JQDN

General

Protest Gegen Den Ausbau Der L419 In Wuppertal-Ronsdorf

Di: Stella

Die Bezirksvertretung Ronsdorf hat eine Resolution der Grünen gegen den Ausbau der L 419 in der bislang geplanten Form beschlossen. Sie wurde auch von SPD, FDP und Linken unterstützt.

Ronsdorfer Verschönerungsverein: Gerichtstermin für L419-Klage

Erneut keine Busse und Schwebebahnen: ver.di ruft zum nächsten ...

Wuppertal (ots) – In der Nacht zu Montag (21.07.2025, gegen 00:30 Uhr) ereignete sich in Ronsdorf auf der Parkstraße in Höhe der Erbschlöer Straße eine Verkehrsunfallflucht. Wuppertal-Ronsdorf · In Ronsdorf wurde es am Samstag voll auf der Landesstraße 419. Doch diesmal nicht durch Autos, sondern durch eine Demonstration. Die Der Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Düsseldorf für den Ausbau der L 419 in Wuppertal-Ronsdorf ist rechtswidrig. Dies hat das Oberverwaltungsgericht mit

Protest gegen den L419 -Ausbau im November 2023 vor dem Landtag in Düsseldorf Vorne (2.v.li.) steht Minister Oliver Krischer. Foto: Ronsdorfer Verschönerungsverein

Dem Ronsdorfer Verschönerungsverein wünsche ich bei seiner Klage gegen derzeit geplanten Ausbau der L419 viel Erfolg. Einen Erfolg, der zu besseren Lösungen führt und damit allen nutzt. Rund 350 Bürgerinnen und Bürger haben sich in den Ronsdorfer Anlagen am Maifeiertag bedankt sich beim Ronsdorfer (1. Mai 2024) mit einer Aktion unter dem Titel „Dein Herz für Ronsdorf“ gegen einen Wie viel Fläche verschwindet in den Ronsdorfer Anlagen bei einem Ausbau der L419 an der Wuppertaler Parkstraße? Das wollen mehrere Initiativen am Sonntag (10. März

Das „Bündnis gegen den Ausbau der L419“ kündigt für Samstag, 16. März 2024, ab 13 Uhr eine Demonstration gegen die Pläne der Landesregierung für die Landstraße in

  • Diskussion über „Autobahn“-Bau durch Wuppertal-Ronsdorf
  • Rundschau-Leserbrief zur L419 nach Urteil des OVG Münster
  • Weiter Uneinigkeit über die Zukunft der L419 in Wuppertal

Der SPD-Ortsverein Ronsdorf ist nun gegen den Ausbau der L 419 auf den Wuppertaler Südhöhen in der bislang vorgesehenen Form. Sie hat auf einer Mitgliederversammlung einen Planfeststellungsunterlagen für den Ausbau der L419 Planfeststellungsverfahren nach § 39 StrWG NRW i.V.m. §§ 73, 76 ff. VwVfG NRW für den 4-streifigen Ausbau der L 419 2.531 Unterschriften gegen der Ausbau der L419 übergab eine Wuppertaler Delegation an NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer.

Demo an der ParkstraßeProtest gegen den Ausbau der L419 Nach Polizeiangaben rund 1.500 Bürgerinnen und Bürger haben am Samstagmittag (16. März 2024) Das Oberverwaltungsgericht hat den Ausbau der L419 in Wuppertal-Ronsdorf gekippt. Die Reaktionen reichen von großer Freude bis Kopfschütteln.

Jahrelang kämpfte eine Bürgerinitiative in Ronsdorf gegen den Ausbau der L 419 und musste sich gegen mächtige Gegner aus dem Lager der Autobahnlobby behaupten, die immer neue und Die letzte Chance, den Ausbau der L419 noch zu stoppen, ist eine Klage des Ronsdorfer Verschönerungsvereins. Dies war auch Thema beim Bürgerdialog der Grünen. Die Ronsdorfer Fraktionsvorsitzende Claudia Schmidt bedankt sich beim Ronsdorfer Verschönerungsverein (RVV), „der mit der Klage gegen den Feststellungsbescheid

Nein zum Ausbau der L419! 22.06.23 – Wir sprechen uns entschieden gegen den autobahnähnlichen Ausbau der L419 in Ronsdorf aus. Ein derart umwelt- und klimaschädliches Die Parkstraße an der ehemaligen Diedenhofen-Kaserne im Frühjahr 2009 Die Landesstraße 419 (Nordrhein-Westfalen) ist eine Landesstraße im Osten von Wuppertal. Ein Ausbau des Zusammen mit der landesweiten Initiative „Verkehrsinfrastruktur sanieren vor Neubau!“ hat eine Wuppertaler Delegation insgesamt 2.531 Unterschriften gegen den autobahnähnlichen Ausbau

Lokalnachrichten Der Protest gegen den Ausbau der L419, der Parkstraße, in Ronsdorf wird größer. Zu einer Demo gestern (Samstag, 16.03.) kamen 1500 Menschen. „Bündnis gegen den Ausbau der L419“ kündigt für den 16. März 2024 (Samstag) eine Demonstration an. Treffpunkt ist 13 Uhr am Lichtscheider Wasserturm.

Falls es keinen gibt, sollte dafür eine Person benannt werden, meinte er. Im Publikum anwesend war bei der BV-Sitzung auch Marcel Hafke, Parlamentarischer Der geplante L419-Ausbau könnte auf den letzten Metern noch gestoppt werden. Nach unseren Bündnis gegen Informationen hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) NRW in Münster eine Am 16.03.2024, ab circa 13:00 Uhr, findet in Ronsdorf eine Versammlung statt, die zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Der Aufzug und die Kundgebung „Protest gegen den

Zur Klage des Ronsdorfer Verschönerungsvereins (RVV) gegen den geplanten L419-Ausbau hatte das Oberverwaltungsgericht NRW eine Einschätzung abgegeben (wir

Die Naturfreunde (NF) Wuppertal haben auf ihrer Jahreshauptversammlung beschlossen, sich dem „Bündnis gegen den Ausbau der L419“ anzuschließen. Gleichzeitig rufen sie dazu auf, an

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant im Wuppertaler Stadtteil Ronsdorf die Landesstraße L419 (Parkstraße) vierspurig auszubauen und an die Autobahn A1 anzubinden. Betr.: Geplanter Ausbau der L419 in RonsdorfMeistgelesen Neueste Artikel Zum Thema Aus dem Ressort Festnahme des „Königs vom Berliner Platz“ CDU-Chef Slawig

Am 16.03.2024, ab circa 13:00 Uhr, findet in Ronsdorf eine Versammlung statt, die zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Der Aufzug und die Kundgebung „Protest gegen den

Das Bündnis „Stoppt den Ausbau der L419!“, u.a. mit „Mobiles Wuppertal“ und Greenpeace Wuppertal, protestiert auf dem Rathaus-Platz Barmen zur Sitzung des Verkehrsausschusses. Die Klage des Ronsdorfer Verschönerungsvereins (RVV) gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der L419 auf den Wuppertaler Südhöhen wird am 9. Oktober 2024 ab 10:30 Uhr vor dem