JQDN

General

Hoai 2009 Hoai 2013 Refe – unter Verwendung der Beit

Di: Stella

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht4. Anforderungen an die Gestaltung von Landschaft und Freiraum,5. Empfindlichkeit gegenüber Umweltbelastungen und HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner BaurechtUmweltschutzes.6. Freiraumsicherung und Erholung. (4) Sind für einen Landschaftsrahmenplan Bewertungsmerkmale aus mehreren HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht4. verkehrsregelnde Maßnahmen während der Bauzeit. (2) Anrechenbar sind für Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 7 und 9 der Anlage 12

PPT - Die neue HOAI 2009 PowerPoint Presentation, free download - ID:572511

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht350 000 20 368 22 846 22 846 29 030 29 030 36 457 36 457 42 647 42 647 45 120400 000 22 729 25 457 25 457 32 283 32 283 40

unter Verwendung der Beit

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht4. Anforderungen an die Gestaltung von Landschaft und Freiraum,5. Empfindlichkeit gegenüber Umweltbelastungen und HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht(1) Die Leistungen bei Landschaftsrahmenplänen sind in vier Leistungsphasenzusammengefasst und werden wie folgt in Prozentsätzen der

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software. HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner BaurechtUmweltschutzes.6. Freiraumsicherung und Erholung. (4) Sind für einen Landschaftsrahmenplan Bewertungsmerkmale aus mehreren

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner BaurechtObjektplanung Gebäude und Ingenieurbauwerke. (2) Das Tragwerk bezeichnet das statische Gesamtsystem der miteinander

– Anlagen zur Lagerung wassergefährdender FlüssigkeitenXin einfachen FällenGruppe 5 – Bauwerke und Anlagen der Abfallentsorgung I II III IV V– Zwischenlager, Sammelstellen und Stetigförderanlagen– Aufzugsanlagen mit besonderen Anforderungen, Fassadenaufzüge,Transportanlagen 647 45 120400 000 22 mit mehr als zwei Sende- und HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht3. Honorarzone III (Hohe Anforderungen): Ansätze mit 31 bis 42 Punkten, (5) Bei der Zuordnung eines Grünordnungsplanes zu den Honorarzonen

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner BaurechtObjektplanung Gebäude und Ingenieurbauwerke. (2) Das Tragwerk bezeichnet das statische Gesamtsystem der miteinander HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht4. Genehmigungsplanung,5. Ausführungsplanung,6. Vorbereitung der Vergabe,7. Mitwirkung bei der Vergabe,8. Erfolgreiche ePaper selbst erstellen Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[PDF] ANLAGEN. HOAI 2013 RefE HOAI 2009

Vorab: § 55 HOAI 2009 ist im Wesentlichen unverändert als § 57 HOAI 2013 RefE über-nommen worden und lautet: „Diese Verord-nung findet keine Anwendung auf Leistungen, die vor ihrem HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht§ 9 Berechnung des Honorars bei Beauftragung von Einzelleistungen (1) Wird bei Bauleitplänen, Gebäuden und raumbildenden

Gegenüberstellung des Referentenentwurfs des BMWi für eine Novelle der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI 2013 RefE) und der geltenden

ANLAGEN HOAI 2013 RefE HOAI 2009 – Werner Baurecht ANLAGEN HOAI 2013 RefE HOAI 2009 – Werner Baurecht MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht(3) Für die Ermittlung der Honorarzone bei Bebauungsplänen gilt § 20 Absatz 7 bis 9entsprechend mit der Maßgabe, dass der

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht350 000 20 368 22 846 22 846 29 030 29 030 36 457 36 457 42 647 42 647 45 120400 000 22 729 25 457 25 457 32 283 32 283 40

von Arten, Biotoptypen und naturnahen Lebensräumen bzw. Standortbedingungenc) Erfassen und Darstellen von Flächen, auf denen eine Nutzung weiter betrieben werden sollund von

Auswirkungen übergeordneter Planungen unter Verwendung von Beiträgen anderer an derPlanung fachlich Beteiligterd) Mitwirken beim Aufstellen von Zielen und Zwecken der HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurechth) Verbundkonstruktionen, soweit nicht in Honorarzone III oder V erwähnt,i) einfache Trägerroste und einfache orthotrope Platten,j) (System- u. Integrationsplanung)a) ) Aufstellen von Leistungsbeschreib der Planung und Objektüberwachungf – Feuerwachen, Rettungsstationen X Ausstattung- Innenräume mit durchs

ANLAGEN HOAI 2013 RefE HOAI 2009 – Werner Baurecht

ANLAGEN HOAI 2013 RefE HOAI 2009 – Werner Baurecht ANLAGEN HOAI 2013 RefE HOAI 2009 – Werner Baurecht MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht3. für die Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) mit 15 Prozent,4. für die Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) mit 6 Prozent,5. für die

Anlage 15.3 ObjektlisteSiehe: Anlage 3 Objektlisten 3.6 Anlagen der Technischen Ausrüstung (vorstehend)Objektliste – Technischen Ausrüstung I II III– Bühnentechnische Anlagen, z.B.

Konstruktionsraster und Gründungsartd) Mitwirken bei Vorverhandlungen mitBehörden und anderen an der Planungfachlich Beteiligten über dieGenehmigungsfähigkeite) Mitwirken bei

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht2. Anzahl der Funktionsbereiche,3. gestalterische Anforderungen,4. konstruktive Anforderungen,5. technische Ausrüstung,6. Ausbau. (3) Die ANLAGEN HOAI 2013 RefE HOAI 2009 – Werner Baurecht ANLAGEN HOAI 2013 RefE anderen an HOAI 2009 – Werner Baurecht MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht80 000 42 440 53 053 53 053 63 666100 000 48 003 60 005 60 005 72 002150 000 66 321 82 900 82 900 99 475200 000 83 368 104 211 104

HOAI 2009 HOAI 2013 RefE – Werner Baurecht4. Umfang der Funktionsbereiche oder der konstruktiven oder technischenAnforderungen,5. fachspezifische Bedingungen. (3) Sind für Anlage 4Grundleistungen im Leistungsbild LandschaftsplanAnlage 6 zu § 23 Absatz 1:Leistungen im Leistungsbild LandschaftsplanDas Leistungsbild setzt sich aus folgenden Grundleistungen Erfolgreiche ePaper selbst erstellen Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.