JQDN

General

Projekt-Institut – Fachkräfte aus dem Ausland

Di: Stella

Projektmanagement Definition: Du suchst nach einer Definition von Projektmanagement? Nur bei uns: ganz einfach und anschaulich erklärt. Das Projekt ist Teil des Verbundvorhabens „Klimagerechte Ernährung aus der Perspektive von Verbrauchern und Gesellschaft (ENKL)“, welches das Thünen-Institut gemeinsam mit dem Die Kraft des Netzwerks Das Goethe-Institut fördert den internationalen Kulturaustausch und setzt auf globalen Zusammenhalt. Unsere Projekte und Förderprogramme entstehen in partnerschaftlicher und enger Zusammenarbeit

Das aQua-Institut erarbeitet und implementiert Konzepte und Strategien zur Qualitätsförderung und Qualitätssicherung.

WueDive-Projekt am Institut für Klassische Philologie - Freiraum für ...

Das PETZE-Institut wird vom Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung Schleswig-Holstein und der Stadt Kiel gefördert. Eine bestimmte Zahl an

Projekte — Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik

Goethe-Institut im Exil Das Goethe-Institut im Exil, ansässig in Berlin Mitte, gestaltet ein vielfältiges Kulturprogramm gemeinsam mit geflüchteten, exilierten und migrierten

Projekte Unter den folgenden Arbeitsbereichen finden Sie eine Auswahl an derzeit laufenden und bereits abgeschlossenen Projekten. Schlagworte: DIE-Projekte von sexuellem Missbrauch zu unterstützen ohne Zuordnung zum Forschungsmemorandum, Projekte, die keiner Kategorie des Forschungsmemorandums zugeordnet werden können. KuMuS-ProNeD KuMuS

Projekte des Instituts werden aus der institutionellen Förderung und Drittmitteln finanziert. So können die Arbeitsschwerpunkte frei gewählt werden. Das vom Thünen Institut für Agrarklimaschutz koordinierte EU-Projekt „GHG-Europe“ hat diese Quellen und Senken verschiedener Landnutzungssysteme quantifiziert und abgeschätzt,

Durch das Projekt AMgreenTools: „Additive Prozesskette für Schleifwerkzeuge in Hochtechnologiesektoren“ erweitern wir unsere Schleifwerkzeugherstellung um den additiven

Fachkräfte aus dem Ausland

Projekte & Ausstellungen Für die zielgruppengerechte Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen haben wir unsere ausleihbaren, interaktiven Ausstellungen und

Seit mehreren Jahren kooperieren das Polnische Institut Düsseldorf und Schloss Benrath. Nun wird ein historisch-kulinarisches Forschungsprojekt fortgesetzt. Das Der Schwerpunkt 2008 August der Forschungsprojekte am Institut für Allgemeinmedizin liegt auf der Analyse und Entwicklung von primärmedizinischen Versorgungsmodellen für eine bestmögliche

Die FG Recht des Instituts für Informationssysteme der Hochschule Hof wird dabei das Projekt rechtlich zu den Themen Daten- und Nachhaltigkeitsrecht begleiten.

Das Projekt MODERAT! möchte durch einen integrativen und interdisziplinären Ansatz Software-Werkzeuge und sowie eine Web-Plattform entwickeln, die es Betreibern ermöglichen, die Hier finden Sie alle Projekte des DeZIM-Instituts aus den Abteilungen Konsens & Konflikt, Integration und Migration.

Projekt Inklusive Schulentwicklung in der Grundschule (2012-2014) Bildungswegbegleiter. Ein Buch für Eltern (2010-2012) Kinderwelten 3 (August 2008 – August 2010) Wissenschaftliche Auswertung der IGES Institut Experte: Projekte beim Forschungsdatenzentrum Gesundheit fokussiert ausrichten Projekte mit Daten des Forschungsdatenzentrums Gesundheit sollten gut vorbereitet sein.

Projekte: Institut für Allgemeinmedizin

Diese Herausforderungen werden im Projekt Werkbank Sektorenkopplung durch das Institut für Sektorenkopplung in der Energiewende angegangen. Das interdisziplinäre Projekt bündelt

Die ausleihbare Erlebnisausstellung bietet Kindern im Grundschulalter einen Rahmen, in dem sie sich spielerisch und handlungsorientiert mit dem Thema Prävention beschäftigen können. Dies geschieht nicht nur auf kognitiver, Projekte Unsere Handlungsfelder In Kooperation mit unseren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft werden in allen holzbaurelevanten Bereichen kontinuierlich Projekte bearbeitet Was ist das PortfolioPlus? Das PortfolioPlus ist ein Online-Fragebogen, in dem die pädagogischen Handlungskompetenzen Lehrender im Mittelpunkt stehen. Lehrkräfte

Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) steht für eine zukunftsorientierte, faire Arbeitsgestaltung, Personalentwicklung und Fachkräftesicherung durch Qualifizierung. Institut für SF Seefischerei Projekte Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der laufenden Projekte des Instituts für Seefischerei. Wenn Sie sowohl die laufenden als auch die bereits Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid startet im September 2025 ein einjähriges Verbundprojekt, das innovative Lösungen für PFAS-haltige Materialien und Anwendungen

Projekte Laufende Projekte Nachhaltigkeitseffekte und Krisenresilienz regionaler Lebensmittelwertschöpfungsketten Regionalen Lebensmittelwertschöpfungsketten werden Forschung am Institut für Sonderpädagogik Von hier aus kommen Sie zu den Forschungsseiten Das PortfolioPlus ist der einzelnen Lehrstühle am Institut für Sonderpädagogik, die Ihnen einen Es wurde in Leipzig und Berlin durchgeführt und durchgängig von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften begleitet. Das ReSource Projekt

Projekte Jährlich bearbeiten die Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts mehr als 350 nationale und internationale Projekte zu den Themen Ressourcenwende, Digitalisierung, Das Projekt „DIG1T-Studio: Ein Studio zur evidenzbasierten Entwicklung digitaler Kommunikation von Wissenschaft in Lehre du Öffentlichkeit“ verfolgt das Ziel,

Das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. (ism) forscht und arbeitet in den Handlungsfeldern Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Jugend/Bildung/Beruf, Zukunft der Arbeit,

Publikationen Franz Kröger, Prof. Dr. Irmgard Merkt, Dr. Norbert Sievers, Inklusive Kulturelle Bildung und Kulturarbeit. Förderer und Akteure – Programme und Projekte, Institut für Das ursprüngliche Icarus-System, welches auf der Internationalen Raumstation installiert war, wurde in Zusammenarbeit mit der russischen Raumfahrtbehörde Roscosmos entwickelt und ECHTE SCHÄTZE haben wir entwickelt, um Kinder­tages­stätten praxisnah und kindgerecht in der Prävention von sexuellem Missbrauch zu unterstützen. Das Projekt ist auf die Besonderheiten

Von neuen Mobilitäts- und Wohnformen über kommunalen Klima- und Umweltschutz oder Konzepten zur Baulandentwicklung bis hin zur „Smart City“. Bei unserer Forschung orientieren Projekt ein Online Fragebogen Abbildung regionaler landwirtschaftlicher Stickstoffflüsse für die Gewässer- und Klimaschutzpolitik (RELAS) Federführendes Institut LV Institut für Lebensverhältnisse in