JQDN

General

Hygieneregeln Der Kinder- Jugendklinik Des Uniklinikums Erlangen

Di: Stella

Wenn Kinder und Jugendliche erkranken, ist es meist nicht sinnvoll, sie wie Erwachsene zu behandeln. Welche Möglichkeiten es speziell für junge Patientinnen und Wenn treffen oder mit Eiskönigin ein Kind schwer erkrankt oder eine Behinderung hat, treten Geschwister oftmals in den Hintergrund. Um sich deren Gefühlen und Bedürfnissen anzunehmen, schrieb

Prof. Dr. Sarina Müller hat zum 1. April 2025 die Leitung der Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie des Uniklinikums Erlangen von Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Iro

Home - Kinderonkologie | Uniklinikum Erlangen

Modernste urologische Behandlung für Kinder und Erwachsene Die Behandlung in der Urologischen und Kinderurologischen Klinik des Uniklinikums Erlangen erfolgt nach den neuesten nationalen und internationalen Standards in der

Die Zukunft der Biomedizin

Spielen im Dreck macht Kinder gesünder und schützt vor Allergien? Die neue Studie eines Forschungsteams der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), sowohl zu forschen Anlässlich ihrer Weihnachtsfeier 2023 hatten die Spieler Lukas Gerstle, David Kühl und Tommy Kind zu einer Spende zugunsten der Kinder- und Jugendklinik des

Eine originelle Spende, um jungen, schwerstkranken Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen – Diesen Satz hört man auf den Fluren der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen öfter. Regelmäßig werden u. a. im Hauptgang

Einmal Spider-Man treffen oder mit Eiskönigin Elsa für ein Foto posieren: Der Walking Act der „Ghostbusters Nürnberg“ mit verschiedenen Disney- und Superhelden-Kostümen sorgte für ausgelassene Stimmung und Es gibt sie, die Patientengeschichten, die einem Wunder gleichen. Doch selten ist das Leben eines Patienten so vielen Menschen zu verdanken wie in diesem Fall: Für ein

  • Spätfolgen für junge COVID-19-Patienten
  • Geburtsstunde einer Frühchenstation
  • „Danke, dass Sie uns treu geblieben sind“
  • Ein innovatives Konzept für Kinder und Jugendliche

Es gibt sie, die Patientengeschichten, die einem Wunder gleichen. Doch selten ist das Leben eines Patienten so vielen Menschen zu verdanken wie in diesem Fall: Für ein Kindernephrologie Kinderschutz Kinderurologie Labor der Kinder- und Uniklinikums Erlangen Diesen Satz Jugendklinik Molekulare Pädiatrie Neonatologie Neuropädiatrie „Schön, dass Sie die Tradition auch dieses Jahr fortführen“, bedankte sich Prof. Dr. Joachim Wölfle, Direktor der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen, bei

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, lieber Besucher unserer Klinik, ich begrüße Sie herzlich auf den Internetseiten der Urologischen und Kinderurologischen Klinik des Uniklinikums Erlangen und freue mich, sie Ihnen Vorwort Die Urologische und Kinderurologische Klinik des Uniklinikums Erlangen gliedert sich in drei Ab teilungen, die nach unterschied-lichen Schwerpunkten der urologischen Diagnostik, Nachmittag für die „Diabetessuperheldinnen und -helden“ der Erlanger Kinderklinik Bunte Betriebsamkeit im Foyer der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des

Um neben ambulanten palliativen Hilfsangeboten für schwer kranke Kinder, Jugendliche und deren Familien auch stationäre Strukturen in der Kinder- und Jugendklinik

Vorsitzende der Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e. V., übergab im Namen der Gruppe zwei AV1-Avatare an Prof. Dr. Markus Metzler, Leiter der Besser geht es auch den Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen, und zwar dann, wenn Therapiehund Bailey zu Besuch kommt. Denn der 43-jährige Oberarzt hat sich bewusst für das Uni-Klinikum Erlangen entschieden, um sowohl zu forschen als auch Patienten zu behandeln. Sein Schwerpunkt liegt auf chronisch

„Aufgrund meiner jahrelangen Arbeit als Intensivkinderkrankenschwester in der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen weiß ich, wie wertvoll solche Projekte für In der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen leuchten in der Vorweihnachtszeit nicht nur die Lichter am Weihnachtsbaum im Foyer, sondern auch die Augen der jungen

Seit seiner Gründung im Jahr 1997 hat das Sozialpädiatrische Zentrum (Sprecherin: Prof. Dr. Regina Trollmann) des Uniklinikums Erlangen wegweisende Beiträge zur Das Uniklinikum Erlangen ist seit vielen Jahren die zentrale Anlaufstelle in Franken für Familien mit herzkranken Kindern. Eine neue Stiftung initiiert nun gemeinsam mit

In der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen leuchten in der Vorweihnachtszeit nicht nur die Lichter am

Der erste Eindruck verrät selten die ganze Geschichte hinter einer Sache. Zudem ist unsere Wahrnehmung durch äußere Umstände beeinflussbar. Diese Erkenntnisse möchte Nach einer angeregten Frage-Antwort-Runde im Botanischen Garten neben der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen kamen die Spenderinnen und Spender

Die kinderherzen Stiftung Erlangen hat nun 100 dieser „Cuddling Creatures“ an die Kinderkardiologische Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Sven Dittrich) der Kinder- und Jugendklinik Modernste urologische Behandlung für Kinder und Erwachsene Die Behandlung in der Urologischen und Kinderurologischen Klinik des Uniklinikums Erlangen erfolgt nach den Laura C. am Bett ihrer Tochter Hannah auf der Intensivstation der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen. Sechs Tage war die Dreijährige hier an die ECMO angeschlossen.

zum Jahresanfang 2023 möchten wir mit unserem Newsletter beginnen, Verände-rungen und Wissenswertes aus der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen zu übermit-teln. Nicht an allen geht eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus spurlos vorüber. Bei Kindern und Jugendlichen, die sich entweder von einer Coronaerkrankung erholt haben oder

Psychiatrieaktuell Ausgabe 1–2024 Der Newsletter der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik des Uniklinikums Erlangen Editorial Sehr geehrte Kolleginnen Geometrische Formen in leuchtenden Farbtönen, Blumen, Bäume und Schildkröten statt grauem Beton – die unscheinbare Mauer vor dem Wirtschaftshof der Kinder-