Katalog Der Sachgebietsschlüssel
Di: Stella
Bau-/Architektensachen (ohne Architektenhonorarsachen) Verkehrsunfallsachen Kaufsachen Arzthaftungssachen Reisevertragssachen Kredit-/Leasingsachen Nachbarschaftssachen Schuldrechtsanpassungs- und Bodenrechtssachen der neuen Länder Wohnungsmietsachen Sonstige Mietsachen Ansprüche aus Versicherungsverträgen (ohne Verkehrsunfallsachen) 1Der Sachgebietsschlüssel nach Anlage 13 ist auf dem Aktenumschlag oder in den Ver-fahrensakten zu vermerken. 2Bei Änderung des Sachgebietsschlüssels ist der Vermerk zu berichtigen. 6 – 5 Abgabe innerhalb des Gerichts 1Wird ein Verfahren, das bereits statistisch erfasst ist (§ 4), innerhalb des Gerichts an eine andere Erhebungseinheit abgegeben (auch
Anlage 9 F-Statistik – Katalog der Sachgebietsschlüssel Oberlandesgerichte Bibliographie Titel Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Familiensachen (F-Statistik) Amtliche Abkürzung F-Statistik Normtyp Verwaltungsvorschrift Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 29401 10 Familiensachen soweit nicht Sachgebiete 30 bis 50 30 Beschwerden in einstweiligen I. Der Ausschuss für Justizstatistik der Landesjustizverwaltungen hat auf seiner letzten Sitzung verschiedene Änderungen der Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik) beschlossen. Treffen mehrere Untergruppen bzw. Einzelsachgebiete innerhalb einer Hauptgruppe zu, ist diese bzw. die gemeinsame Untergruppe zu erfassen.Treffen Sachgebietsschlüssel aus verschiedenen Hauptgruppen zu, so ist der Sachgebietsschlüssel aus der spezielleren Hauptgruppe für die Verfahrenserhebung zu erfassen.Zum Beispiel sind in einem Verfahren des
Katalog der Sachgebietsschlüssel

Anlage 3 ZP-Statistik – Katalog der Sachgebietsschlüssel Bibliographie Titel Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik) Amtliche Abkürzung ZP-Statistik Normtyp Verwaltungsvorschrift Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 29401 Amtsgerichte 10 Bau-/Architektensachen (ohne Architektenhonorarsachen) 11
Der Ausschuss für Justizstatistik der Landesjustizverwaltungen hat eine Neufassung der Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZPStatistik) beschlossen.
I. Der Ausschuss für Justizstatistik der Landesjustizverwaltungen hat auf seiner letzten Sitzung die Neufassung der Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Familiensachen (F-Statistik) beschlossen. Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik) Bibliographie Titel Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik) Amtliche Abkürzung ZP-Statistik Normtyp Verwaltungsvorschrift Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 29401 Vom 25. November 2024 (Nds. Rpfl. 2025 S. 40) AV d. 3Die Stellen zwei bis fünf der Schlüsselzahl sind der Zahlengruppe 0001 bis 9999 zu entnehmen. 4Dies gilt auch, wenn nachträglich zusätzliche Erhebungseinheiten gebildet werden. 5Weitere Zahlen für die Art des Spruchkörpers legt die für die Verwaltungsgerichtsbarkeit zuständige Landesverwal-tung durch besondere Anordnung fest. 6Wenn Länder gemeinsame Gerichte,
Für anhängige Verfahren, die infolge einer Änderung der Geschäftsverteilung auf eine andere Erhebungseinheit übergehen, gilt § 5 entsprechend. 4 Erfassung der Verfahren 1Jedes nach § 1 Absatz 2 Satz 1 zu erhebende Verfahren ist unverzüglich statistisch zu erfassen. 2Mehrere Rechtsmittel gegen dieselbe Entscheidung sind als ein Verfahren zu erfassen, wenn sie (2) Die Erhebung erstreckt sich auf alle richterlichen Zivilverfahren, aufgeführten Sachgebietsschlüssel zu erfassen die in den Abschnitten „Art des Verfahrens“ oder „Art des Rechtsmittelverfahrens“ der Anlagen 1, 4, 7 und 10 und in den Katalogen der Sachgebietsschlüssel der Anlagen 3, 6, 9 und 12 aufgeführt sind (Verfahrenserhebung). Sächsisches Landesrecht Verwaltungsvorschrift: Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über die Erhebung statistischer Daten bei den Staatsanwaltschaften
- Anordnung überdie Erhebung von statistischen Daten bei den
- 4D696E697374657269756D20646572204A757374697A
- REVOSax Landesrecht Sachsen
I. Der Ausschuss für Justizstatistik der Landesjustizverwaltungen hat auf seiner letzten Sitzung verschiedene Änderungen der Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Sozialgerichtsbarkeit (SG-Statistik) beschlossen. Erläuterungen zu der Verfahrenserhebung Grund wird ein neuer für Verfahren zur Gewährung von einstweiligem Rechtsschutz vor dem Finanzgericht Katalog der Sachgebietsschlüssel Monatserhebung über Verfahren vor dem Finanzgericht Erläuterungen zu der Monatserhebung über Verfahren vor dem Finanzgericht Schlüsselzahl des Gerichts
Verfahrenserhebung für Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft / Generalstaatsanwaltschaft Erläuterungen zu der Verfahrenserhebung für Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft / Generalstaatsanwaltschaft Katalog der Sachgebietsschlüssel Erhebung über die Anerkennung von Sicherstellungs- und Einziehungsentscheidungen Seite 3 Anlage 12 StP/OWi-Statistik – Erläuterungen zu der Verfahrenserhebung für Bußgeldverfahren vor dem Oberlandesgericht Anlage 13 StP/OWi-Statistik – Katalog der Sachgebietsschlüssel Anlage 14 StP/OWi-Statistik – Monatserhebung über Strafverfahren vor dem Amtsgericht

Erläuterungen zu der Verfahrenserhebung für Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft / Generalstaatsanwaltschaft Katalog der Sachgebietsschlüssel Monatserhebung über die Geschäfte der Staatsanwaltschaft Erläuterungen zu der Monatserhebung über die Geschäfte der Staatsanwaltschaft I. Der Ausschuss für Justizstatistik auch I der Landesjustizverwaltungen hat auf seiner letzten Sitzung verschiedene Änderungen der Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Sozialgerichtsbarkeit (SG-Statistik) beschlossen. Aus diesem Grund wird ein neuer Sonderdruck der “Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der
1Der in Abschnitt F zu erfassende Sachgebietsschlüssel ergibt sich aus Anlage 3. 2Maßgeblich für die Eintragung des Sachgebietsschlüssels ist der Schwerpunkt des Verfahrens. 3Treffen mehrere Sachgebietsschlüssel zu, ist der in der Zahlenfolge des Katalogs zuerst aufgeführte Sachgebietsschlüssel zu erfassen, wenn der Schwerpunkt des Anlage 8 ZP-Statistik – Erläuterungen zu der Verfahrenserhebung für Zivilsachen vor dem Landgericht – Verfahren in der Berufungsinstanz – Anlage 9 ZP-Statistik – Katalog der Sachgebietsschlüssel Landgerichte – Verfahren in der Berufungsinstanz – Anlage 3 Katalog der Sachgebietsschlüssel 16 Anlage 4 Monatserhebung über die Geschäfte der Staatsanwaltschaft 21 Anlage 5 Erläuterungen zu der Monatserhebung über die Geschäfte 2 der Staatsanwaltschaft Anlage 6 Monatserhebung über die Geschäfte der
Die statistische Erfassung wird nach der in der Anlage beigefügten bundeseinheitlichen Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik) vorgenommen, soweit nachfolgend nichts Abweichendes zugelassen ist.
Anlage 7 Anlage 8 Anlage 9 Erläuterungen zu der Verfahrenserhebung für Rechtsmittelverfahren vor dem Landessozialgericht Katalog der Sachgebietsschlüssel Monatserhebung über Verfahren vor dem Sozialgericht Monatserhebung über Verfahren vor dem Landessozialgericht Anlage 10 Erläuterungen zu den Monatserhebungen (Anlagen 8 und 9) Für die Zuordnung zu den jeweiligen Hauptgruppen, Untergruppen und Einzelsachgebieten gilt der „Katalog der Sachgebietsschlüssel“ Anlage 11 der Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in der Verwaltungsgerichtsbarkeit (VwG-Statistik), Stand: 1. Januar 2024 – Anlage 1 (zu Ziffer 1 Nummer 2 Buchstabe a) der Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über die statistische Erhebung in Zivilsachen Vollzitat: Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz über die statistische Erhebung in Zivilsachen vom 17.
Anlage 3 F-Statistik – Katalog der Sachgebietsschlüssel Amtsgerichte Bibliographie Titel Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Familiensachen (F-Statistik) Amtliche Abkürzung F-Statistik Normtyp Verwaltungsvorschrift Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 29401 10 Familiensachen soweit nicht Sachgebiete 20 bis 50 20 abgetrennte Folgesache (n) Anlage 3 StA-Statistik-AV – Katalog der Sachgebietsschlüssel Anlage 4 StA-Statistik-AV – Erhebung über die Anerkennung von Sicherstellungs- und Einziehungsentscheidungen Anlage 7 Anlage 8 Anlage 9 Erläuterungen zu der Verfahrenserhebung für Rechtsmittelverfahren vor dem Landessozialgericht Katalog der Sachgebietsschlüssel Monatserhebung über Verfahren vor dem Sozialgericht Monatserhebung über Verfahren vor dem Landessozialgericht Anlage 10 Erläuterungen zu den Monatserhebungen (Anlagen 8 und 9)
Die statistische Erfassung wird nach der in der Anlage beigefügten bundeseinheitlichen Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Straf- und Bußgeldverfahren (StP/OWi-Statistik) vorgenommen, soweit nachfolgend nichts Abweichendes bestimmt ist.
(2) Die Erhebung erstreckt sich auf alle richterlichen Zivilverfahren, die in den Abschnitten „Art des Verfahrens“ oder „Art des Rechtsmittelverfahrens“ der Anlagen 1, 4, 7 und 10 und in den Katalogen der Sachgebietsschlüssel der Anlagen 3, 6, 9 und 12 aufgeführt sind (Verfahrenserhebung). 1. Der Ausschuss für Justizstatistik der Landesjustizverwaltungen hat eine Neufassung der Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Familiensachen (F-Statistik) beschlossen. 2. Die Anordnung ist ab dem 1. 1. 2024 anzuwenden. 3. Den Gerichten wird die Anordnung als pdf-Datei zur Verfügung gestellt.
1Der Sachgebietsschlüssel nach Anlage 13 ist auf dem Aktenumschlag oder in den Ver-fahrensakten zu vermerken. 2Bei Änderung des Sachgebietsschlüssels ist der Vermerk zu berichtigen. Normtyp Verwaltungsvorschrift Normgeber 6 – 5 Abgabe innerhalb des Gerichts 1Wird ein Verfahren, das bereits statistisch erfasst ist (§ 4), innerhalb des Gerichts an eine andere Erhebungseinheit abgegeben (auch
I. Der Ausschuss für Justizstatistik der Landesjustizverwaltungen hat auf seiner letzten Sitzung verschiedene Änderungen der Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten bei den Staats- und Amtsanwaltschaften (StA-Statistik) 50 30 Beschwerden beschlossen. Die statistische Erhebung wird nach der in der Anlage beigefügten Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten in Familiensachen (F-Statistik) vorgenommen, soweit nachfolgend nichts Abweichendes zugelassen ist.
7Treffen in einem Verfahren mehr als zehn Sachgebietsschlüssel zu, sind nur die in der Zahlenfolge des Katalogs zuerst aufgeführten Sachgebietsschlüssel zu erfassen. 8Bestehen Schwierigkeiten beim Ausfüllen dieses Abschnitts, kann der Richter befragt werden. Anlage 9 ZP-Statistik – Katalog der Sachgebietsschlüssel Landgerichte – Verfahren in der Berufungsinstanz – Bibliographie Titel Anordnung über die Erhebung von statistischen das bereits Daten in Zivilsachen (ZP-Statistik) Amtliche Abkürzung ZP-Statistik Normtyp Verwaltungsvorschrift Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 29401 Zivilkammer 10 Bau-/Architektensachen Anlage 3 Katalog der Sachgebietsschlüssel 16 Anlage 4 Monatserhebung über die Geschäfte der Staatsanwaltschaft 21 Anlage 5 Erläuterungen zu der Monatserhebung über die Geschäfte 2 der Staatsanwaltschaft Anlage 6 Monatserhebung über die Geschäfte der
- Karayip Korsanları 6’Da Jack Sparrow Olabilir !
- Kawasaki Zx 10R In Rheinland-Pfalz
- Kawasaki Vn 900 Special Edition In Nordrhein-Westfalen
- Karl Leisten Gmbh
- Kapitel 14 Post-Methode : Wie teile ich einen Roman in Kapitel ein?
- Kategorie:Paschtunische Sprache
- Katie Holmes Movies And Shows – Katie Holmes Persönliches Leben
- Kaufland Prospekt Für Großröhrsdorf, Pulsnitzer Str. 16
- Kapillar Kupferrohr Rolle Von 15 Mt 1 X 2 Mm
- Kaufpreisallokationen Bei Transaktionen Im Sanierungsumfeld