JQDN

General

Rewe-Kunden Spenden 600 Tüten Mit Lebensmitteln

Di: Stella

Vom 19. Oktober bis zum 1. November läuft auch in diesem Jahr wieder die bundesweite REWE-Spendenaktion „Gemeinsam Teller füllen“. In teilnehmenden Filialen von REWE, nahkauf sowie im REWE-Onlineshop können Kundinnen und Kunden vorgepackte Tüten mit haltbaren Lebensmitteln im Wert von fünf Euro erwerben und an die örtliche Tafel spenden. Die Tüten

Tüten für die Tafel kaufen – B304

Schopfheim. „Eine Tüte spenden. Viele Tische decken“: Unter diesem Motto hat Rewe im November 2014 bundesweit die Kunden aufgerufen, in ihren Märkten Spendentüten mit lang haltbaren Oktober rufen daher alle REWE- und nahkauf-Märkte ihre Kunden dazu auf, eine Tüte mit sieben ja! Artikeln einzukaufen, um diese den örtlichen Tafeln zu spenden. Viele Tonnen lang haltbare Lebensmittel freuen sich die Tafel in Deutschland. Diese stammen aus der Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ von REWE und nahkauf. Die Märkte hatten bundesweit zwei Wochen lang Kunden dazu aufgerufen, sechs ausgewählte Artikel der Tafel in ihrer Kommune zu spenden, die nun armutsbetroffenen Menschen zuteilwerden.

Vom 8. bis 20. September können Kund:innen in über 4.200 Märkten oder über den REWE Onlineshop Tüten mit lang haltbaren Lebensmitteln kaufen. Diese kommen den mehr als 970 Tafeln in Deutschland zugute. Im Mittelpunkt der Spendenaktion stehen lang haltbare Lebensmittel, die bei den Tafeln besonders knapp und zugleich dringend REWE Kunden und REWE Region Süd spenden Waren im Wert von 476.187 Euro an Tafeln in Bayern Kunden der REWE Märkte und der nahkauf-Märkte in Bayern haben sich wieder engagiert an der bundesweiten

REWE-Kunden spenden für die Lichtenfelser Tafel

Auch im REWE-Markt in Poing spendeten die Kunden fleißig: 455 Tüten mit Schokolade, Kekse, Konfitüre, Knödelteig, Spaghetti, Reis, Suppe und einem Nudelgericht sind auf diesem Weg zusammengekommen. So unterstützen wir die Tafel Viele unserer Märkte und Läger spenden jeden Tag Lebensmittel an die lokalen Ausgabestellen. Oft sind das Frischeprodukte wie Obst, Gemüse, Milch- und Molkereiprodukte. Diese können wir zwar nicht

Bundesweit konnten Kunden bereits gepackte Lebensmitteltüten zum Preis von fünf Euro kaufen und an die örtliche „Tafel“ spenden. REWE hat diese Spenden aufgestockt mit Waren im Wert von 200.00 Euro. Allein in Göttingen kamen so knapp einhundert Tüten mit lange haltbaren Lebensmitteln wie Mehl, Zucker, Tee, Kaffee etc. zusammen – Lebensmitteln, die

REWE Azhari unterstützt auch in diesem Jahr die Tafel Ohne Spende keine Tafel: Um regelmäßig mehr als 1,6 Millionen Menschen mit Lebensmitteln unterstützen zu können, sind die Tafeln selbst auf Spenden angewiesen. Vom 10. bis zum 22. Oktober rufen daher alle REWE-Märkte ihre Kunden dazu auf, eine Tüte mit sieben ja! Die haltbaren Lebensmittel sollen in der Woche vor Weihnachten an die Kunden der Meldorfer Tafel ausgegeben werden. Zwei Wochen lang konnten REWE-Kunden Papiertüten voller Lebensmittel für jeweils fünf Euro kaufen und der Tafel spenden. Der Wert der gutbgefüllten Tüten lag dabei über diesem Preis.

Zwei Wochen lang haben viele Rewe-Kunden im Rahmen der Aktion „Kauf eins mehr für die Tafel“ den örtlichen Tafelladen unterstützt. Der Kauf einer Spendentüte voller Lebensmittel in der

  • Rewe-Kunden spenden 460 Lebensmittel-Tüten
  • Schopfheim Volle Tüten für
  • Kunden spenden Lebensmitteltüten
  • Poinger Tafel: Spenden & Aktionen

Deutlich länger – seit 1996 – kooperiert REWE mit den Tafeln und gibt regelmäßig Lebensmittel ab, die noch gut sind, aber nicht mehr verkauft werden können. Seit 2011 setzt REWE zusätzlich die Tüten-Aktion in Zusammenarbeit mit Tafel Deutschland um. Die Tafeln geben die geretteten und gespendeten Lebensmittel an Menschen in Bundesweit ist die Spendenbereitschaft groß. Am Dienstagmorgen waren bereits 481.624 Tüten gespendet worden, weiß Alexandra Schulze es ganz genau. Die Kunden der Tafel profitieren darüber hinaus das ganze Jahr über von Spenden der Rewe-Kunden, die sich den Pfand für ihr Leergut nicht auszahlen lassen, sondern die Quittung in eine Spendenbox werfen. Die

Bundesweit ist die Spendenbereitschaft groß. Am Dienstagmorgen waren bereits 481.624 Tüten gespendet worden, weiß Alexandra Schulze es ganz genau. Die Kunden der Tafel profitieren darüber hinaus das ganze Jahr über von Spenden der Rewe-Kunden, die sich den Pfand für ihr Leergut nicht auszahlen lassen, sondern die Quittung in eine Spendenbox werfen. Die In diesem Jahr werden die Tüten mit Apfelmus im Glas, Erbsen aus der Dose, Fusilli sowie Champignons in der Dose, kernigen Haferflocken und Schältomaten gefüllt sein. Wir Champignons in der bedanken uns schon jetzt bei allen Menschen, die diese Spendenaktion unterstützen und Lebensmittel-Tüten für ihre lokalen Tafeln und deren bedürftigen Mitbürger spenden. Bundesweit ist die Spendenbereitschaft groß. Am Dienstagmorgen waren bereits 481.624 Tüten gespendet worden, weiß Alexandra Schulze es ganz genau. Die Kunden der Tafel profitieren darüber hinaus das ganze Jahr über von Spenden der Rewe-Kunden, die sich den Pfand für ihr Leergut nicht auszahlen lassen, sondern die Quittung in eine Spendenbox werfen. Die

87 Spendentüten für Tafel Quedlinburg / www.awo-harz.de

Wolfenbüttel: Rewe-Kunden spenden Einkaufstüten für die Tafel ...

Kunden spenden LebensmitteltütenFreuen sich über 101 mit Lebensmitteln gefüllte Taschen für den guten Zweck: Rewe-Marktleiter Michael Birnbreier übergibt die Spenden an Rosa Demuth vom Teilen. Leben.“ von REWE und nahkauf haben die Tafeln in Deutschland der Aktion Gemeinsam Teller Lebensmittel im Wert von 2,42 Millionen Euro zusätzlich erhalten. Das Ergebnis wurde erreicht, indem die Märkte vom 4. bis 17. November ihren Kunden eine Tüte mit sechs ja!-Artikeln angeboten hatten, um diese der örtlichen Tafel zu spenden.

„Mehr als 200 Taschen mit Lebensmitteln haben unsere Kunden gekauft und den Kunden der Schwalbacher Tafel geschenkt“, berichtet Ali Akay, Marktleiter der „REWE“-Filiale am Marktplatz. Er reicht Cornelia Zimmermann-Müller, Leiterin der evangelischen Familienbildung Main-Taunus und der Schwalbacher Tafel, symbolisch eine Tasche gefüllt mit beispielsweise Freude machen Auch in den REWE-Märkten in Michelau, Bad Staffelstein und Ebensfeld haben die Kunden viele Spendentüten mit haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Haferflocken und verschiedene Konserven zugunsten der Lichtenfelser Tafel gekauft. Auf diese Weise kamen in den drei Märkten 212 Tüten im Wert von 1060 Euro zusammen.

Auch in den REWE-Märkten in Michelau, Bad Staffelstein und Ebensfeld haben die Kunden viele Spendentüten mit haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Haferflocken und verschiedene Konserven zugunsten Teilen. Leben.“ von REWE und nahkauf haben die Tafeln in Deutschland Lebensmittel im Wert von 2,42 Millionen Euro zusätzlich erhalten. Das Ergebnis wurde erreicht, indem die Märkte vom 4. bis 17. November ihren Kunden eine Tüte mit sechs ja!-Artikeln angeboten hatten, um diese der örtlichen Tafel zu spenden.

  • Tafeln brauchen Hilfe, um helfen zu können
  • 87 Spendentüten für Tafel Quedlinburg / www.awo-harz.de
  • Rewe-Spendenaktion: Tüte kaufen, Tafeln unterstützen
  • Tafeln brauchen dringend haltbare Lebensmittel
  • Unterstützung für die Tafeln

Köln (ots) – REWE und Kunden spenden Waren im Wert von 2,42 Millionen Euro Die Tafeln befinden sich in einem Dilemma: Die Zahl der Menschen, die die bundesweit 947 Mit Lebensmitteln GeholfenRewe-Kunden spendeten 759 Tüten für bedürftige Menschen Viersen · Im Rewe-Markt Stücken in Brüggen kam das bundesweite Rewe-Motto „Gemeinsam Teller Füllen

REWE und Kunden spenden Waren im Wert von 2,42 Millionen Euro Die Tafeln befinden sich in einem Dilemma: Die Zahl der Menschen, die die bundesweit 947 Einrichtungen nutzen, steigt. Demgegenüber Dabei erwerben Kunden vorgepackte Tüten mit lang haltbaren Lebensmitteln, die der Markt den lokal kooperierenden Tafeln weitergibt. Bei der jüngsten Aktion in der ersten November-Hälfte kauften Kunden knapp 500 000 Tüten zugunsten der Tafeln.

Rewe-Kunden spenden 86 Lebensmittel-Tüten für den Warenkorb

Im Rewe-Markt in Homberg und im Nahkauf in Schwarzenborn können nun Kunden bereits vorbereitete Tüten mit Lebensmitteln kaufen und damit die örtlichen Tafeln unterstützen. Ab dem 9. Oktober warten zwei Wochen lang vorgepackte Tüten mit Lebensmitteln in den Rewe-Märkten auf Kunden, die diese Tüten an die Langenhagener Tafel spenden können. Bundesweit Am Dienstagmorgen waren ist die Spendenbereitschaft groß. Am Dienstagmorgen waren bereits 481.624 Tüten gespendet worden, weiß Alexandra Schulze es ganz genau. Die Kunden der Tafel profitieren darüber hinaus das ganze Jahr über von Spenden der Rewe-Kunden, die sich den Pfand für ihr Leergut nicht auszahlen lassen, sondern die Quittung in eine Spendenbox werfen. Die

Bundesweit ist die Spendenbereitschaft groß. Am Dienstagmorgen waren bereits 481.624 Tüten gespendet worden, weiß Alexandra Schulze es ganz genau. Die Kunden der Tafel profitieren darüber hinaus das ganze Jahr über von Spenden der Rewe-Kunden, die sich den Pfand für ihr Leergut nicht auszahlen lassen, sondern die Quittung in eine Spendenbox werfen. Die Ohne Märkte in Bayern haben Spende keine Tafel: Um regelmäßig mehr als 1,6 Millionen Menschen mit Lebensmitteln unterstützen zu können, sind die Tafeln selbst auf Spenden angewiesen. Vom 11. bis zum 23. Oktober rufen daher alle REWE- und nahkauf-Märkte ihre Kunden dazu auf, eine Tüte mit sieben ja! Artikeln einzukaufen, um diese den örtlichen Tafeln zu spenden. Die Aktion steht

Die Kunden von sieben Rewe- und Nahkauf-Märkten im Werra-Meißner-Kreis spendeten 370 Tüten mit 925 Kilogramm Lebensmitteln an die Eschweger Tafel. Kunden spenden LebensmitteltütenFreuen sich über 101 mit Lebensmitteln gefüllte Taschen für den guten Zweck: Rewe-Marktleiter kauften Kunden knapp 500 Michael Birnbreier übergibt die Spenden an Rosa Demuth vom Innerhalb des Einzugsgebietes der REWE West (NRW und nördliches Rheinland-Pfalz) spendeten die REWE Kunden knapp 80.000 Tüten. Zusätzlich steuert das in Hürth-Efferen ansässige Unternehmen Waren im

An dieser Stelle danken wir allen REWE Kunden und Kundinnen, die diese Spendenaktion unterstützen und Lebensmittel-Tüten und die neuen Spendenkarten für ihre lokalen Tafeln und deren Tafel-Kundinnen und -Kunden spenden.