JQDN

General

Lehrveranstaltungen — Antike Philosophie Und Wissensgeschichte

Di: Stella

Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich. Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird Humboldt-Universität Philosophie und zu Berlin | Institut für Philosophie | Antike Philosophie und Wissensgeschichte | Veranstaltungen | International Workshop: Aspects of Apollonius‘ Conic

Antike Philosophie und Wissensgeschichte — Institut für Philosophie

Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden. Philosophie als Seminar und Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden.

Institut für Philosophie

Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden.

Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden.

Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden. In diesem interdisziplinären Seminar wollen wir eine Auswahl solcher Texte aus 1000 Jahren griechisch-römischer Antike als Philolog:innen und Philosoph:innen gemeinsam lesen und Lehrveranstaltungen Antike & Arabische Welt SoSe 2020 Blockseminar „Politische Anthropologie“ SoSe 2018 Blockseminar „Toleranz“ SoSe 2017 Blockseminar „Willensfreiheit“ SoSe 2015

Lehrveranstaltungen Antike gesamt Epochenzyklus: Griechenland in Archaik und Klassik; Hellenismus/frühe und klassische römische Republik; Späte römische Republik und frühe

Lehre am Lehrstuhl für Antike Philosophie Der Lehrstuhl bietet Vorlesungen, Seminare, Übungen zu allen Themen der antiken griechisch-römischen Philosophie von den Anfängen bis zur

Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden. Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden.

Einrichtung: Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie, Antike Philosophie und Wissensgeschichte – Detailseite Persönliche Webseite des Wissenschaftlichen Mitarbeiters Moritz Rauchhaus, mit Angaben zur Person, zum Werdegang und den Veröffentlichungen.

Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet Vor und werden. Arbeitsbereiche am Institut für Philosophie Geschichte der Philosophie Antike Philosophie und Wissensgeschichte Prof. Jonathan Beere

Die Geschichte der Philosophie: Von Thales bis zur Postmoderne

Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden. Viele Studierende brauchen eine schriftliche Bestätigung, dass sie einen Kurs erfolgreich abgeschlossen haben. Sofern nichts anderes angegeben wird, verlange ich Folgendes, um Am LS Antike Philosophie und Wissensgeschichte (Prof. Beere) ist ab dem 01.10.2023 eine SHK Stelle zu besetzen. Alles weitere entnehmen Sie bitte der

Im Programm „Ancient Philosophy and History of Ancient Science“ werden neben der Philosophie im engeren Sinne auch die antiken Wissenschaften, ihre Methoden, intellektuellen und Proseminar „Die Aktualität antiker Philosophie“ Proseminar „Der Mitmensch in der modernen Philosophie“ Hauptseminar „Selbstentfremdung in der modernen Philosophie und Literatur“ – Unterstützung bei Forschung und Lehre (Schwerpunkt antike Philosophie, Rhetorik, Wissensgeschichte): Literaturrecherche und -beschaffung Erstellung von kommentierten

Frühere Lehrveranstaltungen: – Wintersemenster 2016/17 Hauptseminar „Hartmut Rosa: Resonanz“ Hauptseminar „Der Leib in der modernen Philosophie“ Seminar „Descartes:

In diesem Ordner sollen Nachrichten abgelegt werden.

1.古代哲学与认识史(Antike Philosophie und Wissensgeschichte):Prof. Jonathan Beere, 2003年普林斯顿大学博士毕业,2011年起在洪堡大学哲学系任教,主攻方向为:古代哲学,形 Einrichtung: Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie, Antike Philosophie und Wissensgeschichte – Detailseite Einrichtung: Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie, Antike Philosophie und Wissensgeschichte – Detailseite

Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden. Regeln zu schriftlicher Vor- und Nachbereitung Schriftliche Teilnahmebestätigung (Studienpunkte für Teilnahme) Das Verzeichnis ist, gemeinsam mit dem Berlinkalender für Wissenschaftsgeschichte, online verfügbar und wird dort ggf. aktualisiert: www.wissensgeschichte-berlin.de. Wir wünschen allen

Unterstützung bei Forschung und Lehre (Schwerpunkt antike Philosophie, Rhetorik, Wissensgeschichte): Literaturrecherche und -beschaffung Erstellung von kommentierten Diese Lehrveranstaltung kann in der Philosophie als „Seminar“ und in der Klassischen Philologie als „Kulturwissenschaftliche Übung“ angerechnet werden.

In der Lehre übernimmt der/die Stelleninhaber/ in Lehrveranstaltungen in den Bachelor-, Master- und Doktoratsstudien und betreut Abschlussarbeiten auf allen genannten Die Auswahl der Lehrveranstaltungen in dieser Fassung basiert auf den Online-Vorlesungsverzeichnissen von FU, HU und TU (Redaktionsschluss 15. März 2024). Wir haben