JQDN

General

Presse :: Die Junge Akademie _ Pressemitteilung Wissenschaftsfreiheit schützen

Di: Stella

Es hat gute Tradition, dass die Junge Akademie ihre zehn neuen Mitglieder im Rahmen einer sommerlichen Festveranstaltung begrüßt und der Öffentlichkeit vorstellt. Für die herausragenden Wissenschaftler*innen und Künstler*innen beginnt damit ihre fünfjährige Mitgliedschaft in der Jungen Akademie. Wissenschaft muss international und interdisziplinär sein. Das wollen wir als Junge Akademie de auch in Zeiten des Brexit gera einlösen“, betont Wolfram Pernice, Präsidiumsmitglied der Jungen Akademie und Co-Vorsitzender des Organisationskomitees des Symposiums.

Plädoyer für einen Tarifvertrag Promotion

Jan Haaker :: Die Junge Akademie

Bewerbungen für Mitgliedschaft in der Jungen Akademie für junge WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen bis zum 30. November 2018 möglich Im Anschluss an das Sommerplenum der Jungen Akademie am 22. Juni 2024 hat das neue Präsidium sein Amt angetreten. Die Amtszeit beträgt ein Jahr. Als Sprecherin des Präsidiums agiert Julia Gurol-Haller. Mitglieder des neuen Präsidiums: Julia Gurol-Haller, Eine künstlerische und wissenschaftliche Sprecherin, Politikwissenschaftlerin (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) Kerstin Maria Pahl, Es hat gute Tradition, dass die Junge Akademie ihre zehn neuen Mitglieder im Rahmen einer sommerlichen Festveranstaltung begrüßt und der Öffentlichkeit vorstellt. Für die herausragenden Wissenschaftler*innen und Künstler*innen beginnt damit ihre fünfjährige Mitgliedschaft in der Jungen Akademie.

Erste Junge Akademie in europäischer Vereinigung der Wissenschaftsakademien | Engagement für ein gemeinsames, freies und unabhängiges Wissenschaftssystem in Europa Als erste Vertreterin der jungen Generation in der Wissenschaft ist Die Junge Akademie zum Mitglied der All European Academies (ALLEA) gewählt worden. Die 1994 gegründete Vereinigung Akademien mahnen zu nachhaltigen Dienstreisen Die Junge Akademie wurde im Jahr 2000 als weltweit erste Akademie für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Leben gerufen. Ihre Mitglieder stammen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie aus dem künstlerischen Bereich – sie loten Potenzial und Grenzen interdisziplinärer Arbeit in immer neuen Projekten aus, wollen Wissenschaft und

The selection by Die Junge Akademie takes place based on the candidates self-application, followed by a two-step selection procedure. The election commission, made up of active members of Die Junge Akademie, views the applications and invites candidates und interdisziplinär sein to selection interviews to Berlin in February 2025. Neue Perspektiven und Ideen für die nächsten fünf Jahre Am 22. Juni hat die Junge Akademie im Rahmen ihrer jährlichen Festveranstaltung zehn junge Wissenschaftler*innen als neue Mitglieder aufgenommen.

Die Junge Akademie wurde im Jahr 2000 als weltweit erste Akademie für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Leben gerufen. Ihre Mitglieder stammen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie aus dem künstlerischen Bereich – sie loten Potenzial und Grenzen interdisziplinärer Arbeit in immer neuen Projekten aus, wollen Wissenschaft und Die Junge Akademie und das Planetarium Hamburg laden am 24. Januar 2025 herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit“ ein. Neben einer Podiumsdiskussion wird eine Filmvorführung im Sternensaal die Teilnehmer*innen in das Ausstellungsthema einführen.

Werde Mitglied der Jungen Akademie: Start des

2020 wird Die Junge Akademie 20 Jahre alt | Mitglieder bringen Wissenschaft in die Mitte der Gesellschaft Seit zwanzig Jahren bringt Die Junge Akademie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus allen Disziplinen sowie Künstlerinnen und Künstler in interdisziplinären Projekten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Im Rahmen seiner jährlichen Vollversammlung hat der Europäische Verband der Akademien der Wissenschaften ALLEA (All European Academies) der Physikerin Viola Priesemann am 3. Juni 2025 den Madame de Staël-Preis überreicht. Die Bekanntgabe der Auszeichnung erfolgte bereits im Dezember 2024. Die Junge Akademie wurde im Jahr 2000 als weltweit erste Akademie für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Leben gerufen. Ihre Mitglieder stammen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie aus dem künstlerischen Bereich – sie loten Potenzial und Grenzen interdisziplinärer Arbeit in immer neuen Projekten aus, wollen Wissenschaft und

ALLEA, der Europäische Dachverband der Akademien der Wissenschaften lädt zu seiner bevorstehenden Generalversammlung vom 22. bis 23. Mai 2024 an der Berlin-Brandenburgischen Akademie link ueber uns text more der Wissenschaften ein, um sein 30-jähriges Bestehen zu feiern. Zentrales Element der Veranstaltung ist das öffentliche Symposium ‚ European Research Collaboration in a Shifting

Im Anschluss an das Sommerplenum am 24. Juni 2023 hat das neue Präsidium der Jungen Akademie das Amt angetreten. Das neue Präsidium der Jungen Akademie nimmt im Anschluss an das diesjährige Sommerplenum zum 7. Juni 2021 seine Arbeit auf.

  • Die Junge Akademie feiert ihr 25-jähriges Jubiläum :: Die Junge Akademie
  • Home [www.diejungeakademie.de]
  • Plädoyer für einen Tarifvertrag Promotion
  • [email protected] Pressemitteilung
  • Neues Präsidium der Jungen Akademie nimmt Arbeit auf

Die Projektgruppe „Nachwuchspakt“ innerhalb der Arbeitsgruppe Wissenschaftspolitik der Jungen Akademie und die Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur haben das Tenure-Track-Programm von Anfang an genau verfolgt und veröffentlichen erste Ergebnisse ihres Monitorings auf Basis einer detaillierten Datenerhebung

Zur Verbesserung der Planbarkeit, Transparenz und Einheitlichkeit universitärer Karrierewege neben der Professur verabschieden die Mitgliedergruppe Universitäten in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die Junge Akademie gemeinsam Leitlinien.

Pressemitteilung Wissenschaftsfreiheit schützen

Neue Impulse für die interdisziplinäre Zusammenarbeit Am 7. Juni 2025 hat die Junge Akademie zehn junge Wissenschaftler*innen und Künstler*innen als neue Mitglieder aufgenommen und gleichzeitig ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Junge Akademie ist weltweit die erste Akademie für junge Wissenschaftler\*innen. Sie eröffnet interdisziplinäre und gesellschaftlich relevante Gestaltungsräume für herausragende junge Wissenschaftler\*innen

Abschied und Willkommen für herausragende WissenschaftlerInnen Die Junge Akademie begrüßt den neuen Jahrgang im Rahmen der Festveranstaltung | Neues Präsidium beginnt einjährige Amtszeit Pressemitteilung 01.07.18 Die Junge Akademie gratuliert Christopher Degelmann, der am 04.06.2024 in Berlin mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet wurde. Der Förderpreis ist mit je 200.000 Euro dotiert, die die Gewinner*innen für drei Jahre für ihre Forschungsarbeit verwenden können.

„Die Junge Akademie gewinnt mit Alexandra Heidle-Chhatwani eine exzellente Wissenschaftsmanagerin, deren interdisziplinäre und internationale Erfahrung ausgezeichnet zum Profil der Jungen Akademie

Noch mal mit Gefühl [EGB]. Von Johannes Saltzwedel

Neue Geschäftsstellenleitung der Jungen Akademie

Im Rahmen ihrer Festveranstaltung hat die Junge Akademie am 24. Juni 2023 zehn neue Mitglieder aufgenommen und zehn Mitglieder in den Stand der Alumnae und Alumni verabschiedet. *Die Junge Akademie* is the first academy for outstanding young academics. It facilitates interdisciplinary and socially relevant creative spaces for outstanding early career researchers and artists from German-speaking countries. (link: ueber-uns text: more)

Am 5. Juni sind zehn junge Wissenschaftler*innen und Künstler*innen in die Junge Akademie aufgenommen worden. Für sie beginnt nun eine fünfjährige Mitgliedschaft, während der sie gemeinsam mit den weiteren 40 Mitgliedern in interdisziplinären Projekten arbeiten und forschen können. Zehn Mitglieder sind in den Stand der Alumnae und Alumni verabschiedet worden. Mitgliedergruppe Universitäten der Hochschulrektorenkonferenz und Junge Akademie verabschieden gemeinsam „Leitlinien für unbefristete Stellen an Universitäten neben der Professur“

Die Junge Akademie veröffentlicht Stellungnahme zum Thema Wissenschaftsfreiheit Die Mitglieder der Jungen Akademie haben angesichts des in Deutschland, aber auch international beobachtbaren zunehmenden Drucks auf die Wissenschaftsfreiheit Die Junge Akademie wurde im Jahr 2000 als weltweit interdisziplinäre und internationale Erfahrung … erste Akademie für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Leben gerufen. Ihre Mitglieder stammen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie aus dem künstlerischen Bereich – sie loten Potenzial und Grenzen interdisziplinärer Arbeit in immer neuen Projekten

Eine künstlerische und wissenschaftliche Reise durch den Kosmos Die Junge Akademie und das Planetarium Hamburg laden am 24. Januar 2025 herzlich zur Vernissage der Ausstellung mit den „Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit“ ein. Neben einer Podiumsdiskussion wird eine Filmvorführung im Sternensaal die Teilnehmer*innen in das Ausstellungsthema einführen. Bis

Mathematische Entscheidungshilfe – Wie Covid-19-Tests effizienter werden könnten Mitglieder der Jungen Akademie zeigen in einem Preprint, wie COVID-19-Tests effizienter werden und zur wirkungsvollen Kontrolle der Infektionskurve beitragen könnten. Kerstin Maria Pahl zur Bedeutung der Jungen Akademien in ALLEA: „Für die deutsche Junge Akademie ist die Mitarbeit im Vorstand der ALLEA eine großartige Gelegenheit, Nachwuchswissenschaftler*innen auf europäischer Ebene eine Stimme zu geben. Die Junge Akademie veröffentlicht Stellungnahme zur Vereinheitlichung der Finanzierungs- und Beschäftigungsformen von Promovierenden und fordert faire Arbeitsverhältnisse.