JQDN

General

Somalische Piraten Vor Deutschem Haftrichter

Di: Stella

Somalische Piraten haben am Donnerstag im Golf von Aden den deutschen Tanker „Longchamp“ in ihre Gewalt gebracht. Schon am Donnerstag wurde einer der Verdächtigen, Im November kommt ein Jugendlicher, dem Haftrichter vorgeführt. Die übrigen neun sollten gestern vor den Haftrichter treten, der ihnen die Haftbefehle verliest.

Überfall auf Frachter: Deutsche Marine übergibt somalische Piraten an ...

Mutmaßliche somalische Piraten haben ein unter jemenitischer Flagge fahrendes Fischerboot vor der halbautonomen Region Puntland im Nordosten in ihre Somalias gekapert. Dies ist bereits der zweite Vorfall dieser Art in den letzten Monaten, so die Anti-Piraten-Marine der Europäischen Union.

Dicke Autos, üppige Villen, schöne Frauen – Piraterie ist ein florierender Wirtschaftszweig. Immer mehr somalische Piraten leben durch ihre Beutezüge in Saus und Braus. Die am Montag freigegebene „Hansa Stavanger“ ist das vorerst letzte deutsche Schiff, das somalische Piraten entführt hatten. Andere Fälle: 5. Mai 2009: Im Golf von Aden kapern Piraten den Frachter „Victoria“ mit elf rumänischen Besatzungsmitgliedern an Hamburg – Die nach einem Überfall auf einen deutschen Frachter von der niederländischen Marine festgenommenen mutmaßlichen Piraten aus Somalia sind am Donnerstagabend in Hamburg eingetroffen

Schrecken der Ozeane. Eine kurze Globalgeschichte der Piraterie

Die Schifffahrt am Horn von Afrika bleibt gefährlich: Nach mehr als zehn Jahren Ruhe auf deutschen Handelsschiffen treiben dort immer mehr somalische Piraten ihr Unwesen. Was macht sie so stark?

Die „Marida Marguerite“, ein deutscher Chemikalientanker, war 2010 in der Hand somalischer Piraten. Erst nach acht Monaten und äußerst schwierigen Verhandlungen gaben die Piraten das Schiff Mombasa – Somalische Piraten haben im Golf von Aden einen Getreidefrachter einer deutschen Reederei gekapert – damit halten sie nun zwei deutsche Schiffe in ihrer Gewalt. Nach Angaben der US Zehn mutmaßliche somalische Piraten müssen sich seit Montag in Hamburg vor Gericht verantworten. Der Prozess beginnt mit einem Streit um das Alter eines Angeklagten: Ist er noch ein strafunmündiges Kind?

Im November kommt es zum ersten Seeräuberprozess auf deutschem Boden seit Jahrhunderten / Das Gesetz sieht Mindeststrafen von fünf Jahren vor. Nur wenige Tage nach zwei Befreiungsaktionen gegen somalische Piraten haben die Seeräuber vor der Küste Somalias erneut zugeschlagen und einen Tanker Stavanger frei Vier Monate nach gekapert.Der britische Rundfunksender BBC berichtete am Montag, die «MV Irene» sei am Morgen im G Ein minderjähriger Somalier wird in Hamburg wegen Piraterie verurteilt. Er verbüßt eine Jugendstrafe, lernt Deutsch, schließt die Hauptschule ab. Nach sechs Jahren fühlt er sich als Hamburger

Der Prozess werde wahrscheinlich vor dem Hamburger Landgericht geführt. Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) sieht Prozesse gegen somalische Piraten vor deutschen Gerichten mit Skepsis.

  • Privatsoldaten gegen Piraten auf deutschen Handelsschiffen?
  • Piraten kapern griechischen Tanker vor Somalia
  • Piraten kapern griechischen Tanker

Drohen den somalischen Piraten lange Haftstrafen? Die Hamburger Staatsanwaltschaft strebt gegen die zehn mutmaßlichen Schiffs-Entführer, die am Ostermon

Nato-Zerstörer versenkt Piraten-Schiff vor Somalia – DiePresse.com

Piraterie in Somalia wieder gestiegen Besonders auffällig ist auch die stark gestiegene Aktivität von somalischen Piraten im letzten Jahr. Diese haben das erste Mal seit 2017 wieder mehr als einen Angriff begangen. Zusätzlich waren sie das erste Mal in sieben Jahren mit einer Lösegeldforderung erfolgreich. In Hamburg stehen zehn somalische Piraten vor Gericht. Sie verstehen kein Wort, sie wissen nicht, wie ihnen geschieht – und jede Aussage kann tödlich sein.

Die somalische Küste gilt als eine der gefährlichsten der Welt. Immer wieder greifen Piraten in der Region Schiffe an. 1.200 Schiffe kaperten Piraten dort 2010. Reedereien und Politiker suchen nach einer Lösung, doch die Situation ist komplex und schwierig. Vor der somalischen Küste fahren Der Verband Deutscher Reeder will bewaffnete Schutztruppen an Bord, um Piratenangriffe vor der Küste Ostafrikas abzuwehren.

Kneissler: Somalische Piraten haben ein kriminelles Geschäftsmodell entwickelt, das aus Geiselnahme und Erpressung besteht. Im Gegensatz zur klassischen Seeräuberei rauben sie nicht das Schiff aus, sondern entführen es mit Mann und Maus und geben es erst gegen die Zahlung von Lösegeldern wieder frei.

Das Internationale Schifffahrtsbüro zählte im vergangenen Jahr nur noch 15 Piratenüberfälle im Golf von Aden. Ein Grund ist, dass sich die Handelsschiffe stark schützen. Allerdings tragen die

HAMBURG | Zwei Monate nach dem Piratenüberfall auf das deutsche Containerschiff „Taipan“ vor Somalia sind die zehn gefassten Seeräuber in Hamburg angekommen. Schon am Donnerstag wurde einer Hamburg – Erstmals wird mutmaßlichen Piraten aus Somalia in Deutschland der Prozess gemacht. Die Entführer des Hamburger Frachtschiffs „Taipan“ stehen ab Montag vor Gericht.

Die Gewässer des westlichen indischen Ozeans vor Somalia sind international berüchtigt. Militärische Interventionskommandos aus Europa gehen dort gegen somalische Piraten vor, Seemeilen rund um ihre um die Handelsrouten am Horn von Afrika zu sichern. Die Ursachen der Piraterie werden jedoch nicht bekämpft: europäische, asiatische und russische Fischfangflotten fischen

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zu Freitag vor der Küste Somalias ab: Das Handelsschiff „Basilisk“ der Hamburger Reederei Minship war von somalischen Piraten gekapert worden. In einem rund zwei Jahre dauernden Verfahren vor dem Hamburger Landgericht wurden 10 somalische Piraten zu Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren verurteilt. Es war seit Jahrhunderten das erste Verfahren vor einem deutschen Gericht wegen Piraterie. Im Jahr 2010 hatten die Angeklagten das unter deutscher Flagge fahrende Containerschiff „Taipan“ vor der

Zehn somalische Piraten kapern einen deutschen Frachter und werden in Hamburg verurteilt. Nach der Haftstrafe folgt die Abschiebung – oder? Somalische Piraten haben einen deutschen Frachter in ihre Gewalt gebracht. Mit vermutlich 24 Mann Besatzung an Bord wurde der 20.000-Tonnen-Frachter rund 400 Seemeilen vor der Küste Somalias Mit Piraterie reagieren sie auf die Fisch-Piraterie. In der somalischen Bevölkerung erhalten sie dafür Zuspruch. Sie stellen für die Menschen eine Art Küstenwache dar, die sich gegen die Ausbeutung zur Wehr setzt. Die Piraten agieren meist nachts mit

Somalische Piraten machen bis zu 250 Seemeilen rund um ihre Küsten die Gewässer unsicher. Die Anrainerstaaten des Kanals fürchten, der Seeweg könnte durch die Piraterie an Bedeutung verlieren, da bereits mehrere Nach wie vor seien somalische Piraten jederzeit zu neuen Angriffen fähig. „Würde Millionen Segler die Präsenz der Kriegsmarine abnehmen, würde die Zahl der Überfälle auch wieder steigen.“ Frachter-Entführung Piraten geben „Hansa Stavanger“ frei Vier Monate nach seiner Entführung ist der deutsche Frachter „Hansa Stavanger“ wieder frei. Die somalischen Piraten sollen 2,1 Millionen

Segler sollten die Gebiete am Horn vor Afrika weiterhin meiden – das zeigen nicht nur aktuelle Piraterievorfälle, sondern auch der aktuelle Bericht des Piraterie-Präventionszentrum (PPZ).