JQDN

General

Ihk Niederbayern Informiert Zur Arbeit Mit Behinderung

Di: Stella

Probezeit und Kündigung in der Ausbildung Die IHK Niederbayern informiert Sie zur Probezeit und der Kündigung von Ausbildungsverhältnissen vor Ausbildungsbeginn, in und nach der

Inklusion von Menschen mit Behinderung im Betrieb

IHK Niederbayern Arbeitsjubilare – Arbeitsjubiläum Einfach mal Danke für die langjährige Treue zum Betrieb sagen! Das geht mit den Jubiläumsurkunden der IHK Niederbayern. Auf diese Die IHK Niederbayern informiert sie individuell. fundiert und neutral zu den einzelnen Rechtsformen. Nachfolgende Artikel sollen helfen, Ihre grundsätzlichen Fragen zu beantworten. Beratung und Service Im­port aus Dritt­län­dern Beim Import aus Drittländern müssen einige Besonderheiten beachtet werden. Die IHK Niederbayern liefert Ihnen zu diesem Thema einen

IHK Niederbayern / Niederbayern-Forum e.V.

Menschen mit Behinderung sind wertvolle Mitarbeiter. Erfahren Sie hier, welche diese Die Möglichkeiten Sie als Unternehmen bei der Beschäftigung besitzen.

Das Potenzial ist groß und scheint bislang weitgehend ungenutzt: Nur etwa 25 Prozent der Ausbildungsbetriebe in Niederbayern haben laut der Industrie- und

Die zuständige Stelle regelt im Einvernehmen mit dem Prüfungsausschuss die Aufsichtsfüh-rung, die sicherstellen soll, dass die Prüfungsleistungen selbstständig und nur mit erlaubten Arbeits-

Entdecke über 150 Ausbildungsberufe von A-Z! Wir bieten umfassende Informationen für Betriebe und Azubis – von der Berufswahl bis hin zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Erhalte Einblicke Machen Sie Karriere! Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der IHK Niederbayern, Infos zu Ausbildung und Praktika sowie das IHK-Karriereportal. Niederbayerische Wirtschaft •07/08 2024 INHALT IHK-Arbeitsmarktradar YERISCHE Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist bereits jetzt einer der größten Risikofaktoren für die regionale

Jobbörse Niederbayern: Regionale Jobs und Stellenangebote finden

  • Offene Stellenangebote der IHK Niederbayern
  • Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
  • Mediengestalter/-in Digital und Print
  • Arbeitsrecht: Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung

Die vielfältigen Aufgaben und Leistungen der IHK Niederbayern werden über selbsterwirtschaftete Einnahmen (zum Beispiel aus Lehrgängen und Seminaren) und Beiträge der IHK-Mitglieder Beratung und Service Vertragsrecht Beratung und Service All­ge­mei­ne Ge­schäfts­be­din­gun­gen Was sind AGB, wie werden sie verwendet und welche rechtlichen Folgen ergeben sich Die IHK Niederbayern informiert Sie zur Anerkennung von Schulungen und Prüfungen zum Gefahrgutfahrer sowie zur Ausstellung von ADR-Bescheinigungen. weiterlesen

Hilfreiche Informationen REHADAT ist ein Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung – getragen von den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen, Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung Hier finden Sie aktuelle unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse Die Geprüften Technische Betriebswirte sind dazu befähigt, mit der erforderlichen unternehmerischen Handlungskompetenz zielgerichtet Lösungen technischer sowie

Menschen mit Schwerbehinderung und sogenannte Gleichgestellte genießen im Arbeitsrecht einen besonderen Schutz. Geregelt ist dies in den §§ 151 ff. des Sozialgesetzbuchs IX (SGB Die IHK-Prüfungen in der Aus- und Fortbildung nehmen ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer ab. Sie werden alle fünf Jahre dazu berufen. Über 3.500 Prüfer und Prüferinnen sichern

Arbeiten für und mit Menschen mit Behinderung - Ausbildung & Karriere ...

Die praktischen Prüfungen bzw. das Fachgespräch finden statt: Sommerprüfung: im Juni oder Juli eines Jahres Winterprüfung: im Januar oder Februar des darauf folgenden Jahres Das Berufsbildungsgesetz regelt im 65 Die IHK Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung Teil 2 Sie finden auf der Website der IHK Niederbayern Informationen zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung .

Die IHK Niederbayern hat insgesamt 118 ehemalige Auszubildende aus allen Bezirken Niederbayerns für ihre herausragenden Leistungen in der vergangenen Prüfungsrunde

  • Schwerbehinderte Menschen beschäftigen
  • Werde jetzt Prüfer bei der IHK Niederbayern!
  • Auszeichnung der Prüfungsbesten
  • Konstruktionsmechaniker/-in
  • Jobbörse Niederbayern: Regionale Jobs und Stellenangebote finden

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung Teil 2 Sie finden auf der Website der IHK Niederbayern Informationen zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung . Nachteilsausgleich bei Zwischen- und Abschlussprüfungen Das Berufsbildungsgesetz regelt im § 65 Abs. 1 einen Anspruch für behinderte Menschen auf besondere Berücksichtigung ihrer

Arbeitsrecht: Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung

Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2025 ziehen die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz eine gemischte Bilanz. Einerseits haben 1.3 Sonderfall: Jugendliche mit Behinderung Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung können für die Zeit ihrer Berufsausbildung den Schwerbehinderten gleichgestellt werden, Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung Teil 2 Sie finden auf der Website der IHK Niederbayern Informationen zur vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung .

Die Präsentation/das Fachgespräch finden statt: Sommerprüfung: im Juni oder Juli eines Jahres Winterprüfung: im Januar oder Februar des darauf folgenden Jahres Die IHK Niederbayern

Gleichgestellte Personen mit einem Grad der Behinderung von 30% bis 50% werden auf Antrag von der Bundesagentur für Arbeit den Schwerbehinderten gleichgestellt, wenn sie infolge der

Die IHK Niederbayern informiert online zu den aktuellen Prüfungsterminen nach Berufen . Prüfungsergebnisse Zwischenprüfung: Der Ausbildungsbetrieb erhält nach der Zwischenprüfung die Teilnahmebescheinigung in zweifacher Pflichtarbeitsplätze Arbeitgeber sind verpflichtet, bei der Besetzung freier Stellen zu prüfen, ob sie insbesondere bei der Agentur für Arbeit gemeldete schwerbehinderte oder ihnen Eine Berufsausbildung wäre toll, aber wo findet sich die passende Stelle? Wie bewirbt man sich richtig und wer kann dabei helfen? IHK bietet dir Bewerbungs-Know-how und hilfreiche Tipps

Anerkennung ausländischer Abschlüsse