JQDN

General

Vorträge / Workshops: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Di: Stella

Das Programm, das die Pädagogische Hochschule und die Universität Heidelberg gemeinsam gestalten, bietet vielfältige Möglichkeiten, sich bei Vorträgen, Workshops und einem Offenen Vortrag und Workshop für Ausbildungs-beraterInnen. Pädagogische Hochschule Heidelberg, 8.10.2018 (2018) Teaching language in science classrooms – the use of designedly incomplete Pädagogische Hochschule HeidelbergLebendiger Transfer Am 15.9.18 trafen sich 50 HKT Interessierte und Experten in der Aula der Pädagogischen Hochschule um sich mit dem

Studium: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Aktuell Seit 1. Oktober 2023 bin ich pensioniert, gehe aber weiterhin akademischen Tätigkeiten nach, insbesondere: der Wissensvermittlung (z. B. Vorträgen, Workshops, Publikationen,

Mai 2025: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Pädagogische Hochschule HeidelbergTagungsbeiträge und Einzelvorträge 2023 Roos, J. & Frank, S. (2023). Digitale Medien in der Kindertageseinrichtung: Konzeption und Entwicklung Vorträge des DiaGu-ProjektsGreiten, S., Trumpa, S., Veber, M., Milius, F., Schöner, M., Pädagogische Hochschule Skribbe, S., Overbeck, T., (2023, Februar). Planung förderbezogenen Unterrichts als Kern inklusiver Vorträge, Design-Thinking-Raum, Livestream über Zoom Moderation Nina Bottenberg Prof. Dr. Markus Wilhelm, Pädagogische Hochschule Luzern und Prof. Dr. Markus Rehm,

Pädagogische Hochschule HeidelbergBMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) fördert das Vorhaben „Innovative Hochschule“ der Pädagogischen Hochschule September 2023. Lipowsky, F. (2023). Unterrichtsqualität erhöhen durch eigenverantwortliches Lernen? Pädagogischer Tag am Thadden Gymnasium Heidelberg, 20.10.2023. Lipowsky, F.

Dieser Auftritt ist Teil der Kampagne „bleib schlau“ zum akademischen Weiterbildungsjahr 2021 der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie richtet sich an Angehörige der Hochschule

KONTAKTDATEN AN DER PH HEIDELBERG Prof. Dr. Claudia Hildebrandt Pädagogische Hochschule Heidelberg Institut für Mathematik und Informatik (IMI) Im Neuenheimer Feld 561, Pädagogische Hochschule HeidelbergVorträge Eingeladene Vorträge Janke, B. & Glück, C. & Ki.SSES-Proluba (2015, Januar). Ergebnisse der Ki.SSES-Studie. Bilanztagung des 2009 bis 2017 Vorträge und Workshops auf Fachtagungen und in der Lehrerbildung; Ausstellungen und Vorträge in der Stadtbibliothek Reutlingen und im Kunstmuseum Reutlingen

Vorträge und Poster: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Beim Heidelberger Streichquartettfest geben an vier Tagen im Januar internationale Spitzenformationen weitreichende Einblicke in die Welt des Streichquartetts. Organisation des Workshops Multiple Einsatzmöglichkeiten von Tablets im Unterricht im Rahmen der Fachtagung Lehrerbildung Baden-Württemberg an der Pädagogischen Hochschule Im Anschluss fanden parallel Vorträge und Workshops statt, die aus unterschiedlichen Perspektiven didaktische und pädagogische Konzepte einer digitalen BNE beleuchteten und aus eigenen Erfahrungen aus der

  • Wissenschaftliche Vorträge: Pädagogische Hochschule Heidelberg
  • Vorträge & Poster: Pädagogische Hochschule Heidelberg
  • Startseite: Pädagogische Hochschule Heidelberg
  • EKoL 7: Technik: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Pädagogische Hochschule HeidelbergVorträge und Poster (Dr. Mario Resch, Stand Dezember 2021) Vorträge Resch, M. & Degner, B. (2021). National or European Narratives of the First Pädagogische Hochschule HeidelbergWissenschaftliche Vorträge Lindenberg, K. (2019). 12 – Monats-Effekte der PROTECT Studie: Wirksamkeit eines kognitiv – verhaltenstherapeutischen

Vorträge und Poster Roos, J. (2019). Frühkindliche Bildung in Deutschland: Zukunftsperspektiven von Akademisierung und Professionalisierung. Festvortrag anlässlich des 10. Studiengang Pädagogische Hochschule Heidelberg,Fach,Technik,Projekte,Cokoling,Projektarchiv

24. bis 26. März 2025, Pädagogische Hochschule Heidelberg de Boer, H. (10.11.24): Keynote: auf den Punkt Partizipation aus Schüler*innensicht. Abschlusstagung des BMBF Projektes Demokratielernen

Die Heidelberg School of Education ist eine gemeinsame hochschulübergreifende Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Universität Heidelberg. Vortrag im Forschungskolloquium deutsche Sprache und Literatur, Pädagogische Hochschule Heidelberg (digital). 14.09.2020: Ausbau bildungssprachlicher Kompetenzen im Bereich der Auf der BOTA 2025 wurde ein interessantes Programm mit Vorträgen, Workshop-Foren, einem Podiumsgespräch und Ausstellungen geboten. Hier finden Sie das Programm als PDF-Datei.

Wissenschaftliche Vorträge: Pädagogische Hochschule Heidelberg

Pädagogische Hochschule HeidelbergVorträge für ein breiteres Fachpublikum Sachse, S. (2022). einer digitalen Sprachliche Bildungsprozesse in der Kita auf den Punkt gebracht. Chancen, Anforderungen,

Im Anschluss fanden parallel Vorträge und Workshops statt, die aus unterschiedlichen Perspektiven didaktische und pädagogische Konzepte einer digitalen BNE beleuchteten und

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg und der ZONTA Club Heidelberg schreiben in diesem Jahr zum fünfte Mal den Annelie-Wellensiek-Förderpreis aus. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis – Eine Kritik der Resonanz als Erklärungsmetapher für das Pädagogische, Pädagogische Korrespondenz. Zeitschrift für kritische Zeitdiagnostik in Pädagogik und Gesellschaft, 35 (65),

Der 18. Landeskongress der Musikpädagogik Baden-Württemberg findet vom 7. bis 8. November 2025 in den Räumen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg statt. Zur Teilnahme herzlich Vorträge: 10/2023 „Wie die Philosophiedidaktik von der Psychologie profitieren kann“, Tagung des Forums für Didaktik der Philosophie und Ethik: „Interdisziplinarität im Ethik- und Pädagogische Hochschule HeidelbergVorträge und Poster (Dr. Mario Resch, Stand Dezember 2021) Vorträge Resch, M. & Degner, B. (2021). National or European Narratives of the First

Vorträge und Poster Roos, J. (2019). Frühkindliche Bildung in Deutschland: Zukunftsperspektiven von Akademisierung und Professionalisierung. Festvortrag anlässlich des 10. Studiengang Pädagogische Hochschule HeidelbergDie Online-Fachtagung war ein großer Erfolg und mit fast Forschungskolloquium deutsche Sprache und 100 Teilnehmenden sehr gut besucht. Wir danken allen Teilnehmenden und Referierenden für Ihr Engagement. Die Online Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist eine renommierte Hochschule für Bildungswissenschaften und Lehramtsausbildung. Mit praxisnahen Studiengängen,

Vorträge auf der Tagung für Didaktik der Physik/Chemie in Essen, September 1998 (o.S.). Alsbach: Leuchtturm. Duit, R. & Wilbers, J. (2001). On the benefits and pitfalls of analogies in