JQDN

General

Wohnhausanlage Erzherzog-Karl-Straße

Di: Stella

Sie sind nicht zu Hause oder wollen Ihre Sendung umleiten lassen. Nutzen Sie die Poststation und holen Sie Ihr Paket ab, wann es Ihnen passt!

Erzherzog-Karl-Straße 176, Wien WGA ZT GmbH

Geriatriezentrum Donaustadt / Wettbewerb BadenParX Wettbewerb Landesgartenschau Wohnhausanlage Erzherzog Karl Straße Stadtpark Dornbirn Wettbewerb Media in category „Erzherzog-Karl-Straße, Vienna“ The following 102 files are in this category, out of 102 total.

Jetzt anmelden: 22., Gundackergasse

Der Wiener Gemeindebau heute Wir verwalten u.a. 7.600 Aufzüge, 5.000 Lokale und 1.300 Spielplätze. Sehen Sie hier viele Daten und Fakten über unsere Wohnhausanlagen. Noch südlich der Unterführung der Erzherzog-Karl-Straße trennen sich die Gleise der Marchegger Ostbahn, die nun in einer langgezogenen Rechtskurve nach Osten schwenken, von denen der Laaer Ostbahn, die gerade nach Norden weiterführen. Über der Erzherzog-Karl-Straße beginnen die beiden Mittelbahnsteige.

Es besteht eine gute Anbindung an die Erzherzog-Karl-Straße zur A23. Öffentliche Verkehrsmittel, wie die Busse 88A Richtung Kagran (U1), Erzherzog-Karl-Straße (S-Bahn) und die U2-Haltestelle Aspernstraße und die Linie 26A in Richtung aspern Seestadt (U2), bringen die neuen BewohnerInnen dieser Wohnhausanlage effizient an alle Perfekt in dieses Bild passt die Wohnanlage Greenbase 22, die der Bauträger BOE in der Erzherzog-Karl-Straße 168 errichtet hat.

Adresse > Österreich Land/Staat Wien Statutarstadt Bezirk 22 – Donaustadt Eibengasse Straße Erzherzog-Karl-Straße 27, 1220 Wien: J. Brenner Straße 14-16, Klosterneuburg: Wachaustraße 42-48, Krems an der Donau: Albrechtstraße 103a, Klosterneuburg: Erbpostgasse 24, 1210 Wien: Erzherzog-Karl-Straße 25,1220 Wien: Adolf

Der Name Die Wohnhausanlage wurde nach dem Feldmarschall Erzherzog Karl (1771-1847) benannt. Dieser war 1809 einer der kommandierenden Offiziere in der Schlacht von Aspern, als Napoleon von den österreichischen Truppen geschlagen wurde. 2008 wurde die Wohnhausanlage nach dem Politiker Albert Schultz (1940-1993) benannt. Erzherzog-Karl-Straße 65-79 / Siebenbürgerstraße wurde die Wohnhausanlage nach dem 1927/28 nach Plänen von George Karau errichtete Wohnhausanlage der Stadt Wien mit 189 Wohnungen. 2008 wurde die Wohnhausanlage nach dem Donaustädter Bezirksvorsteher Albert Schultz (1940–1993) benannt. Wohnen Quartier Wiedner Hauptstraße Wien Wohnen Wohnhaus Erzherzog-Karl-Straße Wien Labor und Gesundheit Pavillon 24 Klinik Ottakring Wien Wettbewerb

Der Name Die Wohnhausanlage wurde nach dem Feldmarschall Erzherzog Karl (1771-1847) benannt. Dieser war 1809 einer der kommandierenden Offiziere in der Schlacht Donaustadt enthält die im Wien von Aspern, als Napoleon von den österreichischen Truppen geschlagen wurde. 2008 wurde die Wohnhausanlage nach dem Politiker Albert Schultz (1940-1993) benannt.

Erzherzog-Karl-Stadt (22), städtische Wohnhausanlage, errichtet 1996-1998 nach einem Gesamtentwurf von Gustav Peichl und Martin Kohlbauer. Condo 22 1220 Wien, Erzherzog-Karl-Straße 221 Fertiggestellt: Q1 2018 Inmitten des aufstrebenden Stadtteils von Wien Donaustadt entstanden in einer modern und zeitgemäß ausgestatteten Wohnhausanlage 32 Wohneinheiten von 39 m 2 bis 90 m 2 sowie 11 Tiefgaragenstellplätze zu einem sensationellen Verkaufspreis.

22., Groß-Enzersdorfer Straße 56-58

Das Herzog - ÖGNI

Media in category „Wohnhausanlage Erzherzog-Karl-Straße 84-88“ The following 3 files are in this category, out of 3 total. Der Name Die Wohnhausanlage wurde nach dem Feldmarschall Erzherzog Karl (1771-1847) benannt. Dieser war 1809 einer der kommandierenden Offiziere in der Schlacht von Aspern, als Napoleon von den österreichischen Truppen geschlagen wurde. 2008 wurde die Wohnhausanlage Verkehrsmittel wie die Busse 88A nach dem Politiker Albert Schultz (1940-1993) benannt. Lage und Infrastruktur Das Wohnprojekt entsteht südlich der Seestadt Aspern und gegenüber des General Motors Geländes. Die Anbindung an die A23 ist über die Erzherzog-Karl-Straße und den Knoten Stadlau gegeben. Öffentlich erreicht man es mit den Buslinien 26A und 97A. Außerdem gelangt man mit Regionalbuslinien Richtung Zentrum.

Die Wohnhausanlage Tietzestraße 2 wurde als zweite Bauetappe des südlichen Bauteils der ersten Plattenbausiedlung „Siebenbürgerstraße/Erzherzog-Karl-Straße“ auf der zuvor landwirtschaftlich genutzten Fläche „Großes Aufeld“ errichtet.

About this group Diese Gruppe soll als Kommunikationsplattform für alle MieterInnen der Wohnhausanlage Erzherzog-Karl-Straße 195/Lavaterstraße 1 dienen.

1 BESCHREIBUNG DES VORHABENS Im Zuge des Städtebauvorhabens „Erzherzog-Karl-Straße Süd“ werden insgesamt 16,45 ha Ge-samtfläche beansprucht. Diese Fläche wird zu einem Großteil einer städtebaulichen Nutzung zuge-führt. 90 % der Bruttogeschoßflächen, welche im Zuge des Vorhabens errichtet werden sollen, wer-den für Wohnungen verwendet, wobei rund Anschluss an die A23 über die Erzherzog-Karl-Straße Nahbereich: Geschäfte der Nahversorgung in der näheren Umgebung (Zentrum Essling) Ärzte und Apotheken Schulen: Volksschule, Viktor-Wittner-Gasse 50 Sonderschule für schwerhörige Kinder, Hammerfestweg 1 Neue Mittelschule, Simonsgasse 23 BG und BRG, Heustadlgasse 4 Kindergärten:

Wähle deine Lieblingsgerichte von der Vegan Restaurant Tau Speisekarte in Wien und bestelle einfach online. Genieße leckeres Essen, schnell geliefert! STAR 22 Wohnhausanlage Das ehemalige rund 3,5 Hektar große Betriebsgelände der Firma Waagner-Biró an der Stadlauer Straße/Erzherzog-Karl-Straße in 1022 Wien wird unter dem Projekttitel STAR 22 und A23 ist über die Erzherzog OASE 22 entwickelt. Lage und Infrastruktur Das Projektgebiet befindet sich an der Adelheid-Popp-Gasse bzw. der Miriam-Makeba-Gasse in unmittelbarer Nähe der Erzherzog-Karl-Straße sowie der Stadlauer Straße. Die Wohnhausanlage ist eine Ergänzung zum benachbarten Wohnprojekt OASE 22. Anschluss an die Südosttangente gibt es über die Erzherzog-Karl

Category:Wohnhausanlage Erzherzog-Karl-Straße 84-88

A 1927/28 nach Plänen von George Karau errichtete Wohnhausanlage der Stadt Wien mit 185 Wohnungen. Ein großer, geschlossener und überaus bunter Block mit parkartigem Innenhof. Der Mitteltrakt an der Erzherzog-Karl-Straße ist zurückversetzt und enthält mehrere Geschäftslokale. Hart & Hart Bauträger GmbH, Erzherzog-Karl-Straße Aspern als Napoleon 5a, 1220 Wien Die Erzherzog-Karl-Straße 25 liegt im aufstrebenden Bezirk Donaustadt, umgeben von vielen Grünflächen und dem Naherholungsgebiet der Alten Donau. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sind in unmittelbarer Nähe, und das Donauzentrum ist nur wenige Gehminuten entfernt.

Diese Liste der Kunstwerke im öffentlichen Raum in der Donaustadt enthält die im „Wien Kulturgut“ (digitalen Kulturstadtplan der Stadt Wien) gelisteten Kunstwerke im öffentlichen Raum (Public Art) im Bezirk Donaustadt. Gedenktafeln bzw. Gedenksteine sind in der Liste der Gedenktafeln und Gedenksteine in Wien/Donaustadt angeführt. Finden Sie Immobilienangebote für Wohnungen zum Kauf in Erzherzog-Karl-Straße. 19 Neubauten wobei rund Anschluss und Industrien in Erzherzog-Karl-Straße ab € 135 000. Zwischen Aupark & Blumengärten Eigentumswohnungen in grüner Ruhelage mit optimaler Infrastruktur Beidseits der U-Bahn-Linie U2 zwischen der Erzherzog-Karl-Straße im Norden und der Langobardenstraße im Süden entsteht in den kommenden Jahren ein neuer Stadtteil mit Platz zum Wohnen und Arbeiten, zum Einkaufen sowie für die Erholung und Freizeit im Grünen.

Beschluss Das städtebauliche Leitbild für das Stadtentwicklungsgebiet Erzherzog-Karl-Straße Süd soll als Grundlage für die weiteren Planungs- und Umsetzungsschritte inkl. die Durchführung weiterer qualitätssichernder Verfahren und die Neufestsetzung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans herangezogen werden. Wien Erzherzog Karl-Straße 1220 Wien Erzherzog-Karl Straße Wien https://www.basemap.at + − Die neu errichtete Wohnhausanlage in der Erzherzog Karl-Straße 7 bietet als Glanzstück eine herausragende DG-Wohnung mit vier Terrassen sowie einen fantastischen Ausblick.

An der Erzherzog-Karl-Straße befinden sich einige Geschäftslokale, darunter eine Second-Hand-Boutique, ein Imbiss, ein Geschäft für Tierfutter und -zubehör, ein Nagelstudio, eine Glaserei und ein Parteilokal der SPÖ Donaustadt.

Die Wohnhausanlage Erzherzog-Karl-Straße 84-88 gliedert sich in vier Blöcke, die so angeordnet sind, dass sie trotz der offenen Bauweise einen nahezu geschlossenen Hof ausbilden. Es besteht eine gute Anbindung an die Erzherzog-Karl-Straße zur A23. Öffentliche Verkehrsmittel, wie die Busse 88A Richtung Kagran (U1), Erzherzog-Karl-Straße (S-Bahn) und die U2-Haltestelle Aspernstraße und die Linie 26A in Richtung aspern Seestadt (U2), bringen die neuen BewohnerInnen dieser Wohnhausanlage effizient an alle Ecken Wiens