JQDN

General

Synonym-Details Zu ‚Dämmerig · Halbdunkel · Zwielichtig

Di: Stella

Lösungen für „Halbdunkel” 42 Kreuzworträtsel-Lösungen im Überblick Anzahl der Buchstaben Sortierung nach Länge Jetzt Kreuzworträtsel lösen! Gefundene Synonyme: dämmerig, halbdunkel, zwielichtig, funzelig (beleuchtet), funzlig (beleuchtet), schummerig, schummrig,

Dämmerung Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft Duden

Was ist Dämmerung und wie entsteht sie? | wetter.com

Gefundene Synonyme: dämmerig, halbdunkel, zwielichtig, funzelig (beleuchtet), funzlig (beleuchtet), schummerig, schummrig, Dämmerlicht, Halbdunkel, Halblicht Synonyme für „dämmrig“ 111 gefundene Synonyme 9 verschiedene Bedeutungen für dämmrig Ähnliches & anderes Wort für dämmrig dämmerig — dämmerig:halbdunkel·zwielichtig;schummerig (norddt)+lichtarm·schattig;auch⇨dunkel (1) Das Wörterbuch der Synonyme

Zwielicht (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bei Zwielicht handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Ein anderes Wort für Halbdunkel – gefunden in ???????-????-????.?? Synonym-Lexikothek Wörterbuch & Lexikon Wenn Du andere Wörter für Halbdunkel suchst! Ein anderes Wort für dämmerig Hier findest Du Wörter mit einer ähnlichen Bedeutung wie dämmerig. Mit Hilfe eines strukturalen Wort-Analyse-Algorithmus durchsucht unsere

schummrig — dämmerig; zwielichtig * * * schụmm|rig 〈Adj.〉 = schummerig * * * schụmm|rig, schummerig <Adj.> (ugs.): a) halbdunkel, nur schwach be , erleuchtet; dämmerig: ein Gefundene Synonyme: dämmerig, halbdunkel, zwielichtig, funzelig (beleuchtet), funzlig (beleuchtet), schummerig, schummrig, Wie kann ich die passende Lösung für den Begriff dämmerung halbdunkel finden? Mit Hilfe unserer Suche kannst Du gezielt nach eine Länge für eine Frage suchen. Unsere intelligente

dämmerig — dämmerig:halbdunkel·zwielichtig;schummerig (norddt)+lichtarm·schattig;auch⇨dunkel (1) Das Wörterbuch der Synonyme DE Synonyme für Dämmerung 131 gefundene Synonyme in 12 Gruppen 1 Bedeutung: Dunkel Nacht Schatten Geheimnis Dunkel Rätsel Finsternis Nordseite Schein Dämmerung Mysterium Gefundene Synonyme: (das) Aus (für), dämmerung, Ende, Götterdämmerung (als Beispiel), im Endstadium (sein), (das) Totenglöcklein läutet (für), Dämmerlicht

Zwielicht‎: Bedeutung, Definition

Wort Synonymgruppe dämmerig · halbdunkel · zwielichtig · funzelig (beleuchtet) · funzlig (beleuchtet) · schummerig · schummrig Zwielicht — das Zwielicht (Aufbaustufe) Licht, das aus einer Mischung aus Licht und Dunkelheit entsteht Synonyme: Dämmerlicht, Dämmerung, Halbdunkel, Schummerlicht (ugs.) schummrig — dämmerig; zwielichtig * * * schụmm|rig 〈Adj.〉 = schummerig * * * schụmm|rig, schummerig <Adj.> (ugs.): a) halbdunkel, nur schwach be , erleuchtet; dämmerig: ein

Passendere Begriffe oder andere Wörter für »schummerig«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. dämmerig · halbdunkel · zwielichtig · funzelig (beleuchtet) dämmerig — dämmerig:halbdunkel·zwielichtig;schummerig (norddt)+lichtarm·schattig;auch⇨dunkel (1) Das Wörterbuch der Synonyme

schummrig — dämmerig; zwielichtig * * * schụmm|rig 〈Adj.〉 = schummerig * * * schụmm|rig, schummerig <Adj.> (ugs.): a) halbdunkel, nur schwach be , erleuchtet; dämmerig: ein Gefundene Synonyme: Dämmerlicht, Wort für dämmerig Hier Halbdunkel, Halblicht, Schimmerlicht, Schummerlicht, Zwielicht, Funzellicht, Wort Synonymgruppe dämmerig · halbdunkel · zwielichtig · funzelig (beleuchtet) · funzlig (beleuchtet) · schummerig · schummrig

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚Zwielicht‘ der deutschen Sprache auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

Bedeutung halbdunkel Beispiele: es wird schon dämmrig(= Tag oder Nacht brechen an) im Zimmer war es dämmrig ein dämmriger Hof, Flur auf die dämmrige Straße blicken trübe Jh.) steht nur schwach der Ausdruck meist für ‘aus Tageslicht und dem Licht einer künstlichen Lichtquelle gemischtes Licht, Doppellicht’, indem der erste Wortteil an zwie- in seiner häufigeren

DÄMMERIG Synonym-Lexikothek • ein anderes Wort für dämmerig

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach: dämmerig — dämmerig:halbdunkel·zwielichtig;schummerig (norddt)+lichtarm·schattig;auch⇨dunkel (1)

Das Synonym Dämmerung sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter: Abend, Dunkelheit, Halbdunkel, Morgen, Morgengrauen, Zwielicht, Dämmergrau, Dämmerstunde dämmerig — dämmerig:halbdunkel·zwielichtig;schummerig (norddt)+lichtarm·schattig;auch⇨dunkel Sie auch in anderen (1) Das Wörterbuch der Synonyme schummrig — dämmerig; zwielichtig * * * schụmm|rig 〈Adj.〉 = schummerig * * * schụmm|rig, schummerig <Adj.> (ugs.): a) halbdunkel, nur schwach be , erleuchtet; dämmerig: ein

dämmerig — dämmerig:halbdunkel·zwielichtig;schummerig (norddt)+lichtarm·schattig;auch⇨dunkel (1) Das Wörterbuch der Synonyme [1] Dämmerlicht, Halbdunkel Oberbegriffe: [1, 2] Licht Beispiele: [1] Im Zwielicht kann man nicht gut lesen. [1] Nachdem sich ihre Augen an das Zwielicht gewöhnt hatten, konnte sie das dämmerig — dämmerig:halbdunkel·zwielichtig;schummerig (norddt)+lichtarm·schattig;auch⇨dunkel (1) Das Wörterbuch der Synonyme

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚Dämmerung‘ auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. schummrig — dämmerig; zwielichtig einer ähnlichen * * * schụmm|rig 〈Adj.〉 = schummerig * * * schụmm|rig, schummerig <Adj.> (ugs.): a) halbdunkel, nur schwach be , erleuchtet; dämmerig: ein

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von ‚dämmrig‘ auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Synonyme Passendere Begriffe schummerig schu oder andere Wörter für »halbdunkel«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. dämmerig · funzelig (beleuchtet) · funzlig

schummerig — Adj. (Oberstufe) ugs.: sehr schwach beleuchtet, halbdunkel Synonym: schummrig Beispiel: Eine schummerige, nur schwach von einzelnen Lämpchen beleuchtete Straße lag vor

Synonym von Dämmerung ist "Abend"

Jh. an von Berlin aus zu verbreiten beginnt. Mnd. schummer steht ablautend zu dem unter schimmern (s. d.) behandelten Verb. Die Bedeutung ‘schwacher Glanz’ entwickelt sich bereits