JQDN

General

Schüler Erstellen Podcasts , Wie erstellen wir einen Podcast für die Schule?

Di: Stella

Erfahre, wie Du spannende Podcasts und Radiosendungen im Unterricht erstellst. Kreative Ideen und praktische Tipps für Lehrer und Schüler. Einen (Audio-)Podcast erstellen Bei einem Podcast spricht entweder eine Moderatorin zu den Zuhörenden oder es wird eigenen Podcast ein Gespräch zwischen mindestens zwei Menschen aufgenommen. Beide Formate leben von der Spontaneität: plötzliche Einfälle, Gedanken, die sich aus dem Gespräch entwickeln, Humor, all das hat seinen Platz in einer Episode. Allerdings braucht euer

Lasst eure Schülerinnen und Schüler kritisch hinterfragen, welche Perspektiven in einem Podcast vertreten werden und welche Schlussfolgerungen sich daraus ziehen lassen. Das Thema Die Lernenden können im Anschluss einen fiktiven Social-Media-Post oder eine Sprachnachricht zum Podcast erstellen, in dem sie die eigene Meinung darstellen.

Schritte zum eigenen Podcast

Schüler nehmen Folgen für ihren eigenen Podcast auf

? Hast du schon mal einen Podcast im Unterricht eingesetzt? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit NotebookLM deine eigenen Podcasts mit KI erstellst.

Podcasts halten immer mehr Einzug im Internet und nicht zuletzt auch in unseren Schulen. Mit diesem Wochenthema möchten wir einen Überblick zu folgenden Fragen bieten: Was ist Podcasting? Welchen Mehrwert bietet es für Schulen? Wo finde ich Podcasts zum Download? Und last but not least: Wie kann ich selber oder mit meinen Schülern einen Podcast erstellen? Dies ist ein fortbildungsbegleitendes Padlet, in dem ich viele Infos, Materialien und Beispiele für die Podcasts in der Schule zusammengestellt habe. Mit Ihren Ideen und Material wird es sich im Laufe der Zeit sicher verändern. Sharing is caring – nutzen Sie alle Fundstücke im Sinne von OER unter CC BY Lizenz. Auch diese Zusammenstellung selbst, falls Sie das padlet kopieren sollten.

Die Klasse 10c des Dormagener Leibniz-Gymnasiums ist von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgezeichnet worden. Prämiert wurden die Schüler für ihren Podcast zum Thema Rechtsextremismus. 13.02.2024 KI-gestützte Podcasts im Biologieunterricht erstellen Podcasts bieten eine moderne und flexible Möglichkeit, Lerninhalte zu vermitteln und können eine wertvolle Ergänzung zum traditionellen Unterricht sein. Besonders im digitalen Zeitalter sind sie eine kreative Alternative zum klassischen Kurzvortrag. Schüler:innen lernen dadurch nicht nur, zum gewählten Thema

Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen anzuleiten, ein Skript für einen Podcast zu erstellen. Es vermittelt ihnen die notwendigen Schritte von der Themenfindung und Recherche bis hin zur Ihrer 10. Klasse hat sie zum Beispiel die Aufgabe gestellt, einen Zeitzeugen-Podcast zu erstellen. Das Thema konnten die Schülerinnen und Schüler frei wählen, je nachdem, welche Menschen sie in ihrem Umfeld kennen: zum Beispiel Schule in der DDR, Anschläge auf die Olympischen Spiele 1972 oder den Jugoslawienkrieg.

Podcasts sind eine tolle Sache. Man kann sie immer und überall hören, sie sind informativ, interessant, spannend, lustig, lehrreich, unterhaltsam, leicht nutzbar – und: sehr leicht zu erstellen. Geradezu kinderleicht. Bei der Erstellung setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Inhalten auseinander und lernen diese quasi im Vorbeigehen. Warum nicht Ablauf: Schülerinnen und Schüler möchten zum Beispiel eine Geschichte oder ein Buch rezensieren und nehmen ihr Gespräch mit Garageband auf. Nach Öffnung der Anwendung Garageband wird zunächst die Lautstärke über den grünen Balken auf der linken Seite eingestellt. Durch die Einstellung der verschiedenen Funktionen lernen Schülerinnen und Schüler die

Podcasts im Unterricht verwenden

10 Jahre Abi am FPGZ: ehemalige Schüler erstellen Podcast über ihren Werdegang 20. Dezember 2023 Allgemein by Ulrich Göser Ungefähr 10 Jahre ist es her, seit Rafael viele seiner Mitschüler das letzte Mal gesehen hat. Schüler und Schülerinnen erstellen eine Podcast-Folge im Unterricht und steigen so nicht nur fachlich tief ins Thema ein, sondern erweitern gleichzeitig ihre Medien- und Sprachkompetenz. Podcasts im Unterricht Es gibt im wesentlichen zwei Einsatzszenarien für Podcasts im Kontext Schule: rezeptiv (Anhören von Podcasts im Unterricht); produktorientiert (selber Podcasts erstellen – bis hin zu Hörspielen und Schulfernsehsendungen); Bitte beachten Sie – auch bei der Verwendung fertiger Podcasts – in Ihrem Unterricht das Urheberrecht. Checklisten finden Sie

Podcasting mit Audacity Schülerinnen und Schüler erstellen einen Podcast zu Darwin und seiner Evolutionstheorie. Das Programm Audacity eignet Meer aus sich gut für die Bearbeitung der Aufnahmen. Eine detaillierte Arbeitsanleitung erleichtert den Umgang. Methode & Didaktik Schuljahr 5-10

Die Wiener Medienpädagogik-Plattform „LehrerInnenweb“ bietet Praxistipps für einen Podcast im Unterricht. Hier ein Überblick, werden sie wie Sie einen Klassenpodcast starten, wo sie kostenloses Profi-Equipment leihen und wie Sie im Radio landen.

Die Idee Angefangen hat alles mit einem Podcast, der von einem anderen Schüler produziert wurde, nämlich Jules. Er hat an der Neuen Grundschule Potsdam bei seiner Lehrerin Kristin van der Meer einen eigenen Podcast zum alten Ägypten aufgenommen, speziell zu den Hieroglyphen. Das habe ich bei Instagram gesehen, weil Kristin darüber berichtete. Nachdem Einbindung in die pädagogische Praxis Audio-Podcasts stellen eine kreative Methode dar, mit der sich Schüler*innen selbstständig mit Lerninhalten auseinandersetzen. Es bietet sich an, vorab Beispiele für Podcast-Aufnahmen bei einem Streaming-Dienst Ihrer Wahl anzuhören, um den SuS den Stil von Podcasts näherzubringen. Onlineseminar für Lehrkräfte Podcasts selbst erstellen Podcast – das ist Radio zum Runterladen, Mitnehmen und jederzeit Anhören. Das Format boomt.

Podcasts sind längst nicht mehr nur Unterhaltung – sie bieten spannende Möglichkeiten für den Unterricht. Ob als Wissensquelle, als Diskussionsanlass oder sogar als eigenes Unterrichtsprojekt: Mit Podcasts lassen sich Inhalte kreativ und motivierend vermitteln. In diesem Dossier gibt Gespräch zwischen mindestens zwei Menschen es Tipps, wie Podcasts in der Schule genutzt werden können, praktische Hinweise Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Audio-Podcast zur Fotosynthese. Hierbei werden die Fachinhalte erarbeitet, auf das Wesentliche reduziert und aktiv und kreativ für andere aufbereitet.

Wie erstellen wir einen Podcast für die Schule?

Ein Meer aus Möglichkeiten. Podcasts über Podcasts. Ob Comedy oder Politik, Wissenschaft oder Musik – das Medium Podcast gewann in den vergangenen Jahren in den unterschiedlichsten Genres immer mehr Zuhörende. Wir haben uns auf ein Lauschabenteuer begeben und genau hingehört, was Kristin van die Medienlanschaft für Teenager und junge Erwachsene Podcasts im Unterricht erstellen Was ist ein Podcast? Als Podcast versteht sich in erster Linie eine Sammlung von einzelnen Audioaufnahmen, sogenannte Folgen, zu einer bestimmten Thematik oder einem Themenbereich. Software

Haben Sie schon einmal Podcasts als Einstieg in den Unterricht verwendet? Hier im Beitrag erhalten Sie zwei Beispiele dazu. Ihren eigenen Podcast erstellen Sie schon mit wenig Equipment in ein paar Minuten. Unsere Anleitung zeigt Ihnen, was Sie dafür benötigen und wie Sie vorgehen müssen. Alles für Deinen Podcast mit der Medienbox NRW: Von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung. Starte Deinen Podcast jetzt erfolgreich!

4. Mischen und Schnitt des Podcast Mit dem gesamten gesprochenen Material geht es dann an die Fertigstellung des Podcast. Schon in der Konzeption sind dabei bestimmte Jingle und Themenmusiken für die Untermalung und Überleitung der

Die Schüler/innen haben die Wahl, ob sie den Podcast als Audio oder Videodatei haben wollen. Zusätzlich liegt ein Skript vor, das den Inhalt des Podcasts enthält. Nachdem sich die Schüler/innen den Podcast angehört / angeschaut haben, füllen diese einen Fragebogen – meist Multiple-Choice – aus, der vom System automatisch korrigiert wird. In den ersten Podcasts-Folgen möchten die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Wir sind Ostfriesland!“ arbeiten. Sobald neue Folgen produziert werden, werden sie hier öffentlich verfügbar sein.

Schüler erstellen Podcasts

Auditive Medien informieren, unterhalten und setzen kreative Denkprozesse in Gang. Lesen Sie, wie sich Podcasts und Hörbücher im Unterricht einsetzen lassen und welche Podcasts für welche Unterrichtsfächer So kann ich zuhause Unterrichtsinhalte Anleitung zeigt Ihnen was aus der Schule am Nachmittag über digitale Endgeräte und Kanäle (z.B. Podcasts) vertiefen. Oder umgekehrt: Ich eigne mir zuhause neues Wissen zu einem Thema an, auf das dann der Unterricht in der Schule aufbaut.