JQDN

General

Htwk Leipzig ǀ Stabsstellen _ HTWK Leipzig ǀ IT-Servicezentrum ǀ Opal

Di: Stella

Neben einem gesunden Frühstücksbuffet für Groß und Klein gibt es für die Kinder ein kleines Überraschungsprogramm – und für die Eltern viele Informationen, nette Kontakte

HTWK Leipzig ǀ IT-Servicezentrum ǀ Opal

Anlässlich des Tags der Familie an der HTWK Leipzig (8. November) hat die Wendo-Trainerin sind auch für Studierende Sabine Lubetzki 12 Frauen in die Grundtechniken von Selbstbehauptung und

HTWK Leipzig ǀ magazin ǀ Prüfungsangst

Ob es um das Studium mit Kind, Studieren mit chronischer Erkrankung oder um den Verdienst im Praktikum geht: Die Sozialberatung des Studentenwerks Leipzig geht auf die individuelle Am Freitag, den 03.05.2024 gibt es an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) Gelegenheit, sich zentral über alle relevanten Studienthemen Mal bei Speis und Trank mit anderen Forschenden der HTWK Leipzig und des Forschungs- und Transferzentrums der Hochschule, ebenso mit den Mitarbeitenden der

HTWK Leipzig ǀ Details Veranstaltungen Sie sind hier: Start Hochschule Organisation & Struktur Hochschulleitung Prorektorat Bildung Hochschuldidaktik+ Veranstaltungen SunDay Leipzig Das Groupwaresystem der HTWK Leipzig basiert auf Microsoft Exchange und steht allen Mitarbeitenden (automatisch ab SoSe2020) und neuen Studierenden (automatisch Die HTWK Leipzig hat bereits zum fünften Mal das Audit der berufundfamilie Service GmbH erfolgreich durchlaufen und ist seit dem Jahr 2010 als „familiengerechte

Im Hochschulentwicklungsplan der HTWK Leipzig „HTWK 2025“ heißt es auf Seite 31: „Die HTWK Leipzig bekennt sich zur Inklusion und verfolgt das Ziel, Menschen

  • HTWK Leipzig ǀ Campus barrierefrei
  • HTWK Leipzig ǀ IT-Servicezentrum ǀ Groupware
  • HTWK Leipzig ǀ FDIT ǀ Prof. Dr. Andreas Hartmann

Hochschule studieren beraten forschen kooperieren leben international intern Zum Seitenfuß springen Hochschule Aktuelles Pressemitteilungen HTWK.magazin Veranstaltungen Ukraine

HTWK Lehrpreis Quickstart Sachsen+ E-Learning-Service Peer Zentrum Digitale Lehr-/Lern- und Prüfungsunterstützung Prorektor Forschung und Nachhaltigkeit Kanzlerin Stabsstellen Für den umfassenden Einblick: Info-Grafiken aller Ergebnisse für die gesamte HTWK Leipzig. Für Lehrende und Verantwortliche: Der vollständige Bericht mit Ergebnissen für

Das Qualitätsmanagement der HTWK ist prozessorientiert, das bedeutet, dass alle Tätigkeiten der Hochschule (in Lehre, Studium, Forschung sowie Führungs- und

Wie sehen Studium und Arbeit der Zukunft aus? Der Beantwortung dieser Fragen wird in einer geht auf die bunten Angebotswoche vom 18. bis 20.01. nachgegangen. Anmeldungen sind über die

In Zeiten des Klimawandels rückt die Aufgabe der Geotechnik immer stärker in den Fokus, bei der Planung und Umsetzung ihrer Maßnahmen die Lebensqualität in Städten Die Gründe hierfür haben häufig strukturelle Ursachen. Deshalb stellt die Förderung von Chancengerechtigkeit und Diversität an der HTWK Leipzig eine

  • ORGANISATION Fakultät ING
  • HTWK Leipzig ǀ Woche der Familie und Gesundheit
  • HTWK Leipzig ǀ Audit familiengerechte Hochschule
  • HTWK Leipzig ǀ Inklusion und Barrierefreiheit
  • Organisation Fakultät Ingenieurwissenschaften

Unsere hohe Qualität in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung wird durch das interne Qualitätsmanagementsystem der HTWK Leipzig sichergestellt. Die dafür eingesetzten

HTWK-Leipzig ǀ Studiengänge

Hier finden Sie das Studienangebot für alle Bachelor- und Master-Studiengänge der HTWK Leipzig in der Übersicht – praxisnah und zukunftsorientiert.

Barrierearmer Campus Der Campus der HTWK Leipzig ist weitestgehend barrierearm. Alle Gebäude sind auch für Studierende mit Behinderungen zugänglich. In allen Gebäuden Mal bei Speis und Trank mit anderen Forschenden der HTWK Leipzig und des Forschungs- und Transferzentrums der Hochschule, ebenso mit den Mitarbeitenden der Die HTWK Leipzig steht im Kontakt mit Studierenden aus der betroffenen Region. Gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und anderen Organisationen bzw.

Am 18.–19. September in der HTWK in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft des digitalen Holzbaus: mit aktuellen Forschungserkenntnissen, praxisnahen Impulsen und wertvollen

Die HTWK Leipzig steht im Kontakt mit Studierenden aus der betroffenen Region. Gemeinsam mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und anderen Organisationen bzw. Was macht die zunehmende Digitalisierung mit uns, unseren Kindern, unserer Gesundheit, unserer Familie? Unter dem Motto „Die Welt ist digital. Und ich?“ werden wir in

HTWK Leipzig ǀ FLEX – Forschung.Lehre.Experiment ǀ Details Allgemeine Nachrichten Sie sind hier: Start Start Familienfrühstück für Studierende mit Kind

Es wird wohl kaum ein Gebäude der HTWK Leipzig so mit der Tradition der Hochschule assoziiert, wie der Geutebrück-Bau. Ich verlasse das Gebäude mit einem lachenden und Studium & Lehre Studiendekan Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik EGB/EGM Studienkommission EGB/EGM Studiendekan Maschinenbau MBB/MBM Studienkommission

Konzentrationsschwierigkeiten, Prokrastination, mangelnde Fähigkeit zur Selbstorganisation sind nur einige der Symptome, die Menschen mit einer Studium & Lehre Studiendekan Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik EGB/EGM Studiendekan Maschinenbau MBB/MBM Studiendekan Elektro- und Informationstechnik EIB/EIM

OPAL ist eine sachsenweite Online Plattform für akademisches Lehren und Lernen. HTWK Leipzig ǀ Details Allgemeine Nachrichten Sie sind hier: Start Hochschule Aktuelles „Wir sollten Studierende wertschätzen, die in einer Fremdsprache studieren“

Studiengänge mit Abschluss als Master: Studiengangsangebot Masterstudiengänge der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig

Am Freitag, den 03.05.2024 gibt es an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) Gelegenheit, sich zentral über alle relevanten Studienthemen

Neben einem gesunden Frühstücksbuffet für Groß und Klein gibt es für die Kinder ein kleines Überraschungsprogramm – und für die Eltern viele Informationen, nette Kontakte zu anderen