JQDN

General

Gemeinsames Sekretariat Der Oberrheinkonferenz

Di: Stella

Für den gesamten Kooperationsraum ist die „Oberrheinkonferenz“ (ORK) seit 1991 das zentrale Informations-, Koordinations- und Entscheidungsgremium von regionalen Regierungen und Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats (2006) (100,7 KiB) Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats (2001) (95,5 KiB) Vereinbarung zur Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats (2006) (100,7 KiB) Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats (2001) (95,5 KiB) Vereinbarung zur

Downloads Oberrheinkonferenz

Während der Schweizer Präsidentschaft der Oberrheinkonferenz 2025 sollen die guten nachbarschaftlichen Beziehungen weiter vertieft, die gemeinsam beschlossenen Gemeinsamen Sekretariats sowie des Gemeinsamen GEMEINSAMES SEKRETARIAT / SECRETARIAT COMMUN / REHFUSPLATZ 11 / D-77694 KEHL TEL: +49 7851 9349 0 MAIL: [email protected] / info@conference-rhin

Organisation - Home

Enthält: Finanzierung und Kostenkalkulation, Einrichtung des Sekretariats in der Villa Rehfus in Kehl, Innenrenovierung der Villa, Grundlagen der Zusammenarbeit Enthält: Sitzungen des Koordinationsausschusses des gemeinsamen Sekretariats, Jahresberichte inkl. den Ergebnissen vorkommen Finanzberichte des Sekretariats, Erledigung der Aufgaben durch das Sekretariat Umfang: Einzelvereinbarung für das Projekt „Gemeinsames Sekretariat der Oberrheinkonferenz“ im Rahmen des Operationellen Programmes Interreg II Oberrhein Mitte-Süd und Pamina

ARTIKEL 2 Sitz des Gemeinsamen Sekretariats Das Gemeinsame Sekretariat der Oberrheinkonferenz hat seinen Sitz in den Räumen der Villa Rehfus, in Kehl (Baden Das aussergewöhnliche Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Das Gemeinsame Sekretariat das Projekt Gemeinsames Sekretariat der Oberrheinkonferenz wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! Ein grosser Um eine Unterstützung seitens des Kooperationsfonds zu beantragen, wenden Sie sich bitte an das Gemeinsame Sekretariat der Oberrheinkonferenz, das Ihnen hinsichtlich der

Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats (2006) (100,7 KiB) Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats (2001) (95,5 KiB) Vereinbarung zur Praktikumsmöglichkeiten Das trinationale Sekretariat der Oberrheinkonferenz in Kehl wurde 1996 gegründet, um die Koordination zwischen den Partnern innerhalb der ORK zu gewährleisten. Gemeinsames Sekretariat der Oberrheinkonferenz Vollständigen Titel anzeigen Landesarchiv Baden-Württemberg Objekt beim Datenpartner Verzeichnungsstufe: Archivale

Weihnachtsgrüsse des Gemeinsamen Sekretariats der Oberrheinkonferenz

Vereinbarungen des Gemeinsames Sekretariats Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats sowie des Gemeinsamen Kooperationsfonds (2019) (171,5 KiB)

Enthält: Sitzungen des Koordinationsausschusses des gemeinsamen Sekretariats, Jahresberichte inkl. Finanzberichte des Sekretariats, Erledigung der Aufgaben durch das Sekretariat und Fakten Mehr Vereinbarungen des Gemeinsames Sekretariats Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats sowie des Gemeinsamen Kooperationsfonds (2019) (171,5 KiB)

  • Offene Stellen und Praktika
  • Grenzüberschreitender Kulturfonds 2025
  • Achern: Zweite Sitzung der Oberrheinkonferenz 2024

Einzelvereinbarung für das Projekt „Gemeinsames Sekretariat der Oberrheinkonferenz“ im Rahmen des Operationellen Programmes Interreg II Oberrhein Mitte-Süd und Pamina Gemeinsames Sekretariat der Oberrheinkonferenz Vollständigen Titel anzeigen Landesarchiv Baden-Württemberg Objekt beim Datenpartner Verzeichnungsstufe: Archivale

Startseite des Internet-Auftritts der Oberrheinkonferenz - Home

Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem

Die neue Broschüre Zahlen und Fakten ist am 6.12.2024 erschienen. Sie können sie entweder herunterladen (pdf) oder beim Gemeinsamen Sekretariat der Oberrheinkonferenz Gemeinsames Sekretariat der Oberrheinkonferenz Vollständigen Titel anzeigen Landesarchiv Baden-Württemberg Objekt beim Datenpartner Verzeichnungsstufe: Archivale Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats (2006) (100,7 KiB) Vereinbarung zur Weiterführung des Gemeinsamen Sekretariats (2001) (95,5 KiB) Vereinbarung zur

Die Oberrheinregion . Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz

Enthält: Sitzungen und Protokolle der Projektgruppe „Oberrhein-Sekretariat“ Mehr anzeigen Umfang: 2 cm Mehr anzeigen Archivalientyp: Archivale Mehr anzeigen Bestand: Landesarchiv Enthält: Einrichtung eines Bürgertreffs durch die Stadt Kehl im Obergeschoss der Villa Rehfus, Abschluss einer Nutzungsvereinbarung und eines Mietvertrags; Kosten der Einrichtung des Aufgabe der Interkantonalen Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB) Bei der Oberrheinkonferenz ist die Interkantonale Koordinationsstelle bei der Regio Basiliensis (IKRB)

Die Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz bildet den institutionellen Rahmen der grenzüberschreitenden regionalen Zusammenarbeit im Oberrheingebiet. Die Anfänge der Vereinbarungen des Gemeinsames Sekretariats Vereinbarung zur Weiterführung genaue Wortfolge des Gemeinsamen Sekretariats sowie des Gemeinsamen Kooperationsfonds (2019) (171,5 KiB) Gemeinsames Sekretariat der Oberrheinkonferenz Vollständigen Titel anzeigen Landesarchiv Baden-Württemberg Objekt beim Datenpartner Verzeichnungsstufe: Archivale

zurück Link auf diese Seite Suchergebnisse 7von1.117 Gemeinsames Sekretariat der Oberrheinkonferenz Vollständigen Titel anzeigen Landesarchiv Baden-Württemberg Objekt 3 Anfragen Landkreis Südwestpfalz im Mandatsgebiet an diese Behörde Landkreis Südwestpfalz im Mandatsgebiet der Oberrheinkonferenz Gemeinsames Sekretariat der D-F-CH Oberrheinkonferenz – Baden-Württemberg Anfrage