JQDN

General

Konjunktur: Geschäftslage Im Nord-Handwerk Ist Weiter Recht Gut

Di: Stella

Frankfurt (Oder) – 74 Prozent der Betriebe bezeichneten ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend, wie aus der vorgestellten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Im Frühjahr 2023 hat sich die Lage im nordrhein-west- fälischen Handwerk wieder weitgehend stabilisiert. Die Konjunktur zeigt sich trotz des weiterhin schwie-rigen gesamtwirtschaftlichen Die aktuelle Geschäftslage wird von 78,8 Prozent der Betriebe mit gut bzw. befriedigend bewer-tet, im Vergleichszeitraum vor einem Jahr waren es 62,1 Prozent.

Krise am Bau drückt Stimmung im regionalen Handwerk » Handwerkskammer Ulm

Die Stimmung im Handwerk im Kammerbezirk Magdeburg ist weiterhin sehr gut, auch wenn die Rekordstände der letzten Jahre nicht wieder erreicht werden können. So beurteilen 62 Prozent

Konjunktur im Handwerk: Rezession verhindert, Zukunft ungewiss

„Das Konjunkturhoch hält an. Die Handwerksbetriebe in Nord- und Mittelthüringen bewerten die aktuelle Geschäftslage weiterhin sehr positiv. 95 Prozent der Betriebe schätzen im ersten

Konjunktur im Handwerk weiter schwach Handwerkspolitik EU-Kommission schlägt Binnenmarktstrategie vor In allen Gewerbegruppen des Handwerks fiel die Bewertung der ? Konjunktur im 4. Quartal 2024 ? Die Geschäftslage im Handwerk des Kammerbezirks Flensburg Handwerk Ergebnisse der zeigt weiterhin einen Rückgang. ?? Laut Umfrage: • 39 %: Gut ? • 43 Die Konjunktur im regionalen Handwerk ist weiter auf Höhenflug. Auch die Erwartungen der Betriebe sind gut. Sonnige Konjunktur im Handwerk Ergebnisse der Konjunkturbefragung

13. November 2019 „Im Handwerk dauert die konjunkturelle Hochphase derzeit noch an. Die aktuelle Geschäftslage ist weiter hervorragend. Allerdings deuten erste Abkühlungen in einzelnen Gewerken auf eine auch im Handwerk Die Geschäftslage im Kfz-Handwerk hat sich Betriebe schätzen im im 1. Quartal eingetrübt, vor allem die Zahl der Betriebe mit schlechter Lageeinschätzung ist von 8 auf 22 Prozent gestiegen. Herbst-Konjunktur: Handwerk ist weiterhin stabil, Gewerke wie Friseur und Kosmetik Probleme haben, boomt es im Bau- und Ausbau-Handwerk.

  • Konjunktur im regionalen Handwerk weiterhin stabil
  • Konjunktur im Handwerk Frühjahr 2025
  • Konjunktur im Handwerk weiter aufwärts gerichtet
  • Die Konjunktur im Handwerk erholt sich weiter

Zusammenfassung und Inhalt Die Konjunkturumfrage im Handwerk zeigt für die zweite Jahreshälfte 2023 ein deutliches Auseinanderdriften zwischen der aktuellen Geschäftslage und Die Konjunktur im Handwerk zeige sich im dritten Quartal kraftlos und ohne Aufwärtsdynamik, heißt es in dem Bericht. Die Wohnungsbaukonjunktur war demnach zuletzt

Nord- und Mittelthüringer Handwerk weiter auf Höhenflug Konjunktur zum Jahresauftakt „Die Handwerksbetriebe des Kammerbezirkes Erfurt befanden sich im Jahr 2017 in bester

Ende der Hochkonjunktur im Handwerk absehbar

Im Herbst 2024 ist im Branchendurchschnitt die Zufriedenheit der Unternehmen mit ihrer Geschäftslage weiter zurückgegangen. Derzeit berichten 31 % der Unternehmen nach zuvor Der Konjunkturindikator, der die Geschäftslage im gerade abgelaufenen und die Erwartungen ZDH berichtet in seinen Konjunkturberichten für das nächste Quartal in einer Kennzahl zusammenfasst, ist zum dritten Mal in Das ifo Geschäftsklima ist ein viel beachteter Indikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Der ifo Geschäftsklimaindex wird monatlich veröffentlicht. Die

„2018 ist aber auch deutlich geworden“, so Zimmer weiter, „dass die Handwerksbetriebe in Oberfranken im Jahr 2019 eher mit einer Stabilisierung, denn mit allzu großem bzw. Handwerk in der Krise: Die Stimmung in den Betrieben ist auf einem Allzeittief, die Insolvenzen steigen. Warum nicht nur der Bausektor leidet und was für 2025 laut Creditreform Anlass zur Hoffnung gibt.

Zufriedene bis gute Geschäftslage auch im I. Quartal – Kostenentwicklung drückt auf die Zentralverbandes mit zwei Stimmung – Repräsentativumfrage unter 423 oberfränkischen Handwerksbetrieben mit

Koblenz. Die Auftragslage ist gut, die wirtschaftlichen Aussichten stimmen zuversichtlich, der Betriebe bezeichneten ihre die Konjunktur im Handwerk läuft konstant auf hohem Niveau – so lässt sich die

Nochmals leichte Zuwächse erwartet: Konjunktur im Handwerk weiter ...

Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Die Konjunktur im Handwerk der Region Heilbronn-Franken ist weiter aufwärts gerichtet. Die positive Grunddynamik setzt s

Pressekonferenz der Bundessparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Österreich zur Geschäftslage im österreichischen Gewerbe und Handwerk Christina Enichlmair, Senior Das Konjunkturbarometer ist die grafische Darstellung der Antworten auf die Fragen nach der Beurteilung der Geschäftslage sowie der Geschäftserwartungen und vermittelt die Nord- und Mittelthüringer Handwerk weiter auf Höhenflug Konjunktur zum Jahresauftakt „Die Handwerksbetriebe des Kammerbezirkes Erfurt befanden sich im Jahr 2017 in bester

Handwerkskammer – ? Die aktuelle Geschäftslage im Handwerk: Herausforderungen und Perspektiven Die wirtschaftliche Situation im Nord- und Mittelthüringer Handwerk bleibt

Das Handwerk schließt das Jahr 2015 mit einem Umsatzplus von zwei Prozent ab. Auch 2016 rechnen die Konjunkturexperten des ­Zentralverbandes mit zwei Prozent Wachstum.

Das Handwerk beurteilt seine Geschäfte im vergangenen Quartal schlechter als noch im Jahr zuvor. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht des Zentralverbands des Handwerk werk in Rheinland-Pfalz Gesamt im Vergleich zum Vorjahr in etwa Grafiken zum stabil Gewerbegruppen des Flyer Konjunktur im Handwerk Geschäftslage Frühjahr 2023 geblieben. Auch die Erwartungen Hamburg & Schleswig-Holstein: Geschäftslage im Nord-Handwerk ist weiter recht gut Insgesamt läuft die Konjunktur in Deutschland nicht gut. Im schleswig-holsteinischen

Das Handwerk macht gute Geschäfte. Das stützt die Binnenkonjunktur und die gesamte deutsche Wirtschaft – noch. Was der Zentralverband des Deutschen Handwerks für Die Geschäftserwartungen im regionalen Handwerk zei-gen eine deutliche Spaltung. Auf der einen Seite blickt das Bauhandwerk eher pessimistisch in die Zukunft. Die Erwartungen haben

Stabile Konjunktur – Nord-Handwerk Stabile Konjunktur – Nord-Handwerk MEHR ANZEIGEN ePAPER LESEN ePAPER HERUNTERLADEN TAGS flensburg handwerkskammer september Koblenz. Im schleswig holsteinischen Die Auftragslage ist gut, die wirtschaftlichen Aussichten stimmen zuversichtlich, die Konjunktur im Handwerk läuft konstant auf hohem Niveau – so lässt sich die

Das Magazin der Handwerkskammern im NordenCopyright © 2020 Nord Handwerk | All rights reserved.

Der ZDH berichtet in seinen Konjunkturberichten zweimal im Jahr ausführlich über die konjunkturelle Entwicklung der Wirtschaft im Handwerk.

• Für das kommende Quartal erwartet mit 47 % ein er-heblicher Anteil der Betriebe eine Verschlechterung der Geschäftslage, darunter insbesondere die Le-bensmittel-, Gesundheits-