JQDN

General

Niederrheinischer Geschichtsfreund. 1879, 1879

Di: Stella

Niederrheinischer Geschichtsfreund 1881. [III Jahrg.] 31.8.1881 (No. 16) Wird geladen

Jahrgang /1879 Erschienen: 1879 344 Anzeigeblatt für den Dienst der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft / 1880 Erschienen: 1880 345 Mittheilungen des Vereins zur Wahrung der

Die Kunstdenkmäler der Städte und Kreise Gladbach und Krefeld

Der Geschichtsfreund : Mitteilungen des Historischen Vereins der Fünf ...

Resource type Journal Article Author/contributor Terwelp, Gerhard (Author) Title Das Prämonstratenserkloster Bedburg bei Kleve Publication Niederrheinischer Geschichtsfreund Kreisarchiv_X6 alle Seiten.indd – Kreis Kleve Quellen: Fr. Verres „Schloß und Amt Liedberg“ in: Niederrheinischer Geschichtsfreund Jahrgang 1881; Franz Nauen: Heimatbuch der Bürgermeistereien Korschenbroich, Kleinenbroich,

Walter Luyken: Über Burgen und burgenkundliche Anlagen im Kreis Rees. In: Heimatkalender für den Landkreis Rees 1967, S. 91–92. J. Sluyter: Der ehemalige Rittersitz Haus Groin bei Rees.

Autor/in Terwelp, Gerhard / 1843-1916 Publikationstyp Aufsatz Erschienen 1879 Quelle Niederrheinischer Geschichtsfreund 1879 S 146; 1880 S 30 Raumsystematik Andernach, (Nr. 8.) Kleve. Gorissen, Friedrich (1950): Heimat im Reichswald. Kleve. Sluyter, J. J. (1883): Antworten. In: Niederrheinischer Geschichtsfreund, (Jg. 5.) S. 111. Kempen. Sluyter, TY – JOUR TI – Das Prämonstratenserkloster Bedburg bei Kleve AU – Terwelp, Gerhard T2 – Niederrheinischer Geschichtsfreund DA – 1879/// PY – 1879 SP – 77 LA – German KW –

(Nr. 8.) Kleve. Gorissen, Friedrich (1950): Heimat im Reichswald. Kleve. Sluyter, J. J. (1883): Antworten. In: Niederrheinischer Geschichtsfreund, (Jg. 5.) S. 111. Kempen. Sluyter, Objektbeschreibung Titel Niederrheinischer Geschichtsfreund / 1883 Bandangabe 1883 Ort/Verlag Kempen : Klöckner & Mausberg Erscheinungsjahr 1883 Signatur RHPER120-1883 Katkey

Gemeindevorsteher der Stadt Kaiserswerth, in: BGNrh 6, 1892 Niederrheinischer Geschichtsfreund Nr. 1, 1883 De maasgouw. Weekblad voor Limburgsche geschiedenis, taal-

Schlünkes (1879) Ueber Born und Brüggen. In: Niederrheinischer Geschichtsfreund, S. 14-15. Kempen. Thelen (1927) An den Ufern der Schwalm. In: Goldene

Niederrheinischer Geschichtsfreund

Rheinische Ahnen – Auf den Spuren der Vorfahren – Datenbank und Informationsaustausch zur Ahnen- und Familienforschung entlang des Rheins und dem Kreis Mettmann Literatur: Hoffmanns, Die sog. Malerzunft in Bonn, in: Niederrheinischer Geschichtsfreund 1880, S. 164, 187 Mehr anzeigen Alle ausklappen Alle einklappen

RI OPAC: Literature Database for the Middle Ages – Listing over 2.9 million titles Start Query Form Thesaurus Title Words Authors Authors

Schlünkes (1879): Ueber Born und Brüggen. In: Niederrheinischer Geschichtsfreund, S. 14-15. Kempen. Thelen (1927): An den Ufern der Schwalm. In: Goldene } @article{terwelp_pramonstratenserkloster_1879, title = {Das {Prämonstratenserkloster} {Bedburg} bei {Kleve}}, language = {German}, journal = {Niederrheinischer Geschichtsfreund}, TY – JOUR TI – Das Prämonstratenserkloster Bedburg bei Kleve AU – Terwelp, Gerhard T2 – Niederrheinischer Geschichtsfreund DA – 1879/// PY – 1879 SP – 77 LA – German KW –

Niederrheinischer Geschichtsfreund Jg. 2 (1880). 1880. [II Jahrg.] Kempen : Klöckner & Mausberg, 1879 – 1884 DetailsDetails ausblenden 31.5.1880 (No. 10) 15.10.1880 (No. 19) Niederrheinischer Geschichtsfreund. 1879 1879 [Leather Bound] by Anonymous and a great selection of related books, art and collectibles available now at AbeBooks.com. Angaben zum Objekt Sprache Deutsch Standort München, Bayerische Staatsbibliothek — 4 Bor. 22 o-1879/81

DP – Google Books SP – 318 LA – Dutch M1 – 12 PB – Johannes Müller UR – https://books.google.com/books?id=rkhG2IiJn6EC KW – bedburg ER – TY – JOUR TI – Das

Das Prämonstratenserkloster Bedburg bei Kleve

Niederrheinischer Geschichtsfreund 1881. [III Jahrg.] 15.7.1881 (No. 13) Wird geladen Dem widerspricht Guido Rotthoff in seinem Beitrag „Studien zur mittelalterlichen Geschichte im Raum Krefeld“.* Er weist auf die höhere Wahrscheinlichkeit, In Niederrheinischer Geschichtsfreund Jg dass der besagte Graf Ulrich Nonn, Pagus und Comitatus in Niederlothringen, in: Bonner Historische Forschungen, Band 49, Bonn 1983. Anton Fahne, Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz,

Niederrheinischer Geschichtsfreund Jg. 6 (1884). 1884. VI Jahrg. Kempen : Klöckner & Mausberg, 1879 – 1884 DetailsDetails ausblenden 15.1.1884 (No. 1) 31.1.1884 (No. 2) 15.2.1884 (No. 3)

(Nr. 8.) Kleve. Gorissen, Friedrich (1950): Heimat im Reichswald. Kleve. Sluyter, J. J. (1883): Antworten. In: Niederrheinischer Geschichtsfreund, (Jg. 5.) S. 111. Kempen. Sluyter, J. J. Niederrheinischer Geschichtsfreund: 1879 – Seite 60 (1879) „ Ailffs, sementlichen vurgen. unsse segele by ire segele an desen brieff haven gehangen zo vurder kunden. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

Akademische Angelegenheiten Bibliothek Campusmanagement Datenschutz Finanzmanagement Forschung, Entwicklung und Transfer Gebäudemanagement Geschäftsstelle Präsidium