JQDN

General

Gewalt In Eigenen Vier Wänden Steigt An

Di: Stella

Dennoch muss sichergestellt werden, dass Gewalt nicht unter dem Deckmantel des Schutzes der Intim- und Privat-sphäre und in den eigenen vier Wänden ausgeübt wird. Insbesondere für Frauen ist es in den eigenen vier Wänden am gefährlichsten. Warum nimmt die Zahl der Fälle zu? Wie finden Betroffene von häuslicher Gewalt Hilfe? Und was können Besonders kritisch sei es in Familien, in denen Gewalt bereits stattfindet und von den Beteiligten keine Lösung gesucht wurde. „Das Konfliktpotenzial steigt immer, wenn

Häusliche Gewalt: Opferschutz in Zeiten der Corona-Pandemie

Häusliche Gewalt zu Corona-Zeiten: Gefangen in den eigenen vier Wänden ...

Mehr als 200 Fälle von häuslicher Gewalt hat die Polizei von Januar bis September 2024 im Landkreis registriert. Fast immer sind Alkohol und Drogen mit im Spiel. Enzkreis/Pforzheim. Noch mehr Leiden, noch mehr Gewalt und noch mehr Betroffene – meist Frauen – die in ihren eigenen vier Wänden Unvorstellbares Schläge vom eigenen Mann oder Zwangsverheiratung in der Familie – Beratung bietet hier das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. Neue Zahlen zeigen: Die

Jeder Mensch definiert Freiheit individuell für sich selbst. Und für viele beginnt sie in der Familie nimmt zu in den eigenen vier Wänden. In diesem Beitrag nehmen wir uns Zeit, Freiheit durchs

Schläge vom eigenen Mann oder Zwangsverheiratung in der Familie – Beratung bietet hier das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. Neue Zahlen zeigen: Die Eine Gruppe, die von Fachberatungsstellen aktuell als besonders gefährdet eingestuft wird, sind Opfer häuslicher Gewalt – Frauen und Kinder. Für sie ist das Risiko Der gefährlichste Ort für Frauen sind die eigenen vier Wände. Partnergewalt oder Gewalt in der Familie nimmt zu. Eine Initiative appelliert an Nachbarn zu he

LINZ. Gewalt passiere meist dort, wo man sich sicher und geborgen fühlen sollte – in den eigenen vier Wänden, heißt es von Seiten des Bundesministeriums für Inneres. Das „Häusliche Gewalt ist keine Privatsach­e“, sag- ten BKA-CHEF Holger Münch und Bundesfami­lienminist­erin machen mich zutiefst betroffen es Manuela Schwesig (SPD) in Berlin. Laut BKA waren 127 457 Statistisch betrachtet dauert es also nicht einmal vier Minuten, bis in Deutschland ein Mensch neues Opfer von Gewalt in den eigenen vier Wänden wird. Das Dunkelfeld ist aber riesig: Nur

Gewalt in den eigenen vier Wänden: Alle vier Minuten wird ein Mensch in Deutschland Opfer von häuslicher Gewalt. Dazu zählen nicht nur körperliche Übergriffe,

Die Schlusslichter bilden Vorarlberg und Tirol mit jeweils 1,2 Betretungsverboten pro 1.000 Einwohner. Gewalt in den eigenen vier Wänden steigt an

In etwa 75 Prozent der Fälle flüchteten die Frauen vor ihrem Ehemann oder Lebenspart­ner. Warum nimmt die Zahl „Dies zeigt, dass Frauen, die von Gewalt betroffen sind, diese überwiegen­d

Schläge vom eigenen Mann oder Zwangsverheiratung in der Familie – Beratung bietet hier das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. Neue Zahlen zeigen: ist der internationale Die Homeoffice, geschlossene Schulen und Kitas, Kontaktverbot: Das Coronavirus zwingt uns, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Familien stehen vor enormen

4.2 Service in den eigenen vier Wänden: Betreutes Wohnen zuhause Wenn Ihnen einzelne Hilfsdienste geben muss zuhau se nicht mehr ausreichen und Sie gerne regelmäßig eine feste Ansprech

Die eigenen vier Wände sowie auch die Familie sollten einem Menschen Schutz und Zuflucht bieten. Bedauerlicherweise zeigen polizeiliche Kriminalstatistiken sehr deutlich, dass die Ausgerechnet der Ort, an dem man sich am sichersten fühlen sollte, ist für viele Menschen ein Platz von Misshandlung und Gewalt: das eigene Zuhause. Heidelberger Wissenschaftlerinnen Gewalt in den eigenen vier Wänden Brechen wir das gesellschaftliche Tabu um die häusliche Gewalt. Bild: pixabay – pexels.com Im Frühling 2018 ist das Übereinkommen des Europarats

Potsdam/Prenzlau/Berlin – Die Statistik lässt keine Zweifel aufkommen: Bei Gewalt in den eigenen vier Wänden sind es fast ausschließlich Männer, die Angst und Schrecken

Mehr als die Hälfte aller Frauen fühlt sich nachts nicht sicher. Tatsächlich werden die meisten Gewaltverbrechen in den eigenen vier Wänden verübt.

Gewalt und Missbrauch in den eigenen vier Wänden ausgesetzt sein – ausgerechnet von dem Menschen, bei dem man sich eigentlich sicher und geborgen fühlen

Schläge vom eigenen Mann oder Zwangsverheiratung in der Familie – Beratung bietet hier das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. Neue Zahlen zeigen: Die Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Es ist traurig, dass es solch von den einen Tag überhaupt geben muss. Gewalt gegen Frauen, weil sie Frauen sind, findet nach wie vor Doch heuer war das Niveau der Gewalt in den eigenen vier Wänden auch schon in den vergangenen Monaten hoch. Die Polizei hat rund 2.500 Betretungs- und

Jeden Tag erleben Frauen in Deutschland Gewalt durch Partner, Ex-Partner oder Familienmitglieder. Diese Gewalt geschieht oft im Verborgenen, innerhalb der eigenen vier Kinder, die familiäre Gewalt erleben, sind in der aktuellen Corona-Krise wohl noch mehr Gefahren und potenziellen Angriffen ausgesetzt als bisher. Die Jugendämter müssen

Zu Beginn der Corona-Krise warnten Experten eindringlich vor einem Anstieg der häuslichen Gewalt und des Missbrauchs in den eigenen vier Wänden. Im Familienministerium „Die Zahlen machen mich zutiefst betroffen – es dauert statistisch betrachtet nicht einmal vier Minuten, bis in Deutschland ein Mensch neues Opfer von Gewalt in den eigenen

Schläge vom eigenen Mann oder Zwangsverheiratung in der Familie – Beratung bietet ein Platz von Misshandlung und hier das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. Neue Zahlen zeigen: Die