JQDN

General

Tintenbetrachtung Leserwunsch: Rohrer Und Klingner Königsblau

Di: Stella

Der Lithograph Johann Adolf Rohrer (1850 – 1918) begann 1892 in Leipzig mit der Herstellung von graphischen Spezialpräparaten. Sein Sohn Johann Adolf Rohrer jun. (1880 – 1953) – ebenfalls gelernter Lithograph – setzte die Fertigung der Spezialprodukte fort und gründete mit seinem Partner Felix Arthur Klingner im Jahre 1907 die Firma Rohrer und Klingner Leipzig Co., Welcome dann sehr trocken to another round of #30inks30days and #penfriendappreciationmonth !! Ink: Rohrer & Klingner Königsblau (from Casey!)Pen: Platinum PLaisir Venus Belt I used to hate olive greens but over the last year I’ve come to enjoy them. My shirt and sneakers today are both olive green. One olive green that’s really been growing on me is Rohrer and Klingner Alt-Goldgrun.

Rohrers Schreibtinte für die Kalligrafie und Kalliegrafie-Tusche erhalten Sie hier im Webshop. Rohrer & Klingner Schreibtinte Glasflasche 50 ml, Königsblau (440) in großer Auswahl jetzt online kaufen bei Modulor. Schneller Versand Top Kunden-Service Rohrer & Klingner €5,50 EUR Angebot• Sparen Sie Stückpreis€110,00 EUR /pro l Jeweils inkl. MwSt. zzgl. Versand * Lieferzeit 2-4 Tage ** − + In den Bestellkorb In den Bestellkorb gelegt In den Einkaufswagen legen •€5,50 EUR Details Details Hersteller: Rohrer & Klingner Tinteneigenschaften: Größe: 50 ml HInweise nach GPRS HInweise nach GPRS

Rohrer & Klingner Schreibtinte Konigsblau

Ink Review: Rohrer & Klingner Konigsblau fountain pen ink — Inky ...

Rohrer & Klingner Schreibtinte Glasflasche 50 ml, Königsblau (440) in großer Auswahl jetzt online kaufen bei Modulor. Schneller Versand Top Kunden-Service Suchergebnis auf Amazon.de für: rohrer und klingner tinte1-48 von 143 Ergebnissen oder Vorschlägen für „rohrer und klingner tinte“ Rohrer & Klingner graphische Produkte – Made in Germany In 1892 bergann der Lithograph Johann Adolf Rohrer (1850 – 1918) in Leipzig mit der Herstellung von graphischen Spezialpräparaten. In Handarbeit werden nach bewährten

In Rohrers Traditional Ink range, the experience of decades unites with high quality materials and innovative production methods to 18 tones of high luminance and brilliance. This is review #278 in my series. Post-recording notes: This is that blue I don’t like, but it’s more saturated than many royal blues. Cleaning was easy with plain water and fairly quick, but the ink is pretty concentrated, so expect an extra flush or two. Beginning with this review, I’m recording whether the review was done on the front or back side of the page from my Rhodia #16 dot Rohrers Schreibtinte wird in alter Tradition aus hochwertigen Farbstoffen, speziell behandeltem Wasser und minimal dosierten Additiven gefertigt. Die farbintensive Tinte ist für Füllhalter, Konverter, Feder, Tuscheröhrchen (Isographen) und weitere in der Kalligrafie benutzten Schreibutensilien geeignet.

Eine einzigartige wasserlösliche Tinte aus der 18 Tinten bestehenden Standardprogramm des Herstellers Rohrer und Klingner. Nach dieser Tinte wird man öfters gefragt. Hier nun die Schriftprobe Made by hand using traditional recipes and techniques, Rohrer & Klingner inks feature brilliant natural colorants, specially treated water, and as few artificial additives as possible. 18 tones This bottle contains 50 ml of fountain pen ink. News at Rohrer & Klingner Writing ink – “Sea Buckthorn” We are pleased to introduce our latest ink: “Sea Buckthorn” – a vibrant orange with a touch of golden warmth, inspired by the sun-ripened berry. This ink combines brilliant color intensity with excellent flow properties, making it ideal for everyday writing and creative

Made by hand using traditional recipes and techniques, Rohrer & Klingner writing inks feature brilliant natural colorants and as few additives as possible.

  • Rohrer & Klingner "Königsblau"
  • Tintenbetrachtung: Delta Blau
  • Rohrer & Klingner Schreibtinte Konigsblau

Gern geschehen. Diamine Red Dragon Noodlers Apache Sunset Diamine Evergreen und die ganze Diamine-Tintenschar Pelikan Brillant-Braun Die Iroshizuko-Tinten Die neuen Sailor-Sondertinten Vorsicht mit den Herbintinten! Keine Tinte zurück ins Glas. Feder nicht mit der Hand berühren. Verschimmlungsgefahr, weil.ohne Konservierung! Rohrer und Klingner

ROHRER & KLINGNER Schreibtinte

If this is your first visit, be sure to check out the FAQ by clicking the link above. You may have to register before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages, select the forum that you want to visit from the selection below. Results 1 Rohrer und Klingner aus Sachsen ist ein klassischer began with Tintenhersteller, erfreulich, daß die Firma die Wendezeit geschafft hat und als eigenständiger Tintenproduzent mit seinen besonderen Farben und Ausführungen erhalten bleiben konnte. Geadelt wird die Firma durch die Produktion von zwei besonderen Eisengallustinten „Salix“ in Blau und „Scabiosa“ in Aubergine. Beurteilung in

Zusammenfassende Beurteilung Die Sepia von Rohrer und Klingner ist eine preiswerte Tinte, die man zwar nicht an jeder Ecke bekommt, die aber im Internet-Handel und im Künstlerbedarf zu bekommen ist. Sehr überzeugend, typisch für die Firma, sind Rohrers Schreibtinte für die Kalligrafie und Kalliegrafie-Tusche erhalten Sie hier im Webshop.

Die natürlichsten Blautinten sind Rohrer und Klingner Königsblau und Sheaffer Skrip Blue. Die teurere Montblanc Royal Blue wäre eine Alternative, vielleicht ein bißchen weniger neutral. Königsblaue Tinten haben, sicher nicht nur in Deutschland, den höchsten Marktanteil. Das liegt daran, daß sie zu einem überragenden Anteil in der Schule, aber wahrscheinlich auch bei anderen Vielschreibern eingesetzt wird. Auf der Info-Seite haben ich bereits eine mögliche Grobeinteilung von Blautinten und deren Charakteristika gezeigt. Hauptcharakteristika dieser Rohrer & Klingner Königsblau (Royal blue) Many thanks @Lithium466 for the sample. I’m not into royal blues, but if there would have one, this might have been a contender, had it any water resistance. The writing experience

Neuheiten bei Rohrer & Klingner Schreibtinte „Sanddorn“ Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Tinte vorzustellen: „Sanddorn“ – ein leuchtendes Orange mit einem Hauch von goldener Wärme, inspiriert von der sonnengereiften Beere.

With this range that contains 18 tones of writing inks for fountain pens and quills, Rohrer & Klingner continues an old tradition of ink production. Apart from classical tones (including two iron gall inks), several new colours are available, that have Die blaue Delta-Tinte kommt neben Standard-Patronen in einem Tintenfaß zu 30 mL. Es sieht einem Pelikan-Glas ähnlich. Weitere Tinten sind schwarz, rot, grün, braun, violett und orange. Die Tinte ist normal gesättigt, eher dünn, is Rohrer and läuft etwas wäßrig breit und ist nicht wasserbeständig. Sie sieht der Pelikan 4001 Königsblau mehr als ähnlich. Auf den Scans hat die Tinte mehr Zeichentusche, Sorte 29700 Rohrers pigmentierte Zeichentusche wird in vielen klassischen Farbtönen aus modernen Ausgangsstoffen – Acrylharz und feinstverteilten Farbmitteln – auf Wasserbasis hergestellt. Das als Bindemittel eingesetzte Harz ist farblos, nichtgilbend und alterungsbeständig; die Pigmente sind lichtecht (vgl.

Extra Fine Nib Ink Review: Rohrer & Klingner Königsblau This is review #278 in my series. Here’s the YouTube video: Post-recording notes: This is that blue I don’t like, but it’s more saturated than many royal blues. Cleaning was easy with plain water and fairly quick, but Ich habe eine M Feder und verschiedene Papiere getestet. Zum Vergleich habe ich die Rohrer und Klingner Königsblau mit einer vergleichbaren Feder oder meist schwarz verwendet. Auf clairefontaine alles in Butter. Aber bei allen anderen.Papieren (König & Ebhard Kladde, Real Kladde, Kopierpapier) ist ein leichtes Durchschlagen zu beobachten. In 1892, the lithographer Johann Adolf Rohrer (1850 – 1918) began with the production of special graphic supplements in the city of Leipzig. His son Johann Adolf Rohrer junior (1880-1953) – a skilled lithographer himself – continued the

Produktbeschreibung Hergestellt in Deutschland Rohrer & Klingner Füllfederhalter werden nach gut etablierten Rezepten mit speziell behandeltem Wasser, natürlichen Zutaten und brillanten Farbstoffen hergestellt 50 ml Flasche (ca. 1,7 flüssige Unzen) Eine ausgewogene Komposition sorgt für optimalen Tintenfluss Und hier eine mit dem Samsung S7 Smartphone am Fensterbrett. Bei den Aufnahmen am Fensterbrett scheint nicht direkt die Sonne darauf, aber es ist trotzdem hell um die Farbe möglichst gut zu zeigen. Das gilt auch für die anderen Aufnahmen am Festerbrett: 7.Rohrer_und_Klingner_Smaragdgrün_SP_klein.jpg Review of Rohrer & Klingner Königsblau fountain pen ink using a Pilot Penmanship EF nib. Chapters: 00:00 Swatch color comparison 00:10 Zoom (microscope) photo 00:15 Microscope smear 00:20 Line Wid

Das Ergebnis mit der Rohrer und Klingner Eisengallus-Tinte „Salix“ ist enorm gut. Die „Salix“ ist sehr fließempfindlich, sie wird gern zu wenig gesättigt und läuft dann sehr trocken. Hier haben wir eine sehr gute Farbdarstellung in Mittelblau, die anderen Eisengallus-Tinten sind dunkler, eher oder meist schwarz (Ausnahme „Scabiosa“). In 1892, the lithographer Johann Adolf Rohrer (1850 – 1918) began with the production of special graphic supplements in the city of Leipzig. His son Johann Adolf Rohrer junior (1880-1953) – a skilled lithographer himself – continued the manufacture of these special products and founded with his partner Felix Arthur Klingner in 1907 the cooperation that is still known under the name

Mit dieser Schreibtinte setzt Rohrer & Klingner die lange Tradition der Tintenherstellung fort. Die ausgesuchten Farbtöne, welche untereinander