Prof. Dr. Petra Stanat — Institut Für Erziehungswissenschaften
Di: Stella
Christine SÄLZER, Head of Department of Education | Cited by 1,222 | of Universität Stuttgart, Stuttgart | Read 103 publications | Contact Christine SÄLZER Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Lehr-Lernforschung, Förderung und Evaluation Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (Prof. Dr. Petra Stanat) – (Beurlaubung von 10/2021 – 9/2022 zur Vertretung einer Professur) Dann wurde sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. 2005 habilitierte sie sich für das Fach Erziehungswissenschaft (Freie Universität Berlin) bei Jürgen Baumert.
Dr. Malte Jansen · Petra Stanat Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) e.V. an der Humboldt-Universität zu Berlin und Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB), Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Deutschland Dr. Malte Jansen E-Mail: [email protected] Petra Stanat E-Mail: [email protected] Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert) Nach einer Umstrukturierung des Instituts, die formal zum 1.1.2014 vollzogen wurde, besteht der Vorstand des IQB aus den jeweils amtierenden wissenschaftlichen Leitern und einem kaufmännischen Vorstand. Dies sind aktuell Prof. Dr. Petra Stanat (wissenschaftlicher Vorstand) und Dr. Anne Jostkleigrewe-Paulus (kaufmännischer Vorstand).

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert) Vortrag auf der 23. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Leipzig. Heppt, B., Haag, N., Stanat, P. & Böhme, K. (2013, April). Reading comprehension in second language learners: The role of academic language features. IQB – PersonenPersonen
Herzlich willkommen am Institut für Erziehungswissenschaften
Prof. Dr. Jennifer Paetsch Ab dem 1.4.2024 beurlaubt zur Übernahme der Vertretung des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie an der Universität Bamberg Juniorprofessur Jürgen Baumert Nationale Koordination für Evaluation im Kontext von Lehrerbildung Leiterin des Bereichs Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs des Zentrums für Lehrerbildung Bamberg
Berufliche Tätigkeit 09/1993 – 06/1998: Teaching/Research Assistant im Department of Psychology der University of Massachusetts at Amherst, USA 09/1998 – 09/2005: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, Berlin (Leitung: Prof. Dr.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert) Hawlitschek, P., Henschel, S., Richter, D. & Stanat, P. (2024). The relationship between teachers’ and principals’ use of results from nationwide achievement tests: The mediating role of teacher attitudes and data use culture. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert)
Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek
Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek ist Mitglied der Ständigen wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz und seit 1999 Professor für deutsche Sprache und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind Schreibforschung und Schreibdidaktik, Gesprächsforschung und Gesprächsdidaktik sowie Unterrichtsentwicklung. Von 2012 bis 2023 09/1998 – 09/2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert) • Nationale Koordination des OECD-PISA-Projekts 2000 ( Programme for International Student Assessment

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert) Prof. Dr. Jürgen Baumert ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme. Dr. Petra Stanat ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme.
Prof. Dr. Petra Stanat, SWK-Mitglied und Direktorin des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), stellt die Stellungnahme am 13. Februar 2025 von 13.30 bis 14.30 Uhr in einem SWK Talk vor. Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek, ehem. Prof. Dr. Jürgen Baumert ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme. Dr. Petra Stanat ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme. Nach einer Umstrukturierung des Instituts, die formal zum 1.1.2014 vollzogen wurde, besteht der Vorstand des IQB aus den jeweils amtierenden wissenschaftlichen Leitern und einem kaufmännischen Vorstand. Dies sind aktuell Prof. Dr. Petra Stanat (wissenschaftlicher Vorstand) und Dr. Anne Jostkleigrewe-Paulus (kaufmännischer Vorstand).
Berufliche Tätigkeit 09/1993 – 06/1998: Teaching/Research Assistant im Department of Psychology der University of Massachusetts at Amherst, USA 09/1998 – 09/2005: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, Berlin (Leitung: Prof. Dr.
09/1998 – 09/2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert) • Nationale Koordination des OECD-PISA-Projekts 2000 ( Programme for International Student Assessment
Prof. Dr. Jürgen Baumert ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme. Dr. Petra Stanat ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme. Projektbeschreibung Das Vorhaben Bildungssprachliche Kompetenzen (BiSpra) unterteilt sich in einen linguistischen und einen psychologisch-erziehungswissenschaftlichen Teil. Im psychologisch-erziehungswissenschaftlichen Teilprojekt wurde experimentell geprüft, welche bildungssprachlichen Merkmale Kindern mit Zuwanderungshintergrund und/oder aus
Juniorprofessur für Evaluation im Kontext von Lehrerbildung
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), und Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR-Forschungsbereich), 10-23. Berlin. Lorenz, Georg, Sarah Gentrup, Cornelia Kristen, Petra Stanat und Irena Kogan. 2016. Stereotype bei Lehrkräften? Prof. Dr. Petra Stanat > Profil Leiterin der Abteilung Bildung und Integration Direktorin des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB), HU Berlin Tel: +49 (0)30 2093-46500 [email protected] > Seitenanfang
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert)
Prof. Dr. Olaf Köller Geschäftsführender wissenschaftlicher Direktor des IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik Weitere Informationen Olaf Köller ist Co-Vorsitzender der Ständigen
Herzlich willkommen am Institut für Erziehungswissenschaften Das Institut Institut für Erziehungswissenschaften: Das Institut ist mit 8.499 Studierenden aus den Lehramts-Studiengängen und mit 499 Studierenden aus den grundständigen Studiengängen das sind aktuell Prof größte der Humboldt-Universität mit den meisten Studierenden (Stand 2024). Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert)
Kooperationspartner: Prof. Dr. Ingrid Gogolin (Universität Hamburg), Dr. Christian Hunkler (Berliner SRIDHARAN Vorsitzender der Fachkommission Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, BIM, Humboldt-Universität zu Berlin)
Artelt, Cordula; Stanat, Petra
Ashok SRIDHARAN Vorsitzender der Fachkommission Prof. Dr. Petra BENDEL Vorsitzende des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) Prof. Dr. Herbert BRÜCKER Leiter des Forschungsbereichs Migration, Integration Wissenschaftliche Mitarbeiterin Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Erziehungswissenschaft und Bildungssysteme (Leitung: Prof. Dr. Jürgen Baumert)
- Proactive Fitness _ PROACTIVE fitness gesundheit wellness — Fitnessstudio in Roth
- Propagation Of Waves : Electromagnetic Wave Propagation Fundamentals
- Promi Big Brother Staffel 2024, Folge 2
- Priyanka Chopra 2017 Photos And Premium High Res Pictures
- Projekt — Reichenbachstrasse 118
- Programa Completo De Aste Nagusia 2024
- Programmes And Engagement | 15 Effective Wellness Incentives for Employee Wellness Programs
- Programa De Capacitación Para Brigadistas
- Profile Company The – What is a Company Profile: Functions, Examples, & How to Create it
- Profissimo Nature Spültücher 100% Baumwolle, 2 St Dauerhaft
- Problem Mit Eldoled Und Dali – DALI USB Schnittstelle zum Programmieren, Kompatibilität?
- Product Cluster Lead People Services
- Promises To Keep Skyrim Where Is Louis
- Probleme Bei Umbau Softail Rocker C, Bj. 08
- Pro Evolution Soccer 2011 Cheats, Codes, And Secrets For Pc