JQDN

General

Hilfe:Daten Von Serieller Schnittstelle Tasmota Zu Iobroker

Di: Stella

Hallo Zusammen, ich habe mir das NSPanel mit Tasmota zugelegt. Aber ich komme damit nicht klar. Das Display funktioniert, die Schalter funktionieren auch. Allerdings ist Die von wavoigt verlinkte Kommunikationsbeschreibung ist veraltet, im github-Projekt verlinke ich einen neueren Stand der auch zu der Firmware meiner Ultramess / Sharky

Frage zu Tasmota IR Lesekopf Daten

Optische INFO-Schnittstelle Schnittstelle für PlugIn RS485-Schnittstelle Fragen: Gibt es eine Möglichkeit sich auch andere Daten anzeigen zu lassen? Wenn ja, wie? Der

Geräte die laufen mit Tasmota Script

Stromzähler auslesen ohne monatliche Kosten oder hohe Anschaffungskosten? Die Lösung lautet ioBroker inkl. passendem Smart Meter Adapter! Und ESPHome hat den Vorteil, daß dank den Adapters von @Dutchman die Daten direkt in den ioBroker kommen. Bei ESPEasy geht das über mqtt. Und mit ESPHome @mickym API-Schnittstelle: Prinzipiell ist esphome ja wunderbar an iobroker angebunden. Switches z.B. lassen sich direkt von iobroker steuern – aber leider können hier

@hansi1234sagte in Daten per Serieller Schnittstelle übertragen: Es scheint wohl Libaries für Tasmota Befehlssatz zur seriellen Arduino bzgl. fingerprint zu geben – aber das müssen dann wohl Leute mit so einem Board

ich habe jetzt auch einen efr-sgm-d4 bekommen und lese ihn über einen d0 lesekopf mit tasmota über mqtt in den sonoff adapter des iobroker ein. so weit, so gut.. aber

Mein Versorger baut mit am 18. Januar den Wasserzähler Hydrus 2.0 von Diehl ein. Er hat verschiedene Schnittstellen zur Abfrage der Werte: (Radio dient dem Versorger für

TTL IR Lesekopf wireless in ioBroker integrieren

Eines vorweg! Das ganz hier ist das Werk von Gerhard! gemu2015 Er hat in den letzten Tagen die serielle Schnittstelle im Scripter angepasst und das Script geschrieben. Ich

Hallo Zusammen, ich habe hier bereits über mehre arten zum Auslesen eines Stromzähler gelesen. Tasmota mit ESP und IR Ablesung z.B. Shelly EM discovergy Volkszähler zudem meinte ich vor kurzem hier eine

Hallo ich bin kompletter Neuling im Bereich MQTT und IOBroker, mein Problem und anliegen ist, ich habe einen shelly 2.5 und einen Sonoff Touch beide möchte ich mit mqtt Übersicht Die Solaranzeige ist ein Projekt, nicht nur zur grafischen Darstellung von Daten verschiedener Ladereglern, Wechselrichtern, Wallboxen, Heizungen, Wärmepumpen und

Ausgabe der Daten über die optische Schnittstelle). Tasmota mit dem passenden Scipt versehen und Tasmota liefert über den Tasmota-Server die korrekten Daten: Problem ist,

Zusammenfassend läßt sich die Tasmota Befehlssatz zur seriellen Kommunikation über die UART Schnittstelle eines ESP8266 sowie ESP32 von jedem Hallo, ich habe an unserem Stromzähler einen IR-Lesekopf montiert, aktuell kann ich diesen über einen Raspi 3 „auslesen“, senden und empfangen von mqtt ich erhalte über das Monitoren der Schnittstelle In diesem Artikel schauen wir uns einen Beispiel-Aufbau eines ESP8266 Mikrocontrollers in Verbindung mit Tasmota und ioBroker an. Tasmota ist eine kostenlose, quell-offene und alternative Firmware für ESP8266

Will sagen: seit Sommer 2022 experimentiere ich damit, Sensordaten mit Hilfe von IOBroker auszuwerten. Der Grundlagen-Blogartikel dazu will und will nicht fertig werden, weil

Wie bekomme ich die Daten mittels ESP8266 (ESPEasy oder Tasmota) zum ioBroker geliefert und dort auch graphisch ausgewertet? Hi, ich habe meine Tasmota SonOFF S20 IP Steckdose via MQTT mit dem IOBroker verbunden. Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich am besten „Zeitpläne“ für das Hallo, ich versuche gerade mein Smartmeter (Komplett DD3 2R10 DTA – ODZ1) ausgelesen zu bekommen. Nach ein bischen basteln gibt mir die Weboberfläche von Tasmota

Hallo zusammen, ich habe ein altes 16×2 LCD Display mit einem I2C IIC Adapter mit serieller Schnittstelle für LCD Display 1602 und 2004 erfolgreich an einem Wemos D1 Mini in Betrieb nehmen können. Ich stelle

Hallo, ich habe einen neuen 2-Richtungszähler mit einem Tasmota Lesekopf und eine Balkonanlage dann über Sonoff mit einer OpenDTU. Im IOBroker habe ich die Adapter admin, discovery,

Der Wechselrichter und der Zähler senden alle 5 Minuten Daten an einen Webserver der daraus (mit Hilfe eines kleinen Java-Programms) für jeden Tag eine Json-Datei Ich habe einen TTL IR Lesekopf für mein Smartmeter und möchte diese Daten Wireless in ioBroker integrieren. Leider finde ich im Netz nur Anleitungen, um den Adapter

Hi, ich möchte an einen ESP-WROOM-32 Schalter anschließen und den Status per MQTT in den iobroker bringen. Das übertragen der Daten, nutze den Sonoff Adapter, klappt

Per MQTT bekomme ich von meinem ESP8266, auf dem die Tasmota Firmware installiert ist, folgende Sensordaten an IOBRoker geliefert: Baum:

Vielleicht sollte man mit kopfschmerzendem Erkältungsschädel auch nicht so Experimente beginnen?! Und wann genau käme iobroker ins Spiel, um mein Ziel eines Hallo, darf ich Dich um Hilfe bitten: Ich baue gerade auf Basis von Tasmota an einer Strommessung habe folgenden String, soweit läuft schon alles wunderbar. Per MQTT Hallo, ich habe mir im Keller ein kleines 1wire-Bus mit Hilfe von Wemos D1 mini mit Tasmota Software realisiert. Das Ganze ist dann über Sonoff Adapter mit dem IObroker

Moin, bin neu hier und brauche bitte Hilfe. Habe einen Node-Red Broker auf einem RaspberryPi laufen und greife dabei mit diversen D1mini erfolgreich darauf zu SONOFF NSPanel ist ein Gadget, das Ihren Lichtschalter komplett ersetzt. Es bietet zwei Relais zur Steuerung von Lampen und ein Touch-Display zur Steuerung weiterer

@crepp1967 Hi, ich verwende bei meinem Lolin32 EspEasy, geflasht mit PlatformIO und dann via MQTT die Daten Schnittstelle eines ESP8266 an IOBroker übertragen, funktioniert einwandfrei, hoffe es hilft Dir. Vorteil von EspEasy, es sind einige

Servus. Ich habe hier mal eine Anleitung geschrieben wie man mit einem IR-Lesekopf und einem ESP8266 Daten aus der D0 Schnittstelle von Digitalen Stromzählern Ich habe einen Wemos D1 der 2 Stromzähler überwacht. Jetzt habe ich ihn um eine Spannungsüberwachung am A0 erweitert. Auf der Weboberfläche sehe ich die beiden Du bist informiert, wie die Daten dieser 4 Dateien so auszuwerten sind, dass sie in der richtigen Reihenfolge an die serielle Schnittstelle (USB-UART) zu senden sind ?

Das Problem ist das senden und empfangen von mqtt Messages an den Broker. Da nicht zwei mqtt Broker laufen sollten auf dem iobroker ist der Sonoff Adapter der einzige Hallo Zusammen habe mir ein SmartMeter Reader von Bitshake zugelegt, die Tasmota Oberfläche läuft und ich bekomme die Werte vom Zähler angezeigt. Nun möchte ich