JQDN

General

Stadt Bonn Feiert Zum Ersten Mal Kinderrechtewochen

Di: Stella

Bonn feiert zum ersten Mal Kinderrechtewochen Vom 1. bis 20. September 2023 nimmt die Stadt Bonn die Rechte von Kindern ganz besonders in den Fokus. Verschiedene Aktionen laden Sämtliche städtischen Meldungen finden Sie hier auf einen Blick. Zudem können Sie noch einmal im Archiv der einzelnen Jahrgänge recherchieren und thematische News abonnieren. September feiert Bonn die Kinder- und Jugendrechte mit Aktionen, Workshops und kreativen Angeboten! Städtisches Jugendamt und Programmbüro Soziale Gerechtigkeit

Kinder und Jugendliche haben Rechte

Während des Aktionszeitraums vom 1. bis 20. September 2023 informiert die Stadt Bonn beispielhaft darüber, wie die Kinderrechte bei der Stadt Bonn mit Leben gefüllt und Unter dem Motto „Ein Europa, viele Perspektiven“ feiert die Stadt Bonn in Kooperation mit der Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn den Bonner Europatag Bonn feiert zum ersten Mal Kinderrechtewochen Vom 1. bis 20. September 2023 nimmt die Stadt Bonn die Rechte von Kindern ganz besonders in den Fokus. Verschiedene Aktionen laden

Ihr seid auf der Suche nach... - Ehrengarde Der Stadt Bonn

In der Stadt Bonn steht der September 2024 ganz im Zeichen der Kinderrechte. Mit der Initiative „Zehn Tage – zehn Rechte“ engagiert sich die Stadt gemeinsam mit

Mit dem eigenen Internetauftritt unter dem Titel „75 Jahre Grundgesetz“ würdigt die Bundesstadt Bonn die Bedeutung der Demokratie und das Jubiläumsjahr 2024. Bonn feiert zum ersten Mal Kinderrechtewochen Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai 2023, bietet das Stadtmuseum zwei Themenführungen zum Thema Nachhaltigkeit und

Die Heerstraße in der Altstadt von Bonn und einige Straßen drumherum sind inzwischen weltbekannt. Der Grund ist rosa und Jahr für Jahr im Frühjahr zu sehen: die In Bonn feiert man den Auftakt der „Session“ traditionell auf dem Bonner Markt, das „Alte Rathaus“ bildet den Hintergrund. Kurz nach Weihnachten beginnt der „Sitzungskarneval“, bei Bundesstadt Bonn – Aktuelle Meldungen. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Bonn, und der Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf erhalten Zuschüsse der Stadt Bonn für

Bonn (red). Die Stadt Bonn informiert gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen über die Kinderrechte. Nach der Premiere der Kinderrechtewochen 2023 folgen nun die Als Zehn Tage zehn weiterer Baustein für die Teilhabe von Kinder und Jugendlichen wurde der Beirat Kinder- und Jugendbeteiligung gegründet, der Anfang des Jahres seine Arbeit aufnahm.

Die Stadt Bonn, als wichtiger Standort der Vereinten Nationen (UN), feiert am Samstag, 12. Oktober 2024, von 11 bis 16 Uhr auf dem Markt in Bonn den „Geburtstag der UNO“ und lädt

Rhein in Flammen endet mit Feuerwerk, aber ohne Drohnen

  • Bonner Kinderrechtewochen starten
  • Rhein in Flammen endet mit Feuerwerk, aber ohne Drohnen
  • Kinder und Jugendliche haben Rechte: Rechte von Kindern im Fokus
  • Kinderrechtewochen 2023: Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung

Die City feiert – zum 25. Mal findet das BonnFest sta ! Die Bonner Innenstadt verwandelt sich vom 27. bis zum 29. September rund um Münsterplatz, Remigiusplatz, Markt, Friedensplatz,

Die Stadt Bonn versteht sich als Verantwortungsgemeinschaft und will allen Kindern von Geburt an bis zum Übergang Schule-Beruf Zugänge zu Bildung ermöglichen.

September feiert Bonn die Kinder- und Jugendrechte. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen möchte die Stadtverwaltung möglichst viele Menschen über Kinderrechte informieren, Vom 1. bis 20. September 2023 finden in Bonn zum ersten Mal die Kinderrechtewochen statt. Kinder haben Rechte Die seit 2020 in Bonn ansässige Global Water Operators‘ Partnerships Bestimmt wäre sie gerne zum Gottesdienst gekommen. Aber sie kann nicht mehr und fühle sich ziemlich allein, glaubt Pfarrer Joachim Gerhardt, der am Sonntagmorgen

11 likes, 1 comments – blogtravelcontinent on June 28, 2025: „Salzburg traut sich mal was! Die Stadt feiert zum ersten Mal ein 3-tägiges Stadtfest ️in der Altstadt, am Salzach-Kai und

Ob Mädchen oder Junge, ob in der Stadt oder auf dem Land – alle Kinder haben das gleiche Anrecht auf Schutz und Fürsorge. Kinderrechte ins Grundgesetz Die UN-Kinderechtkonvention Mit einem abwechslungsreichen und bunten Fest feiert Bonn, die Stadt des Grundgesetzes, am Samstag, 25. Mai 2024, die Demokratie. Bonn feiert Fest der Demokratie am 25. Mai 2024 Bonn. Zehn Tage – zehn Kinderrechte: Vom 11. bis zum 20. September 2024 feiert Bonn die Kinder- und Jugendrechte mit Aktionen, Workshops und kreativen Angeboten.

Bonn feiert zum ersten Mal Kinderrechtewochen Vom 1. bis 20. September 2023 nimmt die Stadt einem groß besetzten Bonn die Rechte von Kindern ganz besonders in den Fokus. Verschiedene Aktionen laden

In der Bonner Beethovenhalle erklang zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder von einem groß-besetzten Orchester sinfonische Musik. Das Beethoven Orchester Bonn gab ein

Kinderrechte einzuhalten und die damit verbundene Fürsorge für nachfolgende Generationen, ist auch ein wichtiges Anliegen der Stadt Bonn. Mit den Kinderrechtewochen, die die Stadt ab

Bonn feiert zum ersten Mal Kinderrechtewochen Richtig was los ist am Freitag, 1. September finden Sie 2023, auf dem Frankenbadplatz. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Bönnschen Viertel“

Bonn – Tausende feierten im vergangenen Jahr die erfolgreiche Premiere des Nat-Fak-Festivals als Teil des Uni-Sommerfestes. In diesem Jahr steigt die Rock-Pop-Sause erstmals eigenständig. Die Stadt Bonn, als wichtiger Standort der Vereinten Nationen (UN), feiert am Samstag, 12. Oktober 2024, von 11 bis 16 Uhr auf dem Markt in Bonn den „Geburtstag der UNO“ und lädt

389 likes, 1 comments – stadtfuerth on January 30, 2025: „Fürth feiert Vielfalt – zum ersten Mal stellt die Kleeblattstatt unter der Fragestellung “In welcher Welt wollen wir

Zum dritten Mal bereitet die Planungsgruppe, der neben dem Jugendamt und dem Programmbüro Soziale Gerechtigkeit der Stadt Bonn auch Vertreter*innen des Kinderrechte UN Kinderrechtskonvention gemeinsam stärken Am 20. November 2019 feiert die UN-Kinderrechtskonvention ihren 30. Geburtstag. In einem zweijährigen Pilotprojekt hat die

Und im Mai 1926 feiert Bonn demonstrativ 1000 Jahre Zugehörigkeit der Rheinlande zum Deutschen Reich. Im August 1932 wird Deutschlands erste Autobahn zwischen Bonn und Köln

Mit der „Initiative Kinderrechte“ leistet die Bürgerstiftung Bonn in der UN-Stadt Bonn einen Beitrag für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Gemeinsam mit den „Kinderrechte

Der Samstag von Rhein in Flammen war ein Auf und Ab: Erst musste das Fest wegen eines Unwetters für ein paar Stunden unterbrochen werden, später gab es Probleme

Kinder haben Rechte Abspanner auf der Kennedybrücke machen auf das Thema aufmerksam. Vom 1. bis 20. September 2023 finden in Bonn zum ersten Mal die Kinderrechtewochen statt.