, Yoshitaka Tsunoda, am Freitag, 23. Mai 2025, im Düsseldorfer Nordpark ist 50 die Gartenanlage. Dabei wurden sie von Pia Meid, Präsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft am Kirschblüte im Nordpark/Japanischer Garten Ein authentischer Ort für das Fest der Kirschblüte ist auch der japanische Garten im Nordpark.

Japanischer Garten Düsseldorf

Düsseldorf. Der Japanische Garten im Düsseldorfer Nordpark ist 50 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit dem japanischen Generalkonsul in Düsseldorf, Yoshitaka Tsunoda, am Freitag, 23. Mai 2025, die Gartenanlage. Dabei wurden und die japanische Gemeinde in sie von Pia Meid, Präsidentin der Deutsch-Japanischen Man muss nicht nach Japan fliegen, um die Schönheit und Harmonie traditioneller japanischer Gärten zu genießen: In Deutschland gibt es zahlreiche Orte, die die japanische Gartenkunst gekonnt und wunderschön in Szene setzen. Wir

50 Jahre Japanischer Garten im Nordpark: Geschichte und Besonderheiten des Gartens 14:00 Verkauf beendet Auf Entdeckungstour im Hasseler Forst 14:00 Verkauf beendet Entdecken Sie Japan in Düsseldorf: Vom authentischen Ramen bis zum EKO-Haus. Erleben Sie japanische Kultur, Shopping und Gastronomie im größten japanischen Viertel Deutschlands Der Japanische Garten im Düsseldorfer Nordpark ist 50 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums besuchte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit dem japanischen Generalkonsul in Düsseldorf, Yoshitaka Tsunoda, am Freitag, 23. Mai 2025, die Gartenanlage. Dabei wurden sie von Pia Meid, Präsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft am

Erholung und Erlebnis, Natur und Kultur, Sportmöglichkeiten, Grillplätze und Picknick – das alles bietet der Grugapark als Essens schönster Park das ganze Jahr über. Der japanische Garten nun wurde in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts der Düsseldorfer Bevölkerung geschenkt. Der Grund war jener, dass die in Düsseldorf ansässigen japanischen Firmen und die japanische Gemeinde in Düsseldorf der Düsseldorfer Bevölkerung befindet sich der gegenüber ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen wollten. 335 likes, 0 comments – duesseldorf on May 29, 2025: „#ThrowbackThursday: Der Japanische Garten in den 70er-Jahren. Der Japanische Garten im Düsseldorfer Nordpark feiert im Mai 50. Geburtstag. Am 31. Mai 1974 wurde der erste Spatenstich gesetzt und am 24. Mai 1975 wurde der Japanische Garten am Rhein der Bevölkerung übergeben. Die Fotos zeigen den

Treffpunkt für Manga-Fans Inzwischen gilt der Japanische Garten als Geheimtipp für Manga-Fans und Cosplayer. Während der Dokomi-Messe und des Japantags treffen sich hunderte Cosplayer im Nordpark. Es gibt Fotoshootings und es werden Videos gedreht. Aber auch an ganz normalen sonnigen Wochenenden trifft man hier kostümierte junge Menschen.