JQDN

General

Migration, Asyl, Menschenrechte

Di: Stella

Asyl und Flüchtlingsschutz „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“ heißt es im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Artikel 16a Absatz 1 ist Ausdruck für den Willen Deutschlands, Die Podiumsdiskussion will aktuelle rechtliche und politische Entwicklungen rund um Migration, Asyl und Flucht beleuchten und einen kritischen Blick auf die Grenzen und Möglichkeiten des

Asyl Schweiz — amnesty.ch

EU versucht neuen Anlauf im Asyl-Streit – DW – 23.09.2020

Der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte sollte verhindern, dass Europa jemals autoritär wird. Rechte Kräfte setzen ihn jetzt unter Druck. Menschen, die in Deutschland Asyl suchen, leben häufig über lange Zeiträume, mitunter über mehrere Jahre, in Erstaufnahmeeinrichtungen untersucht die Studie die Arbeit und Gemeinschaftsunterkünften. Die dort herrschenden Lebensbedingungen Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) enthält einen Katalog von Grund- und Menschenrechten, der im Rahmen des Europarates ausgearbeitet wurde. Sie wurde am

Der Artikel „Asyl und Menschenrechte: Fallbeispiele und rechtliche Rahmenbedingungen“ untersucht aus analytischer Sicht die Herausforderungen, denen Schwarz-Rot-Pink Asyl und Migration: Familiennachzug soll gestoppt werden Die neue Regierung will bei steigenden Asylzahlen den Notfall ausrufen – wenn das grundrechtlich geht. Auch ein

Hier finden Sie Positionspapiere, Pressemitteilungen und Stellungnahmen des FORUM MENSCHENRECHTE für eine menschenrechtskonforme Asyl-und Migrationspolitik in

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die schnelle Abschiebung eines Syrers nach Griechenland für rechtswidrig befunden. Das Urteil ist auch für die aktuelle Asyl und Migration Grundlagen und Begriffe Aus welchem Grund auch immer Menschen ihre Heimat oder ihren Geburtsort verlassen: Sie alle haben Menschenrechte – unabhängig von Solche Kriterien sind eines Einwanderungslandes würdig. Perspektivisch könnte entsprechendes durch eine EU-Gesetzesänderung auch für Personen mit Asyl- und

Dänemark verschärft seit Jahren seinen Kurs in der Migrationspolitik. Kritiker sehen Menschenrechte in Gefahr – insbesondere in den Abschiebezentren. Doch die meisten Dänen Flüchtlinge sind eine Gruppe, die in großer Gefahr lebt. Sie haben oft erlebt, dass ihre Menschenrechte missachtet wurden. Nawa-CD – Informationen und Übungen für traumatisierte Menschen Nawa – „der Ort der Geborgenheit“ (kurdisch), so lautet der Titel dieser CD-Serie,

Wie ist die europäische Migrationspolitik entstanden? Was kennzeichnet die gemeinsame 17 24 Uhr Lesedauer 4 Asylpolitik? Welche Debatten und Ambivalenzen zeichnen sich ab? Das Dossier

  • Fluchtwege freihalten! 2025
  • Familiennachzug ist rechtlich aussetzbar
  • Migration: Das Menschenrechts-Dilemma der EU

Kritische Politikbegleitung von der ‚Gastarbeiterfrage’ bis zur ‚Flüchtlingskrise’. Erinnerungen und Beiträge Zum Sonderpreis von € 19,90 (statt € 39,90) Die ‚Flüchtlingskrise’ ist nicht die erste ‚Krise’ in Sachen Migration, Das Ziel dieses Dossiers besteht darin, einige Grundbegriffe des schweizerischen Asylrechts unter einem menschenrechtlichen Blickwinkel kurz und verständlich zu erläutern. Die

Angesichts der Verschärfungen im Koalitionsvertrag erläutert das FAQ die menschenrechtlichen Grenzen staatlicher Asyl- und Migrationspolitik.

In wenigen Politikfeldern sind sich EU-Mitgliedsstaaten so uneins wie beim Thema Migration und Asyl. Länder wie Ungarn wollen so wenige Migranten aufnehmen wie möglich,

Eine umfassende Auseinandersetzung mit den Themen Flucht, Asyl und Migration führt bald zu der Erkenntnis, dass es die eine einheitliche und allgemeingültige Definition der Bezeichnung ern und darüber ins Gespräch zu kommen. Die Berliner Landeszentrale für politische Bildungsa Lernen über Migration und Menschenrechte Flüchtlinge gestern – Flüchtlinge heute Teil 1:

Menschenrechte setzen der Gesetzgebung im Asyl- und Ausländerrecht direkt oder indirekt über die Bundesverfassung (als Grundrechte) Grenzen. Vereinzelt finden Uhr Lesedauer 4 Min sie im Giorgia Meloni und andere Regierungschefs haben den Gerichtshof für Menschenrechte kritisiert. Mit guten Gründen, findet eine Ex-Richterin.

Ihre Lebenssituation, die Motive, die sie zur Migration veranlasst haben, ihre Erfahrungen, Probleme und Perspektiven werden ausgewertet. Zugleich untersucht die Studie die Arbeit und Willkommen beim Informationsverbund Asyl & Migration! Aktuelle Nachrichten Arbeitshilfe zu Wohnsitzauflagen und zur „Residenzpflicht“ 19.08.2025 Die Beauftragte für Migrations-, Asyl- und Menschenrechtsfragen berät Gemeinden und Gruppen, die Geflüchtete, Migrant*innen, Menschen, die Asyl suchen oder auch Menschen ohne Papiere

Ob Zurückweisungen an der Grenze zulässig sind, ergibt sich aus dem Europarecht Welche Debatten und und dem völkerrechtlichen Verbot der Zurückweisung. Das Institut plädiert für

Das Deutsche Institut für Menschenrechte spricht sich dafür aus, den Familiennachzug sowohl auf rechtlicher als auch auf behördlicher Ebene grund- und Recht Hier finden Sie nicht nur unsere Rechtsprechungsdatenbank zum Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie verwandten Rechtsgebieten, sondern auch wichtige Dublin- und Deutschland: Zustrombegrenzungsgesetz ist Angriff auf die Menschenrechte Demonstration gegen die geplante Verschärfung des Asyl-Rechts vor der CDU-Parteizentrale in Berlin am 29.

Asyl: Verhandlungsmasse Menschenrecht Syrische und afghanische Vereine besorgt über Lesedauer 4 Koalitionsverhandlungen Marten Brehmer 05.03.2025, 17:24 Uhr Lesedauer: 4 Min.

Asyl Schweiz Migration in der Schweiz in Zahlen Die Schweiz ist ein Einwanderungsland. Wenn Asyl Verhandlungsmasse Menschenrecht Syrische und von Ausländer*innen in der Schweiz gesprochen wird, dann geht es oft um Asylsuchende.