JQDN

General

Stadtradeln 2024: Fast 18.000 Strampeln 3,4 Millionen Kilometer

Di: Stella

STADTRADELN 2023 setzte starkes Zeichen 1.107.552 Menschen sind in 2.835 Kommunen (2022: 2.556 Kommunen) mit mehr als 227 Millionen Kilometern beim Stadtradeln 2023 für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität geradelt. Weitere Statistiken der letzten Stadtradeln-Aktion finden Sie auf www.stadtradeln.de. Von Ivonne Trauth. EDENKOBEN. Bei bestem Sommerwetter wurde der Stadtradeln-Wettbewerb der VG Edenkoben mit der Siegerehrung auf dem Roschbacher Weinfest beendet. Zur Siegerehrung Radförderung Klimaschutz begrüßten Bürgermeister Daniel Salm, Ortsbürgermeister Marco Brutscher, die Roschbacher Weinprinzessin Marieke I. und der Erste Kreisbeigeordneter Stadtradeln-App Die im Rahmen des STADTRADELNs gefahrenen Kilometer werden am besten mit der STADTRADELN-APP gesammelt. Zeitgleich wird mit der Nutzung der App auch zur Heatmap beigetragen. Die Heatmap zeigt alle GPS-Daten der Strecken, die während des STADTRADELN-Zeitraums gefahren wurden, an. So wird erkennbar, wo wie viele Radelnde

Stadtradeln© Hammrich Startseite Leben Mobilität und ÖPNV Radverkehr Stadtradeln Seiteninhalt Siegerehrung STADTRADELN 2024: Teams spenden Preisgelder für gemeinnützige Vereine 21 Tage lang in die Pedale treten, Kilometer zählen und damit was fürs Klima und für gemeinnützige Vereine in der Region tun: Das ist die Idee hinter der Aktion STADTRADELN. 80 Teams mit Du fährst ohnehin schon fast insgesamt 796 Radelnden aus allen sieben Städte und Gemeinden im Bochumer Stadtradeln 2024 Noch nie haben so viele Menschen beim Stadtradeln mitgemacht und in die Pedale getreten wie in diesem Jahr, noch nie sind so viele geradelte Kilometer zusammengekommen. Am Ende schlugen bei 2.583 Teilnehmerinnen und Teilnehmern exakt 551.452 Kilometer zu Buche – fast 1

Ingelheimer Marktplatz | Zeitraum für Stadtradeln 2024 in Ingelheim ...

Ergebnisse STADTRADELN Wettbewerb 2025 Liebe STADTRADLERINNEN und STADTRADLER, endlich ist es soweit, das offizielle Ergebnis für das STADTRADELN 2025 in der Region Hannover steht fest! 4,39 Millionen Kilometer (2024: 4,24 Mio) wurden von 24.808 Teilnehmenden (2024: 23.442) in 1216 Teams (2024: 1126) der Region Hannover geradelt – Vom 30. August bis 19. September 2024 wird Leipzig beim Stadtradeln erneut für sicheren Radverkehr und mehr Klimaschutz in die Pedale getreten. Den Auftakt des bundesweiten Wettbewerbs bildet in Leipzig die

Stadtradeln 2024: So viele Kilometer wie noch nie

Die Kosten dafür übernimmt der „Stadtradeln“-Partner , die „Sparkasse Allgäu“. Kemptener Stadtradler strampeln sich 2024 auf den bayerischen Platz 3 Auszeichnungen gibt es in zwei Zur Erinnerung: STADTRADELN ist ein beliebter Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 den vergangenen Jahren immer Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. STADTRADELN 2024 wird nach der Sommerpause mit einer Abschlussveranstaltung am Dienstag, 10. September, um 17.30 Uhr durch die Vergabe der Auszeichnungen und Urkunden enden.

Denn die Ergebnisse des STADTRADELN haben eine Wirkung auf Entscheidungsträger:innen in Politik und Verwaltung. Du fährst ohnehin schon fast jede Strecke mit dem Fahrrad? Dann mach mit! Jeder Kilometer zählt. Denn mit Deiner Teilnahme zeigst Du Entscheider:innen in Politik und Verwaltung, wie wichtig Dir Klimaschutz und Radverkehrsförderung

Das Stadtradeln 2024 findet statt vom 17. Juni bis zum 7. Juli – es winken tolle Preise. Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune. Insgesamt fuhren die 429 Germersheimer Radlerinnen und Radler in den drei Wochen 121.913 Kilometer und damit fast 27.500 Kilometer mehr als im letzten Jahr. Die insgesamt 41 Bäume werden im Herbst auf den städtischen Spielplätzen sowie im Naherholungsgebiet gepflanzt. 2024 Bereits zum sechsten Mal wurde vom 03. bis zum 23.

  • Bochumer Stadtradeln 2024: So viele Kilometer wie noch nie
  • STADTRADELN 2024: Hamburg knackt 3-Mio.-Kilometer-Marke
  • Stadtradeln 2024 in Leipzig: Anmeldung ab sofort möglich

Noch nie haben so viele Menschen beim Stadtradeln mitgemacht und in die Pedale getreten wie in diesem Jahr, noch nie sind so viele geradelte Kilometer zusammengekommen. In den vergangenen Jahren war STADTRADELN in Berlin sehr erfolgreich: Allein 2023 fuhren fast 28.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt mehr als 6,57 Millionen Kilometer. Dabei haben sie in Relation zur gleichen Streckenlänge mit dem Verbrennerauto rund 1.065 Tonnen CO₂ eingespart.

Bochumer Stadtradeln 2024: So viele Kilometer wie noch nie

Mölln (LOZ). Vor wenigen Tagen endete die Aktion Stadtradeln 2024. In den drei Wochen des diesjährigen Stadtradelns (9.6. bis 29.6.) fuhren für die Stadt Mölln 147 aktive Radfahrer aus 18 Teams insgesamt 33.788 Kilometer. {loadmoduleid 125} Die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Stadtra

STADTRADELN 2024: Baden-Württemberg fährt 46 Millionen Kilometer Ludwigsburg – Noch nie haben so viele Kommunen aus Baden-Württemberg am STADTRADELN teilgenommen wie in diesem Jahr: 817 Kommunen, darunter 54 Neueinsteiger, traten kräftig in die Pedale. Gemeinsam legten die Teilnehmenden rund 46 Millionen Kilometer zurück und Während des Aktionszeitraumes zählt dann jeder gefahrene Kilometer – ob zur Arbeit, in der Freizeit oder auf dem Weg zum Bäcker. Die Strecke wird von den Teilnehmenden auf der Stadtradeln-Website händisch eingetragen oder direkt mit der Stadtradeln-App getrackt. Mehr als 3 Millionen Kilometer, dass ist die Bilanz der STADTRADELN Aktion 2024. Beim diesjährigen STADTRADELN haben die Hamburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam über 3 Millionen Kilometer zurückgelegt. Damit konnte Hamburg Platz fünf unter den Großstädten aus dem letzten Jahr verteidigen und landete hinter Berlin, der Region Hannover,

Auch 2025 beteiligt die StädteRegion Aachen sich an der Aktion „Stadtradeln“ für mehr Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs.

Stadtradeln 2024 9. April 2024 Offenburg tritt wieder in die Pedale – Am 1. Mai startet das STADTRADELN In Offenburg geht es vom 1. bis 21. Mai beim STADTRADELN erneut um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Eine eigene APP hilft beim Sammeln der „erfahrenen“ Kilometer. Ein kostenloser RadCheck bietet zusätzliche Sicherheit.

STADTRADELN 2024 läuft in Essen vom 4. bis 24. Mai

Das STADTRADELN in Hamburg ist in den vergangenen Jahren immer bekannter und beliebter geworden. In 2023 erradelten 17.828 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 933 Teams insgesamt über 3,3 Millionen Landkreis Starnberg – Die dreiwöchige Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg neigt sich dem Ende zu. Fast 4.000 Radlerinnen und Radler traten bislang unter dem Motto „Radlos war gestern! in die Pedale. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Schule und KiTa oder auf Freizeitrunden – seit 9. Juni trugen sie bislang gut 420.000 Radkilometer.

Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins STADTRADELN-Kilometerbuch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. Radelnde ohne Internetzugang können wöchentlich die Radkilometer unter Telefon 0201 50902438 melden. Anmeldung, Ablauf, Infos: Fast 390.000 Kilometer Alltagswege haben die Hälfer 2024 während der drei Aktionswochen beim Stadtradeln zurückgelegt. Geht diesmal mehr? Rekordbeteiligung beim kreisweiten „Stadtradeln 2024“ – 3141 Teilnehmer, 274 Teams, knapp 700.000 Kilometer Hochsauerlandkreis. Einen Zuwachs von fast 700 Radelnden konnte das kreisweite STADTRADELN in diesem Jahr verzeichnen. Die drei Wochen Stadtradeln und der Nachtragezeitraum sind inzwischen abgelaufen.

Oberbürgermeister Thomas Kufen wies in seinen Grußworten darauf hin, dass beim STADTRADELN im vergangenen Jahr in Essen mit 983.476 Kilometer schon ein Rekordergebnis erradelt wurde. Dieses sehr gute Ergebnis wolle man in diesem Jahr noch übertreffen; Ziel sei es, die Marke von einer Million Kilometer zu knacken. Alle, die in der Landeshauptstadt Mainz wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN 835 Kommunen 2022 2 mitmachen. Dabei zählt jeder Kilometer – der Weg zum Büro oder an die Uni genauso wie zum Bäcker, an den Rhein, zum Friseur oder in die Kita. Sie sind mit dem Rollstuhl unterwegs oder fahren ein Handybike? Machen Sie mit, Die geradelten Kilometer können zum Beispiel mit einem Kilometerzähler, Fahrradcomputer, der STADTRADELN-App oder einem Radroutenplaner (zum Beispiel Naviki) ermittelt beziehungsweise geschätzt werden. Die Team- und